Familienstammbaum Van der Stoop » Petrus "Pieter" van der Stoop (1909-1994)

Persönliche Daten Petrus "Pieter" van der Stoop 


Familie von Petrus "Pieter" van der Stoop

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Helena Maria Dubelaar.

Sie haben geheiratet am 19. August 1928 in Nederhorst den Berg, er war 19 Jahre alt.

Was voddenboer in Breukelen.

Pieter van der Stoop, geb. Harenkarspel 9.8.1909, overl. 19.11.1994, kwam in 1940 van
Uitermeer naar Breukelen om als boerenarbeider bij Gert van Hienen aan het Zandpad
te gaan werken. Hij zou in een van diens huizen in de Koekenbuurt gaan wonen, maa r
het huis in de Dannestraat leek hem beter en dat kon hij voor ƒ 1,75 in de week van Van
Stam huren. Later huurde hij ook de andere twee huizen en de zolder van de achterliggende
schuur als opslagplaats voor de lompen en metalen, waarin hij na 1941 handelde.
Omstreeks de kerst slachtte hij er tientallen konijnen en een enkele poes. Voor de
laatste had hij een vaste afnemer in een chauffeur uit Maarssen. In 1945 volgde Van der
TIJDSCHRIFT HISTORISCHE KRING BREUKELEN jrg. 9, nr. 4, 1994
Stoop Tinus de Wit op als schillenboer. Tot 1974 haalde hij in het dorp aardappelschillen
en oud brood op. Hij bracht die voor 4 cent per kilo als veevoer naa r zijn afnemers Niek
Schoonderwoerd, Co van Oort en tenslotte Dirk Korver in Otterspoorbroek. Tientallen
kinderen hebben op de bok van zijn wagentje mogen meerijden door de strate n van
Breukelen. Toen in 1975 zijn paard Vosje doodging, beëindigde Van der Stoop zijn lompenhandel.

Notizen bei Petrus "Pieter" van der Stoop

Militieregister

Pieter van der Stoop, geb. Harenkarspel 9.8.1909, overl. 19.11.1994, kwam in 1940 van
Uitermeer naar Breukelen om als boerenarbeider bij Gert van Hienen aan het Zandpad
te gaan werken. Hij zou in een van diens huizen in de Koekenbuurt gaan wonen, maa r
het huis in de Dannestraat leek hem beter en dat kon hij voor ƒ 1,75 in de week van Van
Stam huren. Later huurde hij ook de andere twee huizen en de zolder van de achterliggende
schuur als opslagplaats voor de lompen en metalen, waarin hij na 1941 handelde.
Omstreeks de kerst slachtte hij er tientallen konijnen en een enkele poes. Voor de
laatste had hij een vaste afnemer in een chauffeur uit Maarssen. In 1945 volgde Van der
TIJDSCHRIFT HISTORISCHE KRING BREUKELEN jrg. 9, nr. 4, 1994
Stoop Tinus de Wit op als schillenboer. Tot 1974 haalde hij in het dorp aardappelschillen
en oud brood op. Hij bracht die voor 4 cent per kilo als veevoer naa r zijn afnemers Niek
Schoonderwoerd, Co van Oort en tenslotte Dirk Korver in Otterspoorbroek. Tientallen
kinderen hebben op de bok van zijn wagentje mogen meerijden door de strate n van
Breukelen. Toen in 1975 zijn paard Vosje doodging, beëindigde Van der Stoop zijn lompenhandel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus "Pieter" van der Stoop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus "Pieter" van der Stoop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus van der Stoop

Petrus van der Stoop
1909-1994

1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Petrus "Pieter" van der Stoop



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1909 lag zwischen 15,6 °C und 28,4 °C und war durchschnittlich 21,4 °C. Es gab 29,1 mm Niederschlag. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird für 12 Schüler die Kaiserliche Realschule in Windhoek gegründet.
      • 23. März » In Bissingen/Enz gründen Wilhelm Maybach und Ferdinand von Zeppelin die Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH, später Maybach-Motorenbau GmbH und eine Vorläuferin der heutigen MTU Friedrichshafen GmbH.
      • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
      • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
      • 3. August » Mit der Verabschiedung von Vereinsstatuten wird Honvéd Budapest als Kispesti Atlétikai Club offiziell gegründet.
      • 20. September » Das britische Parlament beschließt den Act to constitute the Union of South Africa, der zur Gründung der Südafrikanischen Union führt.
    • Die Temperatur am 19. August 1928 lag zwischen 6,0 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
      • 2. Mai » Louis Marx beantragt für sein Educational Apparatus genanntes Lernspiel ein Patent in den USA. Als Electric Questioner wird die Erfindung sehr stark in den 1950er Jahren von Kunden nachgefragt.
      • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
      • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
      • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
    • Die Temperatur am 11. September 1994 lag zwischen 9,5 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (28%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das North American Free Trade Agreement (NAFTA), ein Freihandelsabkommen zwischen Kanada, den USA und Mexiko.
      • 3. Januar » Eine Tupolew Tu-154 der Baikal Air stürzt kurz nach dem Start von Irkutsk in Russland Richtung Moskau wegen Triebwerksproblemen ab. Alle 125 Menschen an Bord und einer am Boden sterben.
      • 7. März » In den ersten freien Wahlen in Kasachstan, die aber von internationalen Beobachtern insgesamt als unfair bezeichnet werden, gewinnen die den regierenden Präsidenten Nursultan Nasarbajew unterstützenden Parteien die Mehrheit.
      • 31. März » Die Britische Rheinarmee wird offiziell aufgelöst. Teile der Streitkräfte sind als British Forces Germany weiterhin in Deutschland stationiert.
      • 16. Juli » Bruchstücke des im Vorjahr entdecken Kometen Shoemaker-Levy 9 tauchen in die Atmosphäre des Planeten Jupiter ein. Es ist das erste Mal, dass die Kollision zweier Körper des Sonnensystems und die Auswirkungen eines solchen Impakts direkt beobachtet werden können.
      • 5. August » In Havanna kommt es zu den schwersten Unruhen seit Machtantritt Fidel Castros. In Folge dessen hebt Kubas Regierung die Bewachung der Küstengewässer auf und löst dadurch eine Massenflucht in die USA aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Stoop


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. van der Stoop, "Familienstammbaum Van der Stoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-stoop/I526.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Petrus "Pieter" van der Stoop (1909-1994)".