Familienstammbaum Van der Noord » Janna van Nijff (1775-< 1806)

Persönliche Daten Janna van Nijff 


Familie von Janna van Nijff

Sie ist verheiratet mit Gerrit Maathuis.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Februar 1798 in Groningen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 4. März 1798 in Groningen, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Janna is gedoopt in de A-kerk en geboren aan het Zuiderdiep in Groningen.
In het Ondertrouwboek Groningen 1792-1798, folio 305v wordt op Saturdag den 10 febr. 1798 het voorgenomen huwelijk geregistreerd van Gerrit Maathuis, van Ulsen met Janna van Nijf, van Groningen p.q. Pieter van Nijf als vader. Op 4 maart 1798 wordt het huwelijk voltrokken.
Uit dit huwelijk worden een dochter en een zoon geboren en gedoopt in Groningen in de A-Kerk:
1. Hinderkjen Maathuis, gedoopt op 7 november 1798, geboren in de Herestraat en overleden op 18 februari 1827 en
2. Pieter Maathuis, gedoopt op 16 september 1801 en geboren in de Haddingestraat.
Waarschijnlijk is Janna overleden voor 1806 want op 25 oktober 1806 hertrouwt Gerrit Maathuis, van Ulsen met Geertje Nieborg, van Aduard.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna van Nijff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna van Nijff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna van Nijff

Harmen Hindricks
± 1720-????
Janna Pieters
± 1720-????
Ida Derks
± 1715-????
Aaltien Roemers
1743-> 1779

Janna van Nijff
1775-< 1806

1798

Gerrit Maathuis
± 1770-1845


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Algemeen doopboek Groningen 1755-1778, inventarisnr 151, folio 189v
    2. Ondertrouwboek Groningen 1792-1798, inventarisnummer 186, folio 305v
    3. Trouwboek Groningen 1796-1803, inventarisnr. 191, folio 13

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1775 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
      • 9. Februar » Die britische Regierung erklärt ihre nordamerikanische Kolonie Massachusetts zur abtrünnigen Provinz. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zieht herauf.
      • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
      • 15. April » In Arc-et-Senans wird der Grundstein für die vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux im Auftrag von König LouisXVI. geplante königliche Saline gelegt. Es handelt sich um eines der bedeutendsten realisierten Bauprojekte der so genannten Revolutionsarchitektur.
      • 8. Juli » Der Zweite Kontinentalkongress beschließt die Olivenzweigpetition zur Vorlage an Georg III. als letzten Versuch einer friedlichen Einigung mit der britischen Krone.
      • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 4. März 1798 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucintoro, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
      • 12. April » In Aarau konstituiert sich auf französischen Druck die Helvetische Republik an der Stelle der Alten Eidgenossenschaft. Die durch Revolutionsexport entstandene französische Tochterrepublik existiert bis 1803.
      • 2. Juli » Im Verlauf der Ägyptischen Expedition wird die Hafenstadt Alexandria von der Armee Napoleon Bonapartes eingenommen.
      • 7. Juli » Zwischen den USA und Frankreich bricht der Quasi-Krieg aus.
      • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
      • 8. November » Der britische Kapitän John Fearn landet als erster Europäer auf der Insel Nauru und nennt diese wegen der großen Freundlichkeit der Bewohner Pleasant Island.

    Über den Familiennamen Van Nijff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Nijff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Nijff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Nijff (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I996.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Janna van Nijff (1775-< 1806)".