Familienstammbaum Van de Streek » Jan Francois van Eenennaam (1875-1946)

Persönliche Daten Jan Francois van Eenennaam 

  • Er wurde geboren am 3. Juni 1875 in Arnemuiden, Middelburg, Zld, NL.Quelle 1
    Geboorte op 3 juni 1875 te Arnemuiden

    Vader

    Johannis van Eenennaam
    Moeder

    Johanna de Rijcke
    Kind (mannelijk)

    Jan Francois van Eenennaam

    Bronvermelding
    Zeeuws Archief
    Zeeuws Archief - BS Geboorte
    Arnemuiden geboorteakten burgerlijke stand, Arnemuiden, archieftoegang 25, inventaris­num­mer ARN-G-1875, 4 juni 1875, aktenummer 47
  • Er ist verstorben am 20. August 1946 in Oost-en West-Souburg, Vlissingen, Zld, NL, er war 71 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijden op 20 augustus 1946 te Oost- en West-Souburg

    Link explorer
    =
    Vader

    Johannis van Eenennaam
    Moeder

    Johanna de Rijcke
    Overledene (mannelijk)

    Jan Francois van Eenennaam, geboren te Arnemuiden, 71 jaar oud, Sjouwerman van beroep
    Partner

    Dina Marijs

    Opmerking

    Eerder weduwnaar van Dina Maria Poppe

    Bronvermelding
    Zeeuws Archief
    Zeeuws Archief - BS Overlijden
    Oost- en West-Souburg overlijdensakten burgerlijke stand, Oost- en West-Souburg, archieftoegang 25, inventaris­num­mer OWS-O-1946, 1946, aktenummer 24
  • Ein Kind von Johannis van Eenennaam und Johanna de Rijcke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2017.

Familie von Jan Francois van Eenennaam

(1) Er ist verheiratet mit Dina Maria Poppe.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1901 in Oost-en West-Souburg, Vlissingen, Zld, NL, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom:
Jan Francois van Eenennaam
Geboorteplaats:
Arnemuiden
Leeftijd:
26
Beroep:
broodbakker

Vader bruidegom:
Johannis van Eenennaam
Beroep:
Winkelier

Moeder bruidegom:
Johanna de Rijcke
Beroep:
zonder

Bruid:
Dina Maria Poppe
Geboorteplaats:
Grijpskerke
Leeftijd:
25
Beroep:
winkelierster

Vader bruid:
Jan Poppe

Moeder bruid:
Maria Cornelia den Dekker

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 23 oktober 1901
Gebeurtenisplaats:
Oost- en West-Souburg

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Zeeuws ArchiefZeeuws Archief
Plaats instelling:
Middelburg
Collectiegebied:
Zeeland
Archief:
25
Registratienummer:
OWS-H-1901
Aktenummer:
16
Registratiedatum:
23 oktober 1901
Akteplaats:
Oost- en West-Souburg

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Dina Marijs.

Sie haben geheiratet nach 1917.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Francois van Eenennaam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Francois van Eenennaam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Francois van Eenennaam


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zeeuws Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1875 war um die 27,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1901 lag zwischen 4,1 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. August 1946 lag zwischen 11,5 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In den Niederlanden wird die Partij van de Arbeid gegründet.
    • 20. Februar » Bei einer Explosion in 930m Tiefe in der Zeche Monopol Schacht Grimberg 3/4 in Bergkamen in Deutschland kommen 405 Menschen ums Leben. Es kann nicht herausgefunden werden, ob das schlimmste Grubenunglück in der deutschen Geschichte auf eine Schlagwetterexplosion oder eine Kohlenstaubexplosion zurückzuführen ist.
    • 5. April » Etwa 40 Jahre nach ihrer Entstehung wird die 3. Sinfonie von Charles Ives in New York uraufgeführt (und der Komponist im Folgejahr dafür mit dem Pulitzer-Preis für Musik ausgezeichnet).
    • 23. April » Im Anschluss an den Vereinigungsparteitag von KPD und SPD zur SED erscheint erstmals die Tageszeitung Neues Deutschland, Nachfolger der Deutschen Volkszeitung der KPD und dem SPD-Blatt Das Volk.
    • 13. August » Die Päpstliche Katholische Universität von São Paulo wird gegründet.
    • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Eenennaam


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I29704.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Francois van Eenennaam (1875-1946)".