Familienstammbaum Van de Ven - Goossens » Petrus Mathei "Peter" van de Ven (1745-1812)

Persönliche Daten Petrus Mathei "Peter" van de Ven 


Familie von Petrus Mathei "Peter" van de Ven

Er ist verheiratet mit Catharina Adriaan Vogels.

Sie haben geheiratet am 1. März 1767 in Erp.Quelle 5


Kind(er):

  1. Henricus van de Ven  1766-1838 
  2. Josephus van de Ven  1775-1850 
  3. Maria van de Ven  1776-< 1829
  4. Petronella van de Ven  1779-1848 
  5. Lambertus van de Ven  1782-1852 


Notizen bei Petrus Mathei "Peter" van de Ven

Zijn halfbroer Petrus, zoon van Hendrina Peters Smits overleed volgens de B.S. in 1815.

Trouwde in Erp met zijn achternicht Catharina, nadat drie maanden eerder hun oudste zoon Hendrik was geboren. Hendrik is volgens zijn huwelijksakte geboren in Erp. Het paar woonde in 1771 (bij de geboorte van dochter Catharina, volgens haar huwelijksakte) nog in Erp. Tussen 26-8-1786 en 30-8-1798 woonden zij in Veghel volgens Martin van Asseldonk (Eigenaars en bewoners van huizen te Veghel 1736 - 1798 te vinden op www.oudzijtaart.nl).
Vanaf 1803 in Wijbosch, Schijndel, op hoeve de Laverdonk. Peter en Catharina zijn daar in 1812 drie weken na elkaar overleden.
' J.C. van Bommel, wonende te ’s-Hertogenbosch verhuurt aan Petrus van de Ven, wonende te Schijndel hoeve de Laverdonk, vanouds genaamd, met teul- en weilanden gelegen te Wijbosch, hetgeen voorheen in huur was bij Gerrit Suijskens voor de periode van 12 jaar en Fl. 185,--. '
Datering: 18-6-1803 Plaats: Dinther.
(Wijbosch is een kerkdorp in de gemeente Schijndel, aan de weg van Schijndel naar Veghel. De Laverdonk wordt ook in de overlijdensakte van Peter als plaats van overlijden genoemd, zodat het zeker is, dat hij de pachter was van J.C. van Bommel).

Akte van scheiding en deling Erp, 13-10-1790:
'Johannes van Hout gehuwd met Maria Adriaan Vogels, Peeter van de Ven gehuwd met Catharina Adriaan Vogels, Adriaan Gooijaars gehuwd met Hendrina Adriaan Vogels, Jennemie Jan Deckers weduwe van Johannes Vogels als moeder en voogdesse over haar 3 kinderen genaamd; Annemie, Hendrina en Johanna en Theuniske Lambert van der Linden, weduwe en testamentair erfgenamen van haar overleden man Lambert van der Linden, allen kinderen en kindskinderen van Adriaan Hendrik Vogels en Anneke Caspars, inwoners van Erp, Uden, Schijndel en Veghel. Gaan over tot scheiding en deling hen aangekomen van hun vrouw’s ouders. Aan Johannes van Hout, een huisje, hof en aangelag, schop en de helft van een bakhuis staande in de Lijnse Campen te Erp ez (ene zijde?) Christjaan van Berlo az. kinderen Willem der Kinderen, belast met 100 gulden aan Cnoebart te ’s Bosch. Verder door de andere te verdelen een perceel teulland in de Lijnse Campen, belast met 150 gulden aan den Armen van Veghel. Theuniske van de Linden krijgt een bedrag van 125 gulden. In de kantlijn staat: Gerardus Gerit Sijmons getrouwd met Theuniske weduwe van Lambert Vogels verklaard dat de erfgenamen van Adriaan Vogels aan hem hebben voldaan een bedrag van 125 gulden, Erp dd 4-12-1790.
Zijn deel van dat teulland verkoopt Peter in 1810:
Verkoopakte Erp 20-09-1810: "Peter Thijsse van de Ven wonende te Schijndel gehuwd met Catharina Adriaan Vogels, verkoopt aan Leendert Tibosch wonende te Veghel, een perceel teulland en groes te Erp gelegen in de Lijndse Campen genaamd den Cooren Camp, voor de som van 35 gulden, hem aangekomen bij deling."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Mathei "Peter" van de Ven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Mathei "Peter" van de Ven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Petrus Mathei "Peter" van de Ven



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek Veghel, blz. 344.
  2. Huwelijksakte dochter Catharina
  3. Pachtcontract van hoeve de Laverdonk te Wijbosch.
  4. https://images.memorix.nl/bhic/thumb/640x480/afc2e58f-fa66-1b2d-1694-6da2d49c618b.jpg (Acte de Déces No. 49)
  5. Schepentrouwboek pag. 17

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1745 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
    • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.
  • Die Temperatur am 1. März 1767 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 17. September 1812 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Feodore von Conradin Kreutzer statt.
    • 15. April » Nachdem die französische Besatzungszeit die Gewerbefreiheit in der Hansestadt Lübeck gebracht hat, zeigt der ehemalige Ratsapotheker Adolph Christoph Sager die Gründung der privaten Löwenapotheke in der Johannisstraße 5 an.
    • 30. April » Das am 1. Oktober 1804 geschaffene Orleans-Territorium wird unter dem Namen Louisiana als 18.Bundesstaat in die Union der Vereinigten Staaten aufgenommen. Das nördlich davon gelegene Louisiana-Territorium wird am 4. Juni in Missouri-Territorium umbenannt, um Verwechslungen zu vermeiden.
    • 11. Mai » Der britische Premierminister Spencer Perceval wird auf dem Weg zum Palace of Westminster von John Bellingham erschossen. Es handelt sich um das bisher einzige erfolgreiche Attentat auf einen britischen Premierminister.
    • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
    • 20. Dezember » Die Brüder Grimm veröffentlichen die Erstausgabe ihrer Kinder- und Hausmärchen.

Über den Familiennamen Van de Ven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Ven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Ven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Ven (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin van de Ven, "Familienstammbaum Van de Ven - Goossens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven/I3608.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Petrus Mathei "Peter" van de Ven (1745-1812)".