Familienstammbaum Van de Streek » Machiel Kroon (1873-1931)

Persönliche Daten Machiel Kroon 

  • Er wurde geboren am 23. November 1873 in Brouwershaven, Schouwen-Duiveland, Zld, NL.Quelle 1
    Aktedatum : 24-11-1873, aktenummer (number) : 84
    Geboren te (born in) : Brouwershaven, op (on) 23-11-1873
    Machiel Kroon
    Zoon van :
    VADER (father) : Harman Kroon
    MOEDER (mother) : Jannetje Flohil
    Bron :
    Zeeuws Archief, Geboorteakten Brouwershaven 1811-1909. Toegevoegd : 10 december 2009

    ----------------------------------------------------------
    Geboorteakte Machiel Kroon, 23-11-1873
    Soort akte:
    Geboorteakte
    Aktedatum:
    24-11-1873
    Aktenummer:
    84
    Geboortedatum:
    23-11-1873
    Geboorteplaats:
    Brouwershaven
    Kind:
    Machiel Kroon
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:
    Harman Kroon
    Moeder:
    Jannetje Flohil
    Gemeente:
    Brouwershaven
    Toegangsnummer:
    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:
    BRO-G-1873
    Vindplaats:
    Zeeuws Archief
  • Er ist verstorben am 10. Juli 1931 in Rotterdam, ZH, NL, er war 57 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene:Machiel KroonRelatiesoort:OverledeneGeboorteplaats:BrouwershavenLeeftijd:57 jaarVader:Harman KroonRelatiesoort:VaderMoeder:Jannetje FlohilRelatiesoort:MoederRelatie:Pieternella PhilipseRelatiesoort:Echtgenoot/echtgenoteGebeurtenis:OverlijdenDatum:vrijdag 10 juli 1931Documenttype:BS OverlijdenErfgoedinstelling:Stadsarchief RotterdamStadsarchief RotterdamPlaats instelling:RotterdamCollectiegebied:Zuid-HollandPagina:c079Registratiedatum:1931Akteplaats:RotterdamOpmerking:akte nr. 3085

    Overlijden op 10 juli 1931 te Rotterdam

    Vader

    Harman Kroon
    Moeder

    Jannetje Flohil
    Overledene

    Machiel Kroon, geboren te Brouwershaven
    Relatie

    Pieternella Philipse, echtgenoot/echtgenote van overledene

    Opmerking

    akte nr. 3085

    Bronvermelding
    Stadsarchief Rotterdam
    Stadsarchief Rotterdam - BS Overlijden
    Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten, Rotterdam, archief NL-RtSA_999-09, 1931, aktenummer c079
  • Ein Kind von Harman Kroon und Jannetje Flohil
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2017.

Familie von Machiel Kroon

Er ist verheiratet mit Pieternella Philipse.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1894 in Rotterdam, ZH, NL, er war 20 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:Machiel KroonRelatiesoort:BruidegomGeboorteplaats:BrouwershavenLeeftijd:20Vader bruidegom:Harman KroonMoeder bruidegom:Jannetje FlohilBruid:Pieternella PhilipseRelatiesoort:BruidGeboorteplaats:Rilland BathLeeftijd:22Vader bruid:JanPhilipseMoeder bruid:Helena KostenGebeurtenis:HuwelijkDatum:woensdag 9 mei 1894Gebeurtenisplaats:RotterdamDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Stadsarchief RotterdamStadsarchief RotterdamPlaats instelling:RotterdamCollectiegebied:Zuid-HollandPagina:c071vRegistratiedatum:1894Akteplaats:RotterdamOpmerking:akte nr. 527

Kind(er):

  1. Machiel Kroon  ????-1913
  2. Jannetje Kroon  1894-????
  3. Jan Kroon  1895-1896
  4. Jan Herman Kroon  1897-????
  5. Helena Kroon  1898-1898
  6. Helena Kroon  1899-1899
  7. Herman Kroon  1900-
  8. Willem Kroon  1902- 
  9. Jacob Kroon  1903-1942
  10. Machiel Kroon  1905-1906
  11. Helena Kroon  1906-1907
  12. Helena Kroon  1908-
  13. Anna Kroon  1909-
  14. Ida Kroon  1910-1915
  15. Machiel Kroon  1912-1913

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Machiel Kroon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Machiel Kroon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Machiel Kroon

Machiel Kroon
1804-1848
Jan Flohil
1819-1905
Anna Gast
± 1822-1887
Harman Kroon
1843-????

Machiel Kroon
1873-1931

1894
Machiel Kroon
????-1913
Jan Kroon
1895-1896
Helena Kroon
1898-1898
Helena Kroon
1899-1899
Herman Kroon
1900-????
Willem Kroon
1902-????
Jacob Kroon
1903-1942
Machiel Kroon
1905-1906
Helena Kroon
1906-1907
Helena Kroon
1908-????
Anna Kroon
1909-????
Ida Kroon
1910-1915
Machiel Kroon
1912-1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zeeuws Archief
  2. Rotterdams Stadsarchief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1873 war um die 10,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 31 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1894 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1931 lag zwischen 13,4 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 17. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung von den Geschworenen schuldig gesprochen. Die Verkündung des Strafmaßes erfolgt eine Woche später.
    • 24. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung zu 50.000 Dollar Strafe und elf Jahren Gefängnis verurteilt.
    • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.
    • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kroon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I42944.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Machiel Kroon (1873-1931)".