Familienstammbaum Van der Noord » Aaldrik Jans (± 1730-????)

Persönliche Daten Aaldrik Jans 

  • Er wurde geboren rund 1730 in Kalkwijk, gem. Hoogezand.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2011.

Familie von Aaldrik Jans

Er ist verheiratet mit Janna Willems.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Januar 1757 in Groningen erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1757 in Groningen.Quelle 1

In het Ondertrouwboek Groningen 1755-1762, folio 86 staat op 15 januari 1757 het voorgenomen huwelijk geregistreerd van Aaldrik Jans, van Hoogezand, met belastinge op 't Hogezend met Janna Willems, van Groningen, pro qua Pieter Jans als vader (N.b. vader is Willem Jans). Registratie vindt ook plaats in Hoogezand op 23 januari 1757, alwaar op 2 februari 1757 attestatie wordt verleend.Daar wordt het bruidspaar vermeld als Aaldrik Jans, van Kalkwijk en Janna Willems, van Groningen. Op 3 februari 1757 wordt in de Nieuwe Kerk in Groningen het huwelijk bevestigd door ds. R. Albarthoma.

Kind(er):

  1. Jan Aaldriks  1759-????
  2. Saartien Jans  1762-????
  3. Wilm Jans  1764-????
  4. Cornelis Jans  1769-????


Notizen bei Aaldrik Jans

Aaldrik de Boer was van beroep schipper.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaldrik Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaldrik Jans

Aaldrik Jans
± 1730-????

1757

Janna Willems
1733-????

Jan Aaldriks
1759-????
Saartien Jans
1762-????
Wilm Jans
1764-????
Cornelis Jans
1769-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ondertrouwboek Groningen 1755-1762, Inventarisnummer 181, folio 86

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1757 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
    • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.

Über den Familiennamen Jans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I294.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Aaldrik Jans (± 1730-????)".