Familienstammbaum Van de Ven » Gijsbertus Franciscus van der Leeuw (1874-1932)

Persönliche Daten Gijsbertus Franciscus van der Leeuw 

  • Er wurde geboren am 30. Mai 1874 in 's-Hertogenbosch,NB,NLD.Quelle 1
    IdentificatieG051126
    Datum1/6/1874
    SoortGeboorte
    ToegangGeboorte
    Aktenummer330

    Personen

    Naam:Leeuw, Gijsbertus Franciscus van der ,
    Geslacht:m
    Rol:Kind
    Tijdstip: 11:30:00
  • Geburtsregistrierung am 1. Juni 1874.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1932 in 's-Hertogenbosch,NB,NLD, er war 57 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneGijsbertus Franciscus van der Leeuw
    Datum overlijden12-01-1932
    Plaats's-Hertogenbosch
    Relatieechtgenoot van Theodora Maria Juliana Rooderkerken
    VaderGijsbertus Franciscus van der Leeuw
    MoederJoanna van Elten
    BronOverlijdensregister 's-Hertogenbosch 1932
    Toegangsnr.550
    Inv.nr.4110
    Aktenummer25
    Akte datum13-01-1932
    DiversenEerder weduwnaar van Petronella Maria Joanna Vennix
    Tijdstip: 09:15:00
  • Sterberegister am 13. Januar 1932.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2015.

Familie von Gijsbertus Franciscus van der Leeuw

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Maria Joanna Vennix.

Sie haben geheiratet am 29. September 1897 in 's-Hertogenbosch,NB,NLD, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomGijsbertus Franciscus van der Leeuw
Leeftijd23
Geboorteplaats's-Hertogenbosch
Vader bruidegomGijsbertus Franciscus van der Leeuw
Moeder bruidegomJoanna van Elten
BruidPetronella Maria Joanna Vennix
Leeftijd20
Geboorteplaats's-Hertogenbosch
Vader bruidChristoffel Hubertus Cornelis Vennix
Moeder bruidJoanna van den Berg
Datum huwelijk29-09-1897
Plaats's-Hertogenbosch
BronHuwelijksregister 's-Hertogenbosch 1897
Toegangsnr.50
Inv.nr.4000
Aktenummer171

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Theodora Maria Juliana Rooderkerken.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1919 in Gemert,NB,NLD, er war 44 Jahre alt.

BruidegomGijsbertus Franciscus van der Leeuw
Geboorteplaats's-Hertogenbosch
Vader bruidegomGijsbertus Franciscus van der Leeuw
Moeder bruidegomJoanna van Elten
BruidTheodora Maria Juliana Rooderkerken
GeboorteplaatsGemert
Vader bruidArnoldus Isidorus Rooderkerken
Moeder bruidJohanna Maria Willemsen
Datum huwelijk15-01-1919
PlaatsGemert
BronHuwelijksregister Gemert 1919
Toegangsnr.550
Inv.nr.1177
Aktenummer3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbertus Franciscus van der Leeuw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbertus Franciscus van der Leeuw

Gijsbertus Franciscus van der Leeuw
1874-1932

(1) 1897
(2) 1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 330
  2. Overlijdensakte 25
  3. Huwelijksakte 171

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1874 war um die 23,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1919 lag zwischen 7,2 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Polnisch-Tschechoslowakische Grenzkrieg um das Olsagebiet beginnt.
    • 13. April » München: Der Palmsonntagsputsch der Republikanischen Schutztruppe gegen die Münchner Räterepublik scheitert am Widerstand der Rotgardisten unter dem Kommando von Rudolf Egelhofer. Die Feuergefechte am Münchner Hauptbahnhof fordern 21 Todesopfer.
    • 9. September » Der spanische Passagierdampfer Valbanera gerät vor Havanna in den Florida-Keys-Hurrikan und verschwindet spurlos. Erst zehn Tage später wird das Wrack des Schiffs gefunden. Von den 488 Passagieren und Besatzungsmitgliedern fehlt jede Spur; es werden weder Überlebende noch Leichen geborgen.
    • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.
    • 16. November » Admiral Miklós Horthy rückt mit seinen Truppen in Budapest ein, das die Räteregierung als Folge des Ungarisch-Rumänischen Kriegs im August verlassen hat. Horthy genießt als Konservativer das Einverständnis der Besatzungsmacht Rumänien.
    • 1. Dezember » Lady Nancy Astor nimmt nach ihrer Wahl am 28. November ihren Sitz als erstes weibliches Parlamentsmitglied Englands ein.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1932 lag zwischen 3,6 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
    • 6. August » Der Wellandkanal zwischen Eriesee und Ontariosee wird eröffnet.
    • 6. September » Die Uraufführung der Oper La favola d'Orfeo (Die Geschichte von Orpheus) von Alfredo Casella findet am Teatro Goldoni in Venedig statt.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
    • 19. Dezember » Bei einer Probefahrt legt der Fliegende Hamburger die Strecke zwischen Berlin und Hamburg in der Rekordzeit von 142 Minuten zurück. Der Schnelltriebwagen wird ab dem 15. Mai 1933 fahrplanmäßig eingesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Leeuw


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I74390.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gijsbertus Franciscus van der Leeuw (1874-1932)".