Familienstammbaum Van de Ven » Antonia van Breugel (1855-1916)

Persönliche Daten Antonia van Breugel 

  • Sie ist geboren am 13. September 1855 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD.Quelle 1
    KindAntonia van Breugel
    VaderAdriaan van Breugel
    MoederMarianna van der Steen
    Soort registratiegeboorteakte
    Aktenummer45
    PlaatsSint-Michielsgestel
    Datum geboorte13-09-1855
    Datum akte13-09-1855
    Periode1855
    DeelGeboorteregister Sint-Michielsgestel 1855
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.5131
    Tijdstip: 12:00:00
  • Geburtsregistrierung am 13. September 1855.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 6. Dezember 1916 in Sint-Oedenrode,NB,NLD, sie war 61 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneAntonia van Breugel
    Relatie overledeneHendrikus Markus
    Vader overledeneAdriaan van Breugel
    Moeder overledeneMarianna van der Steen
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer103
    PlaatsSint-Oedenrode
    Datum overlijden06-12-1916
    Datum akte00-00-1916
    Periode1916
    DeelOverlijdensregister Sint-Oedenrode 1916
    Toegangsnr.550
    Inv.nr.2147
    Tijdstip: 10:00:00
  • Sterberegister am 6. Dezember 1916.Quelle 2
  • Ein Kind von Adriaan van Breugel und Mari-Anna van der Steen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2015.

Familie von Antonia van Breugel

(1) Sie ist verheiratet mit Theodorus Leenders.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1892 in Sint-Oedenrode,NB,NLD, sie war 36 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomTheodorus Leenders
Leeftijd48
GeboorteplaatsSchijndel
Vader bruidegomJohannes Leenders
Moeder bruidegomPeternel van der Heijden
BruidAntonia van Breugel
Leeftijd36
GeboorteplaatsSint-Michielsgestel
Vader bruidAdriaan van Breugel
Moeder bruidMarianna van der Steen
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer7
PlaatsSint-Oedenrode
Datum huwelijk13-05-1892
Periode1892
DeelHuwelijksregister Sint-Oedenrode 1892
Toegangsnr.50
Inv.nr.5549

Kind(er):

  1. Bertha Leenders  ????-1893
  2. Johannes Leenders  ± 1897-????


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrikus Markus.

Sie haben geheiratet am 15. September 1900 in Sint-Oedenrode,NB,NLD, sie war 45 Jahre alt.Quelle 4

BruidegomHendrikus Markus
Leeftijd52
GeboorteplaatsSint-Oedenrode
Vader bruidegomN.N. N.N.
Moeder bruidegomAnna Maria Markus
BruidAntonia van Breugel
Leeftijd45
GeboorteplaatsSint-Michielsgestel
Vader bruidAdriaan van Breugel
Moeder bruidMarianna van der Steen
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer25
DiversenAkte bevat meer informatie.
PlaatsSint-Oedenrode
Datum huwelijk15-09-1900
Periode1900
DeelHuwelijksregister Sint-Oedenrode 1900
Toegangsnr.50
Inv.nr.5550

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia van Breugel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia van Breugel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia van Breugel

Antonia van Breugel
1855-1916

(1) 1892
Johannes Leenders
± 1897-????
(2) 1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 45
  2. Overlijdensakte 103
  3. Huwelijksakte 7
  4. Huwelijksakte 25

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1855 war um die 11,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Gründung des ältesten deutschen Segelclubs, des Segelclub Rhe, in Königsberg i. Pr. (heute Hamburg)
    • 7. Februar » Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
    • 25. September » Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister des Baumeisters Gottfried Semper wird eröffnet.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
  • Die Temperatur am 15. September 1900 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Im Zweiten Burenkrieg nehmen britische Kräfte Bloemfontein im Oranje-Freistaat ein.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
    • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1916 lag zwischen -0.3 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
    • 27. Februar » Der britische Passagierdampfer Maloja sinkt zwei Meilen vor Dover durch das Auflaufen auf eine Mine, die von einem deutschen U-Boot einige Tage vorher gelegt worden ist, 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Der Untergang der Maloja ist einer der größten Verluste für die britische Reederei P & O.
    • 16. April » Die türkische Armee und Bevölkerung verlassen Trapezunt. Mit dem folgenden Einzug russischer Soldaten steht die Stadt über 450 Jahre nach dem Ende des gleichnamigen Staates erneut unter der Verwaltung eines orthodoxen Kaiserreiches.
    • 31. Mai » Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
    • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Breugel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Breugel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Breugel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Breugel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I68103.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Antonia van Breugel (1855-1916)".