Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Johannes van den Eijnde (1797-1878)

Persönliche Daten Johannes van den Eijnde 


Familie von Johannes van den Eijnde

Er ist verheiratet mit Henrica van Vlerken.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1828 in Mierlo, Noord-Brabant, Nederland, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Johannes van den Eijnde


Eigenaar van deze stamboom : Nico van den BOGAART (nvdbogaart)
M Jan van den Eijnde
(Johannes van den Eijnden) (Johannes van den Einden)
(Johannes van den Eijnde)

Geboren 14 september 1797 - Mierlo
Overleden
Bouwman - Landbouwer (Mierlo - Nuenen - Someren)

Ouders
Antonie van den Eijnde ?1767-1827
Maria Goris ca 1768-1828

Relaties en kinderen
Gehuwd 15 februari 1828, Mierlo, met Hendrina van Vlerken ?1804- en hun kinderen
V Maria van den Eijnde 1829
M Mathijs van den Eijnden 1830
M Antonius van den Eijnden 1831
V Helena van den Eijnde 1833-
V Antonet van den Eijnden 1835-1903
M Antonie van den Einden 1837
M Antonie van den Eijnden 1839-
M Jacobus van den Eijnden 1840
M Johannes van den Eijnden 1843-1843
M Johannes van den Eijnden 1846-1846

Broers en zusters
M Arnoldus van den Eijnden 1790-
V Maria Elisabeth van den Eijnden 1792-
M Antonius van den Eijnde 1802-
V Antonet van den Eijnde 1805-

Grootouders langs vaderszijde , ooms en tantes
M Johannes van den Eijnde gehuwd (1763)
V Antonet van Bussel
V Anna Maria van den Eijnden ?1764-1845
gehuwd (1783)
10 kinderen
M Antonie van den Eijnde ?1767-1827
gehuwd
5 kinderen

Grootouders langs moederszijde, ooms en tantes
M Jan Goris gehuwd
V Elisabeth van Gansewinkel
V Anna Goris ca 1764-1824
gehuwd (1785)
10 kinderen
V Maria Goris ca 1768-1828
gehuwd
5 kinderen

Bronnen
Huwelijk: BS Mierlo Deel 13 Jaar 1828 Akte 2

Overzicht van de stamboom

Johannes van den Eijnde Antonet van Bussel Jan Goris Elisabeth van Gansewinkel
|
|
|
|
|
|
Antonie van den Eijnde ?1767-1827 Maria Goris ca 1768-1828
|
|
|
Jan van den Eijnde 1797-

******

Eigenaar van deze stamboom : Jean de VISSCHER (javabale
M Johannes VAN DEN EIJNDE
Geboren 14 september 1797 (donderdag) - MIERLO (NL)
Overleden 7 april 1878 (zondag) - MIERLO (NL), leeftijd bij overlijden: 80 jaar oud
Bouwman, Landbouwer

Ouders
Antonie VAN DEN EIJNDE 1767-1827
Maria GORIS 1766-1828

Relaties en kinderen
Gehuwd 15 februari 1828 (vrijdag), MIERLO (NL), met Hendrina VAN VLERKEN 1804-1870 (Ouders : Matthias VAN VLERKEN 1769-1829 & Helena VAN OVERBRUGGEN 1771-1832) en hun kinderen
V Maria VAN DEN EIJNDE 1829-1854
M Mathijs VAN DEN EIJNDEN 1830- Gehuwd 7 juni 1865 (woensdag), GEMERT (NL), met Clasina SMITS 1839-1921
M Antonius VAN DEN EIJNDEN 1831-1833
V Helena VAN DEN EIJNDEN 1833-1901 Gehuwd 27 augustus 1873 (woensdag), MIERLO (NL), met Arnoldus VAN HOOF 1820-1902
V Antonet VAN DEN EIJNDEN 1835-1903
M Antonie VAN DEN EINDEN 1837-
M Antonie VAN DEN EIJNDEN 1839-
M Jacobus VAN DEN EIJNDEN 1840-
M Johannes VAN DEN EIJNDEN 1843-1843
M Johannes VAN DEN EIJNDEN 1846-1846

Overzicht van de stamboom

Antonie VAN DEN EIJNDE 1767-1827 Maria GORIS 1766-1828
|
2 |
3
|
Johannes VAN DEN EIJNDE 1797-1878

*******

Genealogische gegevens Tilburg/Goirle e.o. » Johannes van den Eijnde
Persoonlijke gegevens Johannes van den Eijnde
Hij is gedoopt op 14 september 1797 in Mierlo.
Hij is overleden op 2 januari 1873 in Malines (B).

Voorouders (en nakomelingen) van Johannes van den Eijnde
Johannes van den Eijnden

Antoneth van Bussel

Jan Goris

Elisabeth van Gansewinkel

Antoni van den Eijnde
1767-1827
Maria Goris
1766-1828
Johannes van den Eijnde
1797-1873

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van den Eijnde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van den Eijnde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1797 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Die Kaiserhymne von Joseph Haydn wird mit dem Text von Lorenz Leopold Haschka anlässlich des Geburtstags von Kaiser Franz II. in allen Wiener Theatern aufgeführt, im Burgtheater in Anwesenheit des Kaisers selbst. Die Volkshymne ist ein bewusster Gegenentwurf zur französischen revolutionären Marseillaise.
    • 28. März » Der US-Amerikaner Nathaniel Briggs erhält das erste US-Patent auf eine Waschmaschine. Seine Erfindung ähnelt einem Waschbrett mit Kurbel.
    • 14. Juni » In Genua wird unter französischem Druck die Ligurische Republik ausgerufen, welche die aristokratisch regierte Stadtrepublik ablöst.
    • 25. Juli » Der britische Admiral Horatio Nelson verliert in der Schlacht bei Santa Cruz de Tenerife gegen die Spanier seinen rechten Arm und muss zudem die einzige Niederlage seiner militärischen Laufbahn hinnehmen.
    • 22. Oktober » Über dem Pariser Parc Monceau absolviert André-Jacques Garnerin einen ersten Fallschirmsprung von einem Heißluftballon.
    • 16. November » Friedrich Wilhelm III. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1828 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
  • Die Temperatur am 7. April 1878 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1783 » Siegmund Anczyc, polnischer Theaterschauspieler und -direktor
  • 1791 » Franz Bopp, deutscher Sprachwissenschaftler und Sanskritforscher
  • 1792 » Gino Capponi, italienischer Politiker, Historiker und Dichter
  • 1804 » John Gould, britischer Ornithologe
  • 1808 » Georg Friedrich Kolb, deutscher Verleger, Publizist und Politiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
  • 1809 » Hermann Marggraff, deutscher Schriftsteller, Journalist und Literaturkritiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Eijnde


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I6759552.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes van den Eijnde (1797-1878)".