Familienstammbaum Van der Noord » Cornelis Wibbes de Ronde (1769-1822)

Persönliche Daten Cornelis Wibbes de Ronde 

  • Er wurde geboren am 3. Juni 1769 in Wehe.Quelle 1
    Huizinge
    Huizinge is een klein wierdedorp in de gemeente Loppersum in de provincie Groningen. Het dorp ligt vlak bij de Eemshavenweg. Het heeft 145 inwoners.
    Huizinge is een oud wierdedorp in Groningen. Het wordt al in de negende eeuw genoemd in de goederenlijst van het klooster van Fulda, samen met Middelstum. De wierde is rechthoekig. Die vorm zou samenhangen met het gegeven dat de wierde is opgeworpen in de boezem van de voormalige Fivel.
    De huidige kerk, oorspronkelijk vernoemd naar Johannes de Doper dateert uit de dertiende eeuw. Het is een van best bewaarde romanogotische kerken in de provincie. De huidige kerk is overigens niet de eerste. Er heeft tenminste een eerdere kerk gestaan, waar aan het einde van de twaalfde eeuw de latere abt van het klooster Bloemhof in Wittewierum, Emo van Bloemhof pastoor was.
  • Er wurde getauft in Huizinge.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 19. Mai 1822 in Middelstum, er war 52 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Wibbe Cornellis und Trijntje Eckes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2010.

Familie von Cornelis Wibbes de Ronde

(1) Er ist verheiratet mit Janna Hindriks Haan.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1802 in Kloosterburen, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Cornelis Wibbes is van beroep koekkramer en evenals zijn ouders en broers is hij doopsgezind. Dit betekent dat pas op latere leeftijd werd gedoopt in Huizinge; daarbij wordt vermeld dat zijn geboortedatum 3 juni 1769 is en zijn ouders Wibbe Cornelis de Ronde en Trienje Ekkes.
Op 1 februari 1802 wordt in Winsum/Bellingeweer een huwelijkscontract gemaakt; hierbij zijn voor de bruidegom de getuigen Jacob Wibbes en Klaas Wiibes als broers en voor de bruid Cornelske Jans als moeder en Geert Hindriks als broer.
Uit dit huwelijk worden geen kinderen geboren.

(2) Er ist verheiratet mit Wijmke Aljes Kluin.

Sie haben geheiratet am 11. November 1810 in Uithuizermeeden, er war 41 Jahre alt.Quelle 4

Kornelis Wubbes, van Wehe, hertrouwt met Wijmke Aljes, van Uithuizermeeden de dochter van Alje Jacobs en Anje Okkes.
Uit dit huwelijk wordt één zoon geboren Wigbolt Cornelis op 2 augustus 1813. Op 15 januari 1797 heeft Wijmke Aljes een zoon Alje laten dopen; hierbij wordt vermeld in onecht geboren kind.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Wibbes de Ronde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Wibbes de Ronde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Wibbes de Ronde

Cornellis Uges
± 1695-< 1783
Claaske Jacobs
± 1700-± 1760
Wibbe Cornellis
± 1735-1797
Trijntje Eckes
± 1740-1797

Cornelis Wibbes de Ronde
1769-1822

(1) 1802
(2) 1810

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteboek Huizinge 1744-1811, inventarisnummer 603 (Doopsgezind), folio 5
    2. Overlijdensregister Middelstum 1822, aktenr 12
    3. Doop- en trouwboek Hornhuizen en Kloosterburen 1721-1811, inventarisnummer 231, folio 292
    4. Doop- en trouwboek Uithuizermeeden 1670-1811, inventarisnummer 458, folio 338

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juni 1769 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
      • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
      • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
      • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
      • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
    • Die Temperatur am 11. November 1810 war um die 7,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
      • 20. Februar » Der Tiroler Wirt Andreas Hofer, Freiheitskämpfer gegen das napoleonische Frankreich und das mit ihm verbündete Bayern, wird in Mantua nach einem Kriegsgerichtsurteil erschossen. Das Ereignis findet später seinen Niederschlag in der Tiroler Landeshymne.
      • 20. Juli » Das Vizekönigreich Neugranada (das heutige Kolumbien) erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien und wird zur Ersten Republik Kolumbien.
      • 1. September » Die Uraufführung der Oper Le Crescendo von Luigi Cherubini findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 12. Oktober » In München heiraten Therese von Sachsen-Hildburghausen und der bayerische Kronprinz Ludwig. Die Hochzeitsfeier auf der Theresienwiese endet am 17. Oktober mit einem Pferderennen, aus dessen späteren jährlichen Folgeveranstaltungen das Oktoberfest erblüht.
      • 13. Dezember » Durch ein Dekret Napoleon Bonapartes werden die norddeutschen Küstengebiete annektiert, um die Wirksamkeit der Kontinentalsperre zu erhöhen. Unter anderem werden das Herzogtum Oldenburg und die Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck ein Teil des französischen Kaiserreichs.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1822 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
      • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
      • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
      • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
      • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
      • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Ronde

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ronde.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ronde.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ronde (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Van der Noord", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-noord/I115.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Cornelis Wibbes de Ronde (1769-1822)".