Familienstammbaum Van den Boom » Martinus van Creij (1850-1935)

Persönliche Daten Martinus van Creij 

  • Er wurde geboren am 18. Oktober 1850 in Nistelrode.
  • Wohnhaft:
    • Deurneseweg 153?.
      In 1907 vertrekt het gezin naar Helmond, waar ze op verschillende adressen wonen
    • 2e (of 3e) Haagstraat 160?.
    • 1e haagstraat 129?.
    • Ab 23. Juli 1907: Teijenstraatje? 100?, Helmond.Quelle 1
      In 1907 vertrekt het gezin naar Helmond, waar ze op verschillende adressen wonen
  • (Trivia) Ab 18. Juni 1892.Quelle 2
    "Martinus van Crey, 45 jr, arbeider geboren te Nistelrode, wonende te Uden. Beklagd ter zake dat hij den 20 april 1896, te Nistelrode, Philip Wolf mishandeld heeft, door hem opzettelijk te slaan. De getuigen Philip Wolf en J. Smits ter terechtzitting onder ede hebben verklaard, de eerste dat hij waarnam en ondervond, de teweede dat hij waarnam, dat op tijd en plaats in de dagvaarding vermeld bij gelegenheid een onenigheid over het vervoer van Kalveren de beklaagde de eerste getuige moedwillig met een hout op het hoofd sloeg. Martinus van Crey veroordeelt bij verstek tot een gevangenisstraf van acht dagen.
  • Er ist verstorben am 7. März 1935 in Helmond, er war 84 Jahre alt.Quelle 3
  • Ein Kind von Antonie van Krey (Creij) und Maria Anna (Marian) van Hal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2010.

Familie von Martinus van Creij

Er ist verheiratet mit Hendrika Leijen.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1884 in Nistelrode, er war 33 Jahre alt.Quelle 4

Getrouwd door burgemeester Petrus Arts van Nistelrode

Kind(er):

  1. Antonius van Crey  1884-????
  2. Hubertus van Crey  1885-1887
  3. Johannes van Creij  1886-1961 
  4. Antonius van Creij  1891-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus van Creij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus van Creij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke Stand Helmond
  2. Arrondisementsrechtbank, invent.nr.309, rol 8194, parket 1892,terechtzitting 18-6-1892
  3. BS Helmond Deel 121Jaar 1935 Akte 59
  4. Huwelijksregister Nistelrode akte 3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1850 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
    • 16. März » Nathaniel Hawthornes Roman The Scarlet Letter erscheint erstmals.
    • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
    • 7. Mai » Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
    • 1. Oktober » In Bern erscheint erstmals die Tageszeitung Der Bund.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1884 war um die 3,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 7. März 1935 lag zwischen -2.9 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
    • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
    • 13. Juni » Max Baer verliert unerwartet bei seiner ersten Titelverteidigung den Titel des Boxweltmeisters im Schwergewicht durch einen Punktsieg seines Gegners Jim Braddock.
    • 1. Oktober » Im Deutschen Reich tritt das den Naturschutz im Nationalsozialismus regelnde Reichsnaturschutzgesetz in Kraft.
    • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet
    • 31. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der heiteren Oper Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Creij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Creij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Creij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Creij (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy van den Boom, "Familienstammbaum Van den Boom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-boom/I72.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Martinus van Creij (1850-1935)".