Familienstammbaum van den Brandt, en de zoektocht naar mijn vader » Johannes Nicolaus (Klaas) Kramer (1861-1949)

Persönliche Daten Johannes Nicolaus (Klaas) Kramer 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 28. Dezember 1861 in 's-Hertogenbosch Noord-Brabant, Nederland.
    Tijd drie ure des nachtsin hunne woning staande in de Postelstraat wijk H. no; 204 i?? te 's-hertogenbosch <p>bron stadsarchief 's-hertogenbosch door</p> <p>vadwer Joannes Nicolaus Kramer, 26 jaar, beroep zilversmid</p> <p>moeder Joanna Wilhelmina Pflug, beroep zonder beide wonende te 's-hertogenbosch</p> <p>getuigen Joannes Nicolaus Kramer (-----) 63 jaar, beroep leidekker en</p> <p>Johan Hendrik van Munster, 29 jaar, beroep schoenmaker beide wonende te 's-Hertogenbosch</p> <p>akte aanwezig</p>
  • Berufe:
    • Gasfitter in 's-Hertogenbosch Noord-Brabant, Nederland.
    • im Jahr 1906 Gevangenen bewaarder te 's-Hertogenbosch, bij overlijden 1949 geen in 's-Hertogenbosch Noord-Brabant, Nederland.
  • Er ist verstorben am 10. Juli 1949 in 's-Hertogenbosch Noord-Brabant, Nederland, er war 87 Jahre alt.
    Tijd nul uur één te 's-Hertogenbosch <p>bron stadsarchief 's-Hertogenbosch</p> <p>aangifte 12 juli 1949 te 's-Hertogenbosch door</p> <p>Petrus Sabel, 65 jaar, beroep aanspreker wonende te 's-Hertogenbosch</p> <p>vader Joannes Nicolaus Kramer en moeder Joanna Wilhelmina Pflug beiden overleden</p> <p>akte aanwezig</p>
  • Ein Kind von Joannes Nicolaus Kramer und Joanna Wilhelmina Pflug

Familie von Johannes Nicolaus (Klaas) Kramer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Nicolaus (Klaas) Kramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Nicolaus (Klaas) Kramer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Nicolaus (Klaas) Kramer

Johannes Nicolaus (Klaas) Kramer
1861-1949


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stamboomonderzoek v/d Brandt, Moeskops, Ronda, Jeanne Sprengers, via https://www.myheritage.nl/person-1500035...
      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Stamboomonderzoek v/d Brandt, Moeskops, Ronda

      Familiestamboom: 527652081-13

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Dezember 1861 war um die -1,9 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
      • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
      • 31. Mai » Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch (ADHGB) wird von der Bundesversammlung des Deutschen Bundes zur Einführung in den Einzelstaaten empfohlen. Zwischen Adria und Nordsee gilt somit ein Handelsrecht.
      • 3. Juni » Im Gefecht bei Philippi, einem der ersten Gefechte des Amerikanischen Bürgerkriegs im westlichen Virginia, besiegen die Unionstruppen unter General McClellan die Konföderierten. Eine der Folgen der Schlacht ist die Trennung West Virginias vom sezessionistischen Virginia.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1949 lag zwischen 11,9 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
      • 7. Mai » Hans Werner Henzes Oper für Schauspieler Das Wundertheater wird im Theater der Stadt Heidelberg uraufgeführt. Das Libretto stammt von Adolf Friedrich von Schack nach einem Text von Miguel de Cervantes.
      • 8. Mai » Nach achtmonatigen Beratungen beschließt der Parlamentarische Rat mehrheitlich gegen die Stimmen von CSU und KPD das Deutsche Grundgesetz (GG), das jedoch vorläufig nur für die Westzone Rechtsgültigkeit erlangt.
      • 29. Mai » Der Vorsitzende der KPD, Max Reimann, wird auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht in Paderborn verhaftet.
      • 26. November » Indien, das bisher eine Monarchie im Rahmen des Commonwealth of Nations mit dem britischen König George VI. als Staatsoberhaupt gewesen ist, konstituiert sich als Republik.
      • 19. Dezember » In Yogyakarta wird mit der Gadjah-Mada-Universität die erste öffentliche Universität Indonesiens gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kramer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanne Sprengers, "Familienstammbaum van den Brandt, en de zoektocht naar mijn vader", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-brandt/I500638.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes Nicolaus (Klaas) Kramer (1861-1949)".