Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Gerardus Leonardus van der Donk (1910-1982)

Persönliche Daten Gerardus Leonardus van der Donk 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Gerardus Leonardus van der Donk

Er ist verheiratet mit Hendrika Johanna Megens.Quellen 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 26. April 1932 in Megen, er war 21 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Leonardus van der Donk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Leonardus van der Donk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Leonardus van der Donk

Gerardus Leonardus van der Donk
1910-1982

1932

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Oss. Burgerlijke stand. Brabants Historisch Informatie Centrum, ’s-Hertogenbosch. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022., Oss, Burgerlijke stand, “Geboorteregister 1910”, unpaginated, no. 279, Gerardus Leonardus van der Donk (20 October 1910); Brabants Historisch Informatie Centrum, ’s-Hertogenbosch; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/bhi:95d5dd4e-4629-11e3-a747-d206bceb4d38 : accessed 23 May 2022).
    2. Online Familieberichten. https://www.online-familieberichten.nl/ : 2022–2023., Online Familieberichten (https://www.online-familieberichten.nl/pers/358212/Hendrika-Johanna-Megens-1912-1986 : accessed 23 May 2022), “Online Familieberichten; Overleden: Hendrika Johanna Megens (22-09-1986)”.
    3. Hamont Achel. https://hamont-achel.eu/ : 2022., Hamont Achel (https://hamont-achel.eu/wp-content/plugins/ID238405_bidpr/prentjes.php?operation=view&pk0=479698 : accessed 23 May 2022), “Prentjes”.
    4. Oss. Burgerlijke stand. Bron: boek, Deel: 436, Periode: 1939, collection 405. Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022., Oss, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1939”, unpaginated, no. 111, Jacobus Gerardus van der Donk (21 August 1939); 436, Bron: boek, Deel: 436, Periode: 1939, collection 405; Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/bhi:70d3ca69-4498-0dbc-919c-714aeef16c3b : accessed 23 May 2022).
    5. Megen. Burgerlijke stand. Bron: boek, Deel: 1963, Periode: 1932, collection 550. Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022., Megen, burgerlijke stand, “Huwelijksregister Megen 1932”, unpaginated, no. 2, Gerardus Leonardus van der Donk en Hendrika Johanna Megens (26 April 1932); 1963, Bron: boek, Deel: 1963, Periode: 1932, collection 550; Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/bhi:28b45b17-9801-93f8-355e-5d38a78c015d : accessed 23 May 2022).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Oktober 1910 lag zwischen 6,8 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
      • 25. Juni » Aufgeführt von Sergei Pawlowitsch Djagilews Ballets Russes, hat in Paris Igor Strawinskys Ballett L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) mit dem Dirigenten Gabriel Pierné Premiere. Das Libretto von Michel Fokine basiert auf zwei russischen Volksmärchen.
      • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
      • 18. September » Die Uraufführung der Oper Liebelei von František Neumann findet in Frankfurt am Main statt.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
      • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.
    • Die Temperatur am 26. April 1932 lag zwischen 3,5 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
      • 7. März » Die Junkers Ju 52 (Spitzname: „Tante Ju“) absolviert ihren Erstflug.
      • 9. März » Puyi, vor seiner Abdankung letzter Herrscher im Kaiserreich China, wird Präsident im unter japanischer Kontrolle stehenden Marionettenstaat Mandschukuo.
      • 1. Juni » Franz von Papen wird auf Betreiben seines alten Freundes Kurt von Schleicher durch Reichspräsidenten Paul von Hindenburg als Nachfolger von Heinrich Brüning zum Reichskanzler des Deutschen Reichs ernannt.
      • 7. Juli » Kurt Stöpel erringt als erster deutscher Radrennfahrer das Gelbe Trikot.
      • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1978 » Willy Massoth, deutscher Politiker, MdB
    • 1979 » Maurizio Arena, italienischer Schauspieler
    • 1981 » Harry von Zell, US-amerikanischer Rundfunk- und Fernsehsprecher, Schauspieler und Sänger
    • 1982 » Lee Patrick, US-amerikanische Schauspielerin
    • 1983 » Glenn Kruspe, kanadischer Organist, Dirigent und Musikpädagoge
    • 1986 » Jerry Colonna, US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Musiker

    Über den Familiennamen Van der Donk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Donk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Donk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Donk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I618.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerardus Leonardus van der Donk (1910-1982)".