Familienstammbaum Van de Ven » Hendrika van Breugel (1850-1892)

Persönliche Daten Hendrika van Breugel 

  • Sie ist geboren am 16. Mai 1850 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD.Quelle 1
    KindHendrika van Breugel
    VaderAdriaan van Breugel
    MoederMaria Anna van der Steen
    Soort registratiegeboorteakte
    Aktenummer23
    PlaatsSint-Michielsgestel
    Datum geboorte16-05-1850
    Datum akte17-05-1850
    Periode1850
    DeelGeboorteregister Sint-Michielsgestel 1850
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.5131
    Tijdstip: 19:00:00
  • Geburtsregistrierung am 17. Mai 1850.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 26. Januar 1892 in Den Dungen,NB,NLD, sie war 41 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneHendrika van Breugel
    Relatie overledeneAntonius Groenendaal
    Vader overledeneArie van Breugel
    Moeder overledeneAnna van Kasteren
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer7
    PlaatsDen Dungen
    Datum overlijden26-01-1892
    Periode1892
    DeelOverlijdensregister 1892
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.2086
    Tijdstip: 02:00:00
  • Sterberegister am 27. Januar 1892.Quelle 2
  • Ein Kind von Adriaan van Breugel und Mari-Anna van der Steen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2015.

Familie von Hendrika van Breugel

(1) Sie ist verheiratet mit Franciscus Verhagen.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1872 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomFranciscus Verhagen
GeboorteplaatsDen Dungen
Geboortedatum22-08-1844
Vader bruidegomJohannes Verhagen
Moeder bruidegomEmerentia van der Donk
BruidHendrika van Breugel
GeboorteplaatsSint-Michielsgestel
Geboortedatum16-05-1850
Vader bruidAdriaan van Breugel
Moeder bruidMaria Anna van der Steen
Datum huwelijk17-01-1872
PlaatsSint-Michielsgestel
BronHuwelijksregister Sint-Michielsgestel 1872
Toegangsnr.50
Inv.nr.5148
Aktenummer1

Kind(er):

  1. Joannes Verhagen  1872-1952
  2. Johanna Verhagen  1873-????
  3. Hendrikus Verhagen  1874-1898
  4. Francisca Verhagen  1876-1897 


(2) Sie ist verheiratet mit Antonius Groenendaal.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1887 in Den Dungen,NB,NLD, sie war 36 Jahre alt.Quelle 4

BruidegomAntonius Groenendaal
GeboorteplaatsDen Dungen
Vader bruidegomHendrikus Groenendaal
Moeder bruidegomJoanna Schel
BruidHendrika van Breugel
GeboorteplaatsSint-Michielsgestel
Vader bruidAdriaan van Breugel
Moeder bruidMaria Anna van der Steen
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer2
PlaatsDen Dungen
Datum huwelijk18-02-1887
Periode1887
DeelHuwelijksregister Den Dungen 1887
Toegangsnr.50
Inv.nr.2066

Kind(er):

  1. Adriana Groenendaal  1886-1968 
  2. Hendrik Groenendaal  1888-1889
  3. Hendrika Groenendaal  1892-1966 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika van Breugel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika van Breugel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika van Breugel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 23
  2. Overlijdensakte 7
  3. Huwelijksakte 1
  4. Huwelijksakte 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1850 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1887 war um die -5.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1892 war um die 1,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Breugel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Breugel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Breugel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Breugel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I68101.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrika van Breugel (1850-1892)".