Familienstammbaum Van der Noord » Geeske Jans (1709-> 1754)

Persönliche Daten Geeske Jans 


Familie von Geeske Jans

Sie ist verheiratet mit Kornelius Boeles.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1731 in Bellingwolde, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

In het Register van aantekeningen Bellingwolde 1692-1758, folio 23 staat op 15 juli 1731 het huwelijk vermeld van Kornelius Boeles, van Kloosterland met Geeske Jans, van Bellingwolde. In het Register van huwelijkscontrcten van Westerwolde en Bellingwold word t op 13 juli 1731 het huwelijkscontract vermeld van Cornellis Boelens en Geeske Jans, waarbij aanwezig zijn van bruidegomszijde Jan Boelens, broer en van bruidszijde Teubke Jans, zuster. Kornelius Boeles wordt bij de registratie van de doop van zijn negen kinderen vermeld met de naam Kornelius Boelmans (5x), Kornelius Boelems (3x) en Cornelis Boeles.

Kind(er):

  1. Boelman Kornelius  1731-????
  2. Jan Kornelius  1734-????
  3. Stijntje Kornelius  1736-< 1740
  4. Trijntje Kornellius  1738-????
  5. Sijntje Kornelius  1740-< 1747
  6. Wubbe Cornelis Visser  1744-1806 
  7. Stijntje Kornelius  1747-????
  8. Teubke Kornelius  1750-????
  9. Willem Kornelius  1754-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geeske Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geeske Jans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geeske Jans

Jan Wilkes
± 1675-< 1713
Trijntje Wubbes
± 1675-> 1713

Geeske Jans
1709-> 1754

1731

Kornelius Boeles
± 1705-> 1754

Jan Kornelius
1734-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Register van aantekeningen Bellingwolde 1692-1758, Inventarisnummer 1049, folio 108
  2. Register van aantekeningen Bellingwolde 1692-1758, Inventarisnummer 1049, folio 23

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
    • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1731 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.

Über den Familiennamen Jans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I1892.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Geeske Jans (1709-> 1754)".