Familienstammbaum van den Brandt, en de zoektocht naar mijn vader » Joannes Nicolaus Kramer (1835-1881)

Persönliche Daten Joannes Nicolaus Kramer 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 3. Juli 1835 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland.
    Tijd half vier ure des middags <p>aangifte 3 juli 1835 te 's-Hertogenbosch door vader Joannes Nicolaus Kramer leijenndekkersknecht 38 jaar wonende te 's-Hertogenbosch in de Houtkamersteeg (?) wijk C no; 211</p> <p>getuigenWilhelmus Lemmens zonder beroep 55 jaar wonende te 's-Hertogenbosch Wijk D 505 en Cornelis Blom lintwerker (?) 48 jaar wonende te 's-Hertogenbosch </p> <p>akte aanwezig</p>
  • Beruf: Zilversmid in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland.
  • Er ist verstorben am 23. Mai 1881 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, er war 45 Jahre alt.
    Tijd 22.00 uur te 's-Hertogenbosch Tolburgstraat wijk C nr. 200 <p>zilversmid echtgenoot van Joanna Wilhelmina Pflug , 45 jaar en bijna 11 maanden</p> <p>aangifte 27 mei 1881 te 's-hertogenbosch door</p> <p>Wilhelmus Stevenaar, oud 56, beroep aanspreker en</p> <p>Wilhelmus Adrianus Quckel, 34 jaar, beroep sigarenmaker beide wonende te</p> <p> 's-Hertogenbosch geen nabestaanden van overledene</p> <p>zoon van wijlen Joannes Nicolaus Kramer en wijlen Elisabeth barbara Pflug</p> <p>akte aanwezig</p>

Familie von Joannes Nicolaus Kramer

Er ist verheiratet mit Joanna Wilhelmina Pflug.

Sie haben geheiratet im Jahr 1862 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Archieflocatie; Brabants Historisch Informatie centrum <p>bruidegom Joannes Nicolaus Kramer zilversmid 23 jaar</p> <p>Vader Joannes Nicolaas Kramer, beroep leidekker, </p> <p>Moeder bruidegom Elisabeth Barbara Paulus, zonder beroep</p> <p>beide wonende te 's-Hertogenbosch</p> <p&gt;Vader bruid Thomas Jacobus Pflug, overleden,</p> <p>Moeder bruid Antonia van Sante beroep kleedverkoopster wonende te 's-Hertogenbosch</p> <p&gt;Afkondiging te 's-Hertogenbosch 29 mei en 5 juni 1859</p> <p>Getuigen Petrus Pflug beroep besteller bij de stoomboten, 28 jaar, broeder der bruid</p> &lt;p>Johannes Delmee beroep timmerman, 29 jaar zwager der bruid</p> <p>Henricus Franciscus Schouten beroep bleeker ?, 66 jaar</p> <p>Johannes Wilhelmus Kalberg, beroep zilversmid 38 jaar beide geen nabestaanden der verloofden</p> <p>Huwelijksakte niet aanwezig slecht leesbaar FS 's-Hertogenbosc image 79&lt;/p>

Kind(er):

  1. Anna Maria Kramer  1879-1936

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Nicolaus Kramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Nicolaus Kramer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Overlijdensgevallen Tilburg, 1811-1960
    Johannes Nicolaus Kramer<br>Geslacht: Man<br>Bron:
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1953
    Boek: Overlijdensregister 1953
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Document #: 17
  2. Stamboomonderzoek v/d Brandt, Moeskops, Ronda, Jeanne Sprengers, via https://www.myheritage.nl/person-1500017...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Stamboomonderzoek v/d Brandt, Moeskops, Ronda

    Familiestamboom: 527652081-13

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1835 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt weerlicht regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
    • 3. August » Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus.
    • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
    • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
    • 3. Oktober » Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen.
    • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1881 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kramer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Sprengers, "Familienstammbaum van den Brandt, en de zoektocht naar mijn vader", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-brandt/I500637.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Joannes Nicolaus Kramer (1835-1881)".