Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem » Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers (1700-1779)

Persönliche Daten Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers 


Familie von Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers

Er ist verheiratet mit Anna Wilhelmus van Gerwen.

Sie haben geheiratet am 5. August 1727 in Gemert, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers


Eigenaar van deze stamboom : Henk PEETERS (janniewestra)
M Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers
Sosa : 326
Gedoopt op 4 oktober 1700 (maandag) - Gemert
Overleden , leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 78 jaar oud
Begraven op 5 augustus 1779 (donderdag) - Gemert
De Oude Straet

Ouders
Theodorus Henrix Jacobs Hoevenaers 1670-1735
Henrica N. ဠ1730

Relaties, kinderen, de kleinkinderen en de achterkleinkinderen
Gehuwd op 5 augustus 1727 (dinsdag), Gemert, met Anna Wilhelmus van Gerwen, gedoopt op 23 juni 1694 (woensdag) - Bakel en Milheeze (Ouders : M Wilhelmus Joannes Claessen van Gerwen 1664-1742 & V Catharina Joannes Gielens 1668-1716) (getuige : M Marcellus van den Heuvel ) (zie notitie) en hun kinderen
V Catharina Franssen Hoevenaers 1728
M Henricus Franssen Hoevenaers 1730
M Henricus Franssen Hoevenaers 1733
M Joannes Franssen Hoevenaers 1735
M Joannes Jacobus Franssen Hoevenaers 1736
V Catharina Franssen Hoevenaers 1739-1796 gehuwd op 9 november 1760 (zondag), Erp, met Franciscus Janssen Tielemans 1737-1783 en hun kinderen
V Antonetta Francisci Tielemans 1762-1841 gehuwd op 22 maart 1789 (zondag), Dinther, met Huberti Jois Gruijters 1747-1832 en hun kinderen :
M Franciscus Huberts Gruijters 1789-1870
M Joannes Huberts Gruijters 1792
V Petronella Huberts Gruijters 1797-1873
M Cornelius Huberts Gruijters 1801-1886
V Joanna Huberts Gruijters 1805-1882
V Henrica Francisci Tielemans 1765-1844 gehuwd op 11 mei 1794 (zondag), Gemert, met Arnoldus Theodori Herlings 1760-1819 en hun kinderen :
M Joannes Arnoldi Herlings 1794
M Franciscus Arnoldi Herlings 1795-1815
M Theodorus Arnoldi Herlings 1798-1848
V Joanna Maria Arnoldi Herlings 1801-1881
M Arnoldus Arnoldi Herlings 1805
V Catharina Arnoldi Herlings 1808
V Maria Francisci Tielemans 1766
V Joanna Francisci Tielemans 1769
M Joannes Wilhelmus Francisci Tielemans 1772
V Joanna Francisci Tielemans 1774-1840
M Leendert Francis Tielemans 1776-1845 gehuwd op 13 mei 1799 (maandag), Erp, met Maria Antonii Sluijers 1769-1844 en hun kinderen :
V Catharina Leendert Tielemans 1800-1863
V Antonia Leendert Tielemans 1801
M Wilhelmus Leendert Tielemans 1804-1879
V Maria Catharina Leendert Tielemans 1805
M Joannes Leendert Tielemans 1809
M Martinus Leendert Tielemans 1810-1868
M Joannes Wilhelmus Franssen Hoevenaers 1741
M Gerardus Franssen Hoevenaers 1746-1782 gehuwd op 10 mei 1769 (woensdag), Gemert, met Theodora Janse van Lieshout en hun kinderen
M Henricus Gerardi Hoevenaers 1770-1815 gehuwd op 26 mei 1811 (zondag), Oss, met Elisabeth van Hal 1785
V Catharina Gerardi Hoevenaers 1772-1846 gehuwd op 2 februari 1796 (dinsdag), Gemert, met Joannes Joannes Beekmans 1769-1831 en hun kinderen :
V Gertrudis Joannes Beekmans 1798-1864
V Anna Maria Joannes Beekmans 1800-1876
M Leonardus Joannes Beekmans 1801-1883
M Theodorus Joannes Beekmans 1803-1850
M Joannes Joannes Beekmans 1805-1866
V Petronilla Joannes Beekmans 1806-1880
V Antonia Joannes Beekmans 1808-1876
M Franciscus Joannes Beekmans 1810-1823
V Joanna Joannes Beekmans 1811-1823
M Johannes Wilhelmus Beekmans 1813-1892
M Petrus Beekmans 1816-1872
V Helena Gerardi Hoevenaers 1774

Broers en zusters
V Gertrudis Dirckx Henrick Hoevenaers 1692
M Joannes Dirckx Henrick Hoevenaers 1695-1769
M Jacobus Dirckx Henrick Hoevenaers 1697
M Gerardus Dirckx Henrick Hoevenaers 1704
V Helena Dirckx Henrick Hoevenaers 1706

Notities
Doop
Gedoopt Gemert RK 04-10-1700 Franciscus Zoon van Theodorus Henrici Hoevenaers Peter: Jacobus Jansen Meter: Allegonda Adriaensen Bron: G.A. Gemert-Bakel. DTB Dopen Gemert Register 6 pagina 312

Begrafenis
Begraven Gemert R.K. 05-08-1779 Franciscus Hoevenaers de Oude straet Bron: GA Gemert-Bakel DTB Begraven Gemert Register: 23.00 Pagina 5 R19

Aantekeningen
Franciscus Dirck Henrix Hueveners Komt van: Bakel Gehuwd rk Gemert 05-08-1727 met Joanna Willems van Gerven Komt van: Gemert Getuige 1: Marcellus van den Heuvel Getuige 2: Joannes de Vries Bron: G.A. Gemert-Bakel. DTB Huwelijken Gemert Band: 18 Pagina 143R13

Bronnen
Doop, begrafenis: ISIS
Gezin: http://isis.rhc-eindhoven.nl/sisis.dll/detail?fc=&c=157546

Overzicht van de stamboom

Henricus Jacobi Wilhelmi Hoevenaers Isabella Gerits Beeren ဠ1714
|
|
|
Theodorus Henrix Jacobs Hoevenaers 1670-1735 Henrica N. ဠ1730
|
|
|
Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers 1700-1779

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
    • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.
  • Die Temperatur am 5. August 1727 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donder regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. August 1779 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.

Über den Familiennamen Hoevenaers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoevenaers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoevenaers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoevenaers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sanne van den Eijnde, "Familienstammbaum van de familie Van den Eijnde(n) uit Gemert en Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijnde/I27263397.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Franciscus Dirckx Henrick Hoevenaers (1700-1779)".