Familienstammbaum Van der Noord » Marchien (Abels) van Bolhuis (1714-1778)

Persönliche Daten Marchien (Abels) van Bolhuis 


Familie von Marchien (Abels) van Bolhuis

(1) Sie ist verheiratet mit Cornellis Jacobs.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. Februar 1736 in Tjamsweer erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 1. April 1736 in Middelbert, sie war 22 Jahre alt.Quelle 4

In het Kerkeboek Kerkelijke gemeente - Tjamsweer 1720-1803, folio 80 is vermeld: "op 25 februari 1736 hebben hare derde kondiging gehatt Cornellis Jacobs van Tjamsweer en Marchien Abels van Middelbert".
In het Kerkeboek Kerkelijke gemeente - Middelbert 1630-1790, folio 25 is vermeld: "Den 9. Meert (1736) De Houwelike proclamatie opgeteeckent van de E. Cornellis Jacobs van Tjamsweer en De jonge dochter Marchien Abels van de Oevelgunne. en den 1. April in den houwelikschen staat bevestight.
Uit dit huwelijk zijn geen kinderen bekend.

(2) Sie ist verheiratet mit Dates Simens.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1739 in Noordwolde, Groningen, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 5

In het Kerkeboek Kerkelijke gemeente - Noordwolde 1675-1811, folio 35 staat in het jaar 1739 vermeld: "24 Maij is Dato Simms van Noordwolde met Marchien Abels Weduwe van Cornelis Jacobs van Middelbert gecopuleert". Dates Simens is de zoon van Simen Dates en Geertruijdt Jacobs. Hij wordt vermeld in aktes als Dato, Data, Date Simms, Dato Sijmms en Dato Sijms en Date Sijmons
Dato Simms werd "1763 den 23 Jan." bevestigd in het ambt van ouderling "in plaetse van Hindrick Jans" 1764 den 8 Jan. werd Jacob Willems in zijn plaats bevestigd omdat Date was overleden.

Kind(er):

  1. Gertrudt Dates  1740-????
  2. Abel Dates  1742-????
  3. Greetje Dates  1744-????
  4. Willemtje Dates  1746-????
  5. Geessijn Dates  1749-????
  6. Sijm Dates  1753-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marchien (Abels) van Bolhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marchien (Abels) van Bolhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marchien (Abels) van Bolhuis

Marretien Benes
± 1635-± 1675
Jan Sijwerts
± 1655-????
Trijntjen Jacobs
± 1655-< 1691

Marchien (Abels) van Bolhuis
1714-1778

(1) 1736

Cornellis Jacobs
1700-< 1739

(2) 1739

Dates Simens
1712-< 1764

Abel Dates
1742-????
Greetje Dates
1744-????
Sijm Dates
1753-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kerkeboek Kerkelijke gemeente - Middelbert 1630-1790, inventarisnummer 286 folionr 10
    2. kerkeboek Kerkelijke gemeente - Noordwolde 1771-1796, inventarisnummer 340.1, folio 7
    3. Kerkeboek Kerkelijke gemeente - Tjamsweer 1720-1803, inventarisnummer 448, folio 80
    4. Kerkeboek Kerkelijke gemeente - Middelbert 1630-1790, inventarisnummer 286, folio 25
    5. Kerkeboek Kerkelijke gemeente - Noordwolde 1675-1811, inventarisnummer 340, folio 35

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1714 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
      • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
      • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
      • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1739 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
      • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
      • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
      • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
      • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
      • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1778 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Bolhuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bolhuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bolhuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bolhuis (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I3381.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Marchien (Abels) van Bolhuis (1714-1778)".