Familienstammbaum Van de Streek » Hendrik van den Brink (1888-????)

Persönliche Daten Hendrik van den Brink 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1888 in Hierden (Harderwijk), Gld, NL.
    Geboorte op 29 januari 1888 te Hierden (Harderwijk)
    =
    Vader
    Teunis van den Brink, 37 jaar oud, koetsier van beroep

    Moeder
    Heintje Hendriks, zonder beroep

    Kind (mannelijk)
    Hendrik van den Brink, geboren op 29 januari 1888 te Hierden (Harderwijk)

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Hierden (Harderwijk), archief 207, inventaris­num­mer 4459, 29-01-1888, aktenummer 24
  • Ein Kind von Teunis van den Brink und Heintje Hendriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2019.

Familie von Hendrik van den Brink

Er ist verheiratet mit Gerridina Keurhorst.

Sie haben geheiratet

Huwelijk op 10 april 1920 te Diepenveen

Vader van de bruidegom
Teunis van den Brink

Moeder van de bruidegom
Heintje Hendriks

Bruidegom
Hendrik van den Brink, geboren te Harderwijk, 32 jaar oud, spoorwegambtenaar van beroep

Bruid
Gerridina Keurhorst, geboren te Diepenveen, 28 jaar oud

Vader van de bruid
Teunis Keurhorst, tuinman van beroep

Moeder van de bruid
Gerritje Daggert

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Diepenveen 1811-1932, Diepenveen, archief 123, inventaris­num­mer 3451, 10 april 1920, aktenummer 12

Kind(er):

  1. Teunis van den Brink  1921-2014 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik van den Brink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik van den Brink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik van den Brink

Evertje Bouw
1825-????
Hendrik Hendriks
± 1805-1885

Hendrik van den Brink
1888-????



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1888 war um die -3.1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Brink


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I60301.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hendrik van den Brink (1888-????)".