Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Hendrika Johanna Megens (1912-1986)

Persönliche Daten Hendrika Johanna Megens 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hendrika Johanna Megens

Sie ist verheiratet mit Gerardus Leonardus van der Donk.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 26. April 1932 in Megen, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Johanna Megens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Johanna Megens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Johanna Megens

Hendrika Johanna Megens
1912-1986

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Megen. Burgerlijke stand. Bron: boek, Deel: 1963, Periode: 1932, collection 550. Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022., Megen, burgerlijke stand, “Huwelijksregister Megen 1932”, unpaginated, no. 2, Gerardus Leonardus van der Donk en Hendrika Johanna Megens (26 April 1932); 1963, Bron: boek, Deel: 1963, Periode: 1932, collection 550; Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/bhi:28b45b17-9801-93f8-355e-5d38a78c015d : accessed 23 May 2022).
  2. Oss. Burgerlijke stand. Bron: boek, Deel: 436, Periode: 1939, collection 405. Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant. Digital images. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022., Oss, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1939”, unpaginated, no. 111, Jacobus Gerardus van der Donk (21 August 1939); 436, Bron: boek, Deel: 436, Periode: 1939, collection 405; Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/bhi:70d3ca69-4498-0dbc-919c-714aeef16c3b : accessed 23 May 2022).
  3. Hamont Achel. https://hamont-achel.eu/ : 2022., Hamont Achel (https://hamont-achel.eu/wp-content/plugins/ID238405_bidpr/prentjes.php?operation=view&pk0=479698 : accessed 23 May 2022), “Prentjes”.
  4. Online Familieberichten. https://www.online-familieberichten.nl/ : 2022–2023., Online Familieberichten (https://www.online-familieberichten.nl/pers/358212/Hendrika-Johanna-Megens-1912-1986 : accessed 23 May 2022), “Online Familieberichten; Overleden: Hendrika Johanna Megens (22-09-1986)”.
  5. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/bhi:aa1b8d3a-4629-11e3-a747-d206bceb4d38 : accessed 23 May 2022), entry for Geboorte Hendrika Johanna Megens op 21 januari 1912; citing Megen, burgerlijke stand, “Geboorteregister Megen 1912”, unpaginated, no. 3, Hendrika Johanna Megens (22 January 1912); 1956, Bron: boek, Deel: 1956, Periode: 1912, collection 550; Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1912 lag zwischen -0.3 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
    • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
    • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
    • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
    • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
    • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
  • Die Temperatur am 26. April 1932 lag zwischen 3,5 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Mit Ernennung Éamon de Valeras, des Vorsitzenden der in der Unterhauswahl siegreichen Fianna Fáil, zum Präsidenten des Regierungsrates vollzieht sich im Irischen Freistaat der erste Regierungswechsel.
    • 9. März » Puyi, vor seiner Abdankung letzter Herrscher im Kaiserreich China, wird Präsident im unter japanischer Kontrolle stehenden Marionettenstaat Mandschukuo.
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
    • 23. September » Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi-Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi-Arabiens.
    • 23. Dezember » In Berlin endet nach 96 Tagen der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
  • Die Temperatur am 22. September 1986 lag zwischen 9,0 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Das Space Shuttle Challenger bricht auf der Mission STS-51-L kurz nach dem Start vom Kennedy Space Center am Cape Canaveral auseinander. Dabei sterben die sieben Raumfahrer Francis Scobee, Michael Smith, Judith Resnik, Ellison Onizuka, Ronald McNair, Gregory Jarvis und Christa McAuliffe. Es ist der bis dahin schwerste Unfall in der Raumfahrtgeschichte der USA.
    • 16. Februar » Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Portugal gewinnt Mário Soares mit knapp 2% Vorsprung gegen Diogo Freitas do Amaral.
    • 29. Mai » Die neu übernommene Europaflagge wird erstmals zu den Klängen der Europahymne vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel aufgezogen.
    • 11. August » Die USA setzen ihre Verpflichtungen aus dem ANZUS-Pakt gegenüber Neuseeland aus, nachdem die Regierung unter David Lange ein Anlaufverbot für Schiffe mit Nuklearwaffen oder -antrieb verfügt hatte.
    • 6. September » Das Museum Ludwig und die Philharmonie werden in Köln eröffnet.
    • 3. November » Die libanesische Zeitschrift ash-Schiraa berichtet von geheimen Waffenverkäufen der USA an den Iran und löst so die Iran-Contra-Affäre aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Megens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Megens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Megens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Megens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I613.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrika Johanna Megens (1912-1986)".