Familienstammbaum Van der Leer » Jean Nicolas Kraft (1786-1822)

Persönliche Daten Jean Nicolas Kraft 

Quellen 1, 2Quelle 3

Familie von Jean Nicolas Kraft

Er ist verheiratet mit Joanna Oorbandt.Quelle 5

Jean Hubert Nicolas en Lambert Nicolas mogelijk tweeling? of zelfde persoon?

Sie haben geheiratet am 10. September 1807 in Maastricht, er war 21 Jahre altMaastricht.Quelle 6


Kind(er):

  1. Maria Helena Kraft  ± 1807-????
  2. Christiaan Craft  1811-1849 
  3. Nicolas Kraft  1813-????
  4. Lambertus Kraft  1816-1886 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Nicolas Kraft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Nicolas Kraft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Nicolas Kraft


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht , 1796-1942 - 12.059, 12.059 - Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht , 1796-1942, 12.059-249-133 - O - Jan Nicolaas Kraft - 1822-03-28, 27. April 1886 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. RK Parochie Catharina te Maastricht, Klappers 1495 - 1891 - B2200, B2200-2946299 - doop - Johan Nicolaus Kraft - 1786-03-17, 17. März 1786
  3. Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht , 1796-1942 - 12.059, 12.059 - Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht , 1796-1942, 12.059-171-55 - HA - Joannes Hubertus Hofman - Anna Catharina Hubertina Kraft - 1838-05-10, 10. September 1807 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht , 1796-1942 - 12.059, 12.059 - Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht , 1796-1942, 12.059-159-247 - HA - Jean Nicolas Kraft - Jeanne Oorbandt - 1807-09-10, 10. September 1807 / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht , 1796-1942 - 12.059, 12.059 - Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht , 1796-1942, 12.059-20-532 - G - Nicolas Craft - 1813-11-06, 27. April 1886
    The year one thousand seven hundred eighty six, and seventeen mark is baptized by Guillaume Kraft
    & by Maria Getrude vanderstraeten. Needs
    Nicolas Chiel & Marie Ide vanderstraeten
    As stated by Elisabeth van Heusden, wise
    female sworn.
    / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht , 1796-1942 - 12.059, 12.059 - Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht , 1796-1942, 12.059-159-247 - HB - Jean Nicolas Kraft - Jeanne Oorbandt - 1807-09-10, 10. September 1807
    The year one thousand seven hundred eighty six, and seventeen mark is baptized by Guillaume Kraft
    & by Maria Getrude vanderstraeten. Needs
    Nicolas Chiel & Marie Ide vanderstraeten
    As stated by Elisabeth van Heusden, wise
    female sworn.
    / Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL) Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1786 war um die 6,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 10. September 1807 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die von Johann Friedrich Cotta herausgegebene Allgemeine Zeitung erscheint erstmals in Augsburg, wohin Cotta wegen der württembergischen Zensur ausgewichen ist. Hier wird das einflussreiche liberale Blatt eine wichtige Stimme im Vormärz.
    • 28. Januar » Entlang der Pall Mall in der City of Westminster, London, wird die erste Straßenbeleuchtung mit Gas aufgestellt.
    • 25. März » Als erste Eisenbahn weltweit transportiert die 1804 errichtete Swansea and Mumbles Railway zahlende Passagiere.
    • 14. Juni » In der Schlacht bei Friedland gelingt Napoleon Bonaparte ein entscheidender Sieg über das vereinigte russisch-preußische Heer unter Levin August von Bennigsen.
    • 9. Juli » Der Diktatfrieden von Tilsit zwischen Kaiser Napoleon I. und König Friedrich-Wilhelm III. von Preußen beendet den Vierten Koalitionskrieg zwischen diesen beiden Ländern und stuft Preußen auf den Status einer europäischen Mittelmacht zurück.
    • 4. Oktober » Der Reformer Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein wird in Preußen zum leitenden Minister ernannt.
  • Die Temperatur am 27. März 1822 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
    • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
    • 14. Dezember » In Verona endet der Veroneser Kongress, das letzte Treffen der Monarchen europäischer Großmächte im Rahmen der Heiligen Allianz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kraft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kraft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kraft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kraft (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patrick van der Leer, "Familienstammbaum Van der Leer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-leer/I0298.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jean Nicolas Kraft (1786-1822)".