Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Catharina Franciscus Hoevenaers (1739-1799)

Persönliche Daten Catharina Franciscus Hoevenaers 


Familie von Catharina Franciscus Hoevenaers

Sie ist verheiratet mit Franciscus Jois Tielemans.

Sie haben geheiratet am 9. November 1760 in Erp, Noord-Brabant, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Catharina Franciscus Hoevenaers


Eigenaar van deze stamboom : Henk PEETERS (janniewestra)
V Catharina Franssen Hoevenaers
Sosa : 163
Gedoopt op 4 februari 1739 (woensdag) - Gemert
Overleden op 7 september 1796 (woensdag) - Erp , leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 57 jaar oud

Ouders
Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers 1700-1779
Anna Wilhelmus van Gerwen 1694

Relaties, kinderen, de kleinkinderen en de achterkleinkinderen
Gehuwd op 9 november 1760 (zondag), Erp, met Franciscus Janssen Tielemans, gedoopt op 9 augustus 1737 (vrijdag) - Erp, overleden op 28 juni 1783 (zaterdag) - Erp leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 45 jaar oud (Ouders : M Joannes Jansen Tielemans & V Joanna Joannis Thomae) en hun kinderen
V Antonetta Francisci Tielemans 1762-1841 gehuwd op 22 maart 1789 (zondag), Dinther, met Huberti Jois Gruijters 1747-1832 en hun kinderen
M Franciscus Huberts Gruijters 1789-1870 gehuwd op 27 januari 1821 (zaterdag), Erp, met Joanna Joannes Beckers 1794-1868 en hun kinderen :
V Johanna Maria Beckers 1815-1878
V Anna Gruijters 1823-1838
V Huberta Gruijters 1824-1825
V Huberta Gruijters 1825-1907
V Petronella Gruijters 1827-1907
M Johannes Gruijters 1828-1829
M Antonius Gruijters 1830-1855
M Hendrikus Gruijters 1831-1833
V Huberta Gruijters 1833-1869
M Hendrikus Gruijters 1834-1892
M Johannes Gruijters 1837-1859
V Anna Maria Gruijters 1842-1916
M Joannes Huberts Gruijters 1792 gehuwd op 7 juni 1823 (zaterdag), 's-Hertogenbosch, met Francisca Adriaens Crouwers 1796
Joannes Huberts Gruijters 1792 gehuwd op 29 januari 1842 (zaterdag), 's-Hertogenbosch, met Maria Geertrui Peters Benders 1811
V Petronella Huberts Gruijters 1797-1873 gehuwd op 28 april 1836 (donderdag), Boekel, met Gerardus Antonij van den Bergh 1776-1852 en hun kinderen :
M Wilhelmus van den Bergh 1837
V Huiberdina van den Bergh 1839
M Cornelius Huberts Gruijters 1801-1886
V Joanna Huberts Gruijters 1805-1882 gehuwd op 19 april 1834 (zaterdag), Erp, met Marcellinus Thonis Vermeulen 1790
V Henrica Francisci Tielemans 1765-1844 gehuwd op 11 mei 1794 (zondag), Gemert, met Arnoldus Theodori Herlings 1760-1819 en hun kinderen
M Joannes Arnoldi Herlings 1794
M Franciscus Arnoldi Herlings 1795-1815
M Theodorus Arnoldi Herlings 1798-1848 gehuwd op 5 augustus 1820 (zaterdag), Gemert, met Anna Maria Joannes Maes 1798-1869 en hun kinderen :
M Arnoldus Herlings 1820-1885
V Johanna Herlings 1822-1829
M Franciscus Herlings 1824-1890
M Hubertus Herlings 1826-1888
M Godefridus Herlings 1828-1887
M Johannes Herlings 1831-1902
V Willemina Herlings 1833
V Johanna Herlings 1836
V Anna Maria Herlings 1839-1839
V Anna Maria Herlings 1840-1901
M Wilhelmus Theodorus Herlings ဠ1857
V Joanna Maria Arnoldi Herlings 1801-1881 gehuwd op 8 mei 1828 (donderdag), Gemert, met Martinus Henrici Geenen 1805-1845 en hun kinderen :
M Johannes Geenen 1831-1836
M Arnoldus Geenen 1834-1903
V Hendrina Geenen 1836-1867
M Hendrikus Geenen 1841-1892
M Arnoldus Arnoldi Herlings 1805
V Catharina Arnoldi Herlings 1808 gehuwd op 17 oktober 1844 (donderdag), Gemert, met Johannes Willems
V Maria Francisci Tielemans 1766
V Joanna Francisci Tielemans 1769
M Joannes Wilhelmus Francisci Tielemans 1772
V Joanna Francisci Tielemans 1774-1840
M Leendert Francis Tielemans 1776-1845 gehuwd op 13 mei 1799 (maandag), Erp, met Maria Antonii Sluijers 1769-1844 en hun kinderen
V Catharina Leendert Tielemans 1800-1863 gehuwd op 31 oktober 1838 (woensdag), Boekel, met Petrus Michael van den Brand ဠ1878
V Antonia Leendert Tielemans 1801
M Wilhelmus Leendert Tielemans 1804-1879 gehuwd op 19 september 1846 (zaterdag), Bakel en Milheeze, met Anna Maria Migchels 1825
Wilhelmus Leendert Tielemans 1804-1879 gehuwd op 13 december 1856 (zaterdag), Hoogeveen, met Janna Klaas Post 1812-1887
V Maria Catharina Leendert Tielemans 1805 gehuwd op 6 mei 1835 (woensdag), Tongerle, met Johannes Verro 1804
M Joannes Leendert Tielemans 1809
M Martinus Leendert Tielemans 1810-1868 gehuwd op 30 juni 1833 (zondag), Bakel en Milheeze, met Helena Gerardi Raaijmakers 1803-1855 en hun kinderen :
M Johannis Tielemans 1838-1924
V Geertruida Tielemans 1840

Martinus Leendert Tielemans 1810-1868 gehuwd op 22 november 1855 (donderdag), Stiphout, met Catharina Geeven

Broers en zusters
V Catharina Franssen Hoevenaers 1728
M Henricus Franssen Hoevenaers 1730
M Henricus Franssen Hoevenaers 1733
M Joannes Franssen Hoevenaers 1735
M Joannes Jacobus Franssen Hoevenaers 1736
M Joannes Wilhelmus Franssen Hoevenaers 1741
M Gerardus Franssen Hoevenaers 1746-1782
(verbergen)

Tijdlijn
4 februari 1739 :Doop - Gemert
Gedoopt Gemert RK 04-02-1739 Catharina Dochter van Franciscus Dirix Joanna Willems Peter: Wilhelmus van Gerven Meter: Hester van Gerven Inplaats van Meter: Catharina Janssen Bron: G.A. Gemert-Bakel. DTB Dopen Gemert Register 9 pagina 468

Bronnen: http://isis.rhc-eindhoven.nl/sisis.dll/detail?fc=&c=134802
18 oktober 1760 :Ondertrouw (met Franciscus Janssen Tielemans) - Erp
9 november 1760 :Huwelijk (met Franciscus Janssen Tielemans) - Erp
Netherlands, Noord-Braban...Church Records, 1473-1965 Burgerlijke stand (alle religies) Erp Index, Dopen 1653-1810 In...Index, Begraven 1709-1810 Image 3072 of 3710

Bronnen: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31110-7791-54?cc=2037960&wc=SM4C-K6V:346028501,346344101,346556502
7 september 1796 :Overlijden - Erp

Overzicht van de stamboom

Theodorus Henrix Jacobs Hoevenaers 1670-1735 Henrica N. ဠ1730 Wilhelmus Joannes Claessen van Gerwen 1664-1742 Catharina Joannes Gielens 1668-1716
|
|
|
|
|
|
Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers 1700-1779 Anna Wilhelmus van Gerwen 1694
|
|
|
Catharina Franssen Hoevenaers 1739-1796

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Franciscus Hoevenaers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Franciscus Hoevenaers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Franciscus Hoevenaers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1739 war um die 6,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
  • Die Temperatur am 9. November 1760 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südosten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 7. September 1799 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der Franzose Nicholas-Louis Robert erhält ein Patent auf die von ihm im Vorjahr erfundene Langsiebpapiermaschine.
    • 19. März » In der Helvetischen Republik wird der Franken eingeführt. Damit wird erstmals eine gesamtschweizerische Währung geschaffen.
    • 8. Juni » Die französische Malerin Adélaïde Labille-Guiard heiratet als bereits 50-Jährige ihren Jugendfreund, den Maler François-André Vincent.
    • 25. Juli » An der Spitze des französischen Heeres gewinnt Napoleon Bonaparte die Landschlacht von Abukir in Ägypten gegen eine osmanische Streitmacht.
    • 25. September » In der Zweiten Schlacht von Zürich im Zweiten Koalitionskrieg gelingt den Franzosen unter André Masséna mit Hilfe von Pontons die Überquerung der Limmat, und seine Armee nimmt Stellung auf dem Zürichberg gegen ein russisch-österreichisches Koalitionsheer.
    • 24. Dezember » Die in Kraft getretene Verfassung des Jahres VIII legitimiert die faktische Alleinherrschaft Napoleon Bonapartes als Erster Konsul. Damit ist verfassungsrechtlich das Ende der Französischen Revolution nachvollzogen. Der Machtwechsel auf das Konsulat ist bereits am 10. November erfolgt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoevenaers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoevenaers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoevenaers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoevenaers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I58875706.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Catharina Franciscus Hoevenaers (1739-1799)".