stamboom familie Van der Boom » Arend "Aren" Huizer (1893-1945)

Persönliche Daten Arend "Aren" Huizer 


Familie von Arend "Aren" Huizer

Er ist verheiratet mit Maria Dirkje den Rooijen.

Sie haben geheiratet am 13. August 1930 in Herkingen, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelia Huizer  1931-2000 
  2. Hendrika Huizer  1931-1997 


Notizen bei Arend "Aren" Huizer

Arend (Aren) HUIZER, metselaar aannemer, geboren op 17 06 1893 te Herkingen, overleden op 05 01 1945 te Veen op 51 jarige leeftijd.
Gehuwd op 37 jarige leeftijd op 13 08 1930 te Herkingen met Maria Dirkje den ROOIJEN, 30 jaar oud, geboren op 29 06 1900 te Raamsdonk, overleden op 13 08 1976 te Zierikzee op 76 jarige leeftijd, begraven op 17 08 1976 te Zierikzee, dochter van Adrianus den ROOIJEN en Hendrika van der SCHANS.
Uit dit huwelijk:
1.Cornelia HUIZER, geboren op 29 09 1931 te Herkingen, overleden op 08 06 2000 te Middelharnis op 68 jarige leeftijd, begraven op 13 06 2000 te Herkingen.
Gehuwd op 21 jarige leeftijd op 18 03 1953 te Herkingen met Johannes den OUDEN, 34 jaar oud, geboren op 20 08 1918 te Herkingen, zoon van Jacob den OUDEN, timmerman, en Aagje van der VELDE.
2.Hendrika HUIZER, geboren op 29 09 1931 te Herkingen, overleden op 22 08 1997 te Dreischor op 65 jarige leeftijd, begraven op 27 08 1997 te Zierikzee.
Gehuwd op 21 jarige leeftijd op 17 07 1953 te Herkingen met Hendrik Johannes van der BOOM, 24 jaar oud, grossier, geboren op 17 11 1928 te Melissant, zoon van Marinus van der BOOM, landarbeider/droogdok employee, en Jannetje BESTMAN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend "Aren" Huizer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend "Aren" Huizer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Arend "Aren" Huizer

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Huizer

Arend Huizer
1893-1945

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1893 war um die 24,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
      • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
      • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
      • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
      • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
    • Die Temperatur am 13. August 1930 lag zwischen 11,8 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 14,4 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition unter Sir Douglas Mawson wird eine Gruppe von zehn kleinen Inseln entdeckt, die den Namen Aagaard Islands erhält.
      • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
      • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
      • 8. Juni » CarolII., vier Jahre zuvor von der Thronfolge ausgeschlossen, wird durch Annullierung dieses Gesetzes König Rumäniens.
      • 8. Juni » Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht.
      • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1945 lag zwischen -3.1 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Die Alliierten starten ihre Schlussoffensive in Oberitalien.
      • 25. April » Der italienische Diktator Benito Mussolini flieht mit seiner Geliebten Clara Petacci und einigen weiteren Personen vor den Alliierten aus Mailand. Dies gilt als Ende der Sozialrepublik Italien und des Faschismus in Italien.
      • 28. April » Augsburg wird den US-amerikanischen Truppen durch die Augsburger Freiheitsbewegung im Zweiten Weltkrieg kampflos übergeben.
      • 2. September » Auf der USS Missouri wird die Urkunde über die Kapitulation Japans unterzeichnet.
      • 10. September » Einem Farmer in Colorado misslingt das Köpfen eines seiner Hähne, den er daraufhin mehrere Monate lang als „Attraktion“ vermarktet.
      • 20. September » In Berlin hält der Alliierte Kontrollrat seine sechste Sitzung ab, u.a. wird eine gemeinsame Politik zur Gleichbehandlung aller Deutschen (in allen Zonen bzw. Sektoren) beschlossen. Gesetze usw. sollten für alle gleichermaßen zugänglich gemacht werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huizer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huizer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huizer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huizer (unter)sucht.

    Die stamboom familie Van der Boom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A. van der Boom, "stamboom familie Van der Boom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-boom/I1598.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Arend "Aren" Huizer (1893-1945)".