Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva » Dorothea Welf (1570-1649)

Persönliche Daten Dorothea Welf 

Quelle 1

Familie von Dorothea Welf

Sie ist verheiratet mit Karel I von der Pfalz-Zweibrücken (geboren Wittelsbach), Pfalzgraf von der Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld.

Sie haben geheiratet in Celle, Hannover, Prussia.

Echtgeno(o)t(e): Karl I von der Pfalz-Zweibrücken (geboren Wittelsbach), Pfalzgraf von der Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothea Welf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothea Welf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Pfalzgräfin zu Zweibrücken-Birkenfeld<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1 jan 1570 - Celle,Hannover,Prussia<br&gt;Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Karl I von der Pfalz-Zweibrücken (geboren Wittelsbach), Pfalzgraf von der Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld - Celle,Hannover,Prussia<br>Overlijden: 15 aug 1649 - Birkenfeld,Oldenburg,Germany<br>Begrafenis: Birkenfeld,Oldenburg,Germany<br>Vader: Wilhelm V "der Jüngere" von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog, Fürst zu Lüneburg<br>Moeder: Dorothea of Denmark and Norway, von Oldenburg (geboren Oldenburg), Duchess of Brunswick-Lunenburg, Princess of Lunenburg<br>Echtgenoot: Karl I von der Pfalz-Zweibrücken (geboren Wittelsbach), Pfalzgraf von der Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld<br>Kinderen: Georg Wilhelm von Zweibrücken-Birkenfeld (geboren Wittelsbach), Pfalzgraf und Herzog von Zweibrücken-Birkenfeld, Sophie von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (geboren Wittelsbach), Gräfin zu Hohenlohe-Neuenstein-Weike, Frederick von der Pfalz-Birkenfeld (geboren Wittelsbach), Count Palatine, Christian I von der Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler (geboren Wittelsbach), Pfalzgraf<br>Broers/zusters: Sofie von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Markgräfin zu Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, Friedrich IV von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog, Fürst zu Lüneburg, Sibylle von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzogin, Fürstin zu Braunschweig-Lüneburg-Dannenberg, Ernst II von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog, Fürst zu Lüneburg, Margarethe von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzogin zu Sachen-Coburg-Eisenach, Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Gräfin zu Hohenlohe-Neuenstein-Langenburg, August "der Ältere von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog,Fürst zu Lüneburg, Bischof von Ratzeburg, Christian "der Ältere" von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog, Bischof von Minden, Fürst zu Lüneburg, Georg Duke of von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog, Fürst zu Calenberg, Klara von Braunschweig (geboren Welf), Gräfin zu Schwarzburg-Frankenhausen, Anna Ursule von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Prinzessin, Marie of Brunswick-Lunenburg (geboren Guelph), Princess, Magnus, von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog, Johann von Braunschweig-Lüneburg (geboren Welf), Herzog, Kanoniker
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1570: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » In Linlithgow verübt der Adelige James Hamilton of Bothwellhaugh einen Anschlag auf den schottischen Regenten James Stewart, 1. Earl of Moray. Es ist das weltweit erste Attentat mit einer Feuerwaffe. Der Regent wird dabei so schwer verletzt, dass er noch am selben Tag stirbt. Der schottische Bürgerkrieg erhält durch den Vorfall neuen Auftrieb.
    • 25. Februar » Mit der Bulle Regnans in Excelsis exkommuniziert Papst PiusV. Königin ElizabethI. von England, weil sie die Anglikanische Lehre zum Gesetz erhoben hat. Das führt zu zunehmender Verfolgung von Katholiken in England.
    • 20. Mai » Der flämische Geograph Abraham Ortelius veröffentlicht in Antwerpen das Theatrum Orbis Terrarum, den ersten modernen Atlas.
    • 14. Juli » Das einheitliche Missale Romanum wird von Papst Pius V. mit der Bulle Quo primum veröffentlicht. Das neue Messbuch wurde vom Konzil von Trient angestrebt.
    • 9. September » Mit der Einnahme von Nikosia gelingt den Osmanen ein erster Erfolg bei der Eroberung Zyperns, der zu Venedig gehörenden Insel. Zypern ist ein Angriffsziel im fünften Venezianischen Türkenkrieg.
    • 1. November » Eine Sturmflut zu Allerheiligen überschwemmt die Nordseeküste von Flandern bis nach Nordwestdeutschland. Etwa 20.000 Menschen kommen zu Tode.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Giasone von Francesco Cavalli erfolgt am Teatro San Cassiano in Venedig. Das Libretto stammt von Giacinto Andrea Cicognini.
    • 20. Januar » In England beginnt nach seiner Niederlage im Englischen Bürgerkrieg der Hochverratsprozess gegen König Karl I. vor dem Rumpfparlament auf Betreiben Oliver Cromwells.
    • 2. August » In der Schlacht von Rathmines überrascht die zahlenmäßig kleinere New Model Army bei Dublin ein gemeinsames Heer von irischen Konföderierten und englischen Royalisten. Das Anlanden von Oliver Cromwell mit weiteren parlamentarischen Truppen wenige Tage später im Englischen Bürgerkrieg wird durch den Sieg in dieser Schlacht erleichtert.
    • 15. August » Oliver Cromwell landet mit einem Heer in Irland, um einen Aufstand katholischer Royalisten zu bekämpfen.
    • 11. September » Beim Strafzug der im Englischen Bürgerkrieg siegreichen Puritaner unter Oliver Cromwell gegen aufständische Iren kommt es zum Massaker von Drogheda.
    • 2. Oktober » Im Rahmen ihrer gewaltsamen Rückeroberung Irlands beginnen die englischen Truppen mit der Belagerung von Wexford.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Welf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welf (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap van der Galien, "Stamboom Van der Galien, Bootsman, Bos eva", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-galien-bootsman-bos/I100451.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Dorothea Welf (1570-1649)".