Familienstammbaum Van de Ven » Petrus Heckens (1786-1789)

Persönliche Daten Petrus Heckens 

  • Er wurde getauft am 28. Dezember 1786 in Swolgen.Quelle 1
    Dopeling Heckens, PetrusGeboortedatum=<=28-12-1786
    Woonplaats=Swolgen
    Vader van de dopeling Heckens, Michael
    Moeder van de dopeling Kusters, Joanna
    Doopgetuige Janssen, Franciscus
    Doopgetuige Kusters, Jacoba
    Vervangende doopgetuige Hebben, Joannes

    Bron-Inventarisnummer128.003
    Blad-Aktenummer52
  • Er ist verstorben am 28. April 1789 in Swolgen.Quelle 2
    Swolgen O1789-006 - 28-04-1789 - blz. 146 nr. 5
    28 april obijt variolis et
    tussi Petrus filius Mi-
    chaelis Heckens aet. 2.
  • Ein Kind von Michael Heckes und Joanna Kusters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2015.

Familie von Petrus Heckens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Heckens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Heckens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Heckens

Petrus Heckens
1786-1789


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Pays-Bas: Province de Limburg, registres paroissiaux, 1542-1910," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-35320-14997-87?cc=2037001&wc=MCL5-XMQ:345128101,345536101,345536102 : accessed 5 September 2015), Rooms Katholiek > Swolgen > Dopen 1712-1799 Trouwen 1712-1798 Begraven 1713-1797 > image 54 of 139; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
  2. "Pays-Bas: Province de Limburg, registres paroissiaux, 1542-1910," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-35320-14753-81?cc=2037001&wc=MCL5-XMQ:345128101,345536101,345536102 : accessed 31 August 2015), Rooms Katholiek > Swolgen > Dopen 1712-1799 Trouwen 1712-1798 Begraven 1713-1797 > image 130 of 139; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1786 war um die 3,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
  • Die Temperatur am 28. April 1789 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 16. Juli » Zwei Tage nach dem Sturm auf die Bastille beginnt deren endgültiger Abriss.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heckens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heckens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heckens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heckens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I89790.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Petrus Heckens (1786-1789)".