Familienstammbaum van de familie Vons » Henrietta Josina Heesen (1834-1883)

Persönliche Daten Henrietta Josina Heesen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Henrietta Josina Heesen

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Lammert Plomp) ist 32 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit Lammert Plomp.Quelle 18

Die Eheerklärung wurde am 23. Juli 1854 zu Hof van Delft, Nederland gegeben.Quelle 18

Sie haben geheiratet am 2. August 1854 in Hof van Delft, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 18

Datum: 8.00 uur
Zeugen: Jan Bijl, Willem Ammerlaan, Pieter de Visser

Kind(er):

  1. Adriana Plomp  1855-1855
  2. Adriana Plomp  1856-1860
  3. Lammert Plomp  1860-1937
  4. Jacobus Plomp  1861-1887

Das Ehepaar wurde geschieden von 9. Januar 1861 bei Hof van Delft, Nederland.

Oorzaak: door overlijden


(2) Sie ist verheiratet mit Jilles Vons.Quellen 5, 14, 19

Die Eheerklärung wurde am 9. März 1862 zu Hof van Delft, Nederland gegeben.Quelle 19

Sie haben geheiratet am 19. März 1862 in Hof van Delft, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quellen 1, 7, 19

Datum: 10.00 uur
Plaats: In de huwelijksakte wordt aangegeven dat Jilles heeft voldaan aan de wet van de Nationale Militie bij het 6e regiment als milicien ( dienstplichtige )
Huwsoort: Bij het bevolkingsregister wordt vermeld dat Henriette in het Hof van Delft ging wonen vanaf 20 juni 1862.
Zeugen: Jan Bijl, Cornelis Boelee, Matthijs Jalhaij, Steven Blonk

Kind(er):

  1. Leendert Vons  1863-1942 
  2. Jilles Vons  1864-1944 
  3. Johannes Vons  1868-1869
  4. Jannetje Vons  1870-1871
  5. Henrietta Josina Vons  1872-1953 


Notizen bei Henrietta Josina Heesen

De vader van Henriette Josina wordt niet vermeld en wijst op een buitenechtelijk kind. Aangenomen dat het de achternaam van haar moeder Adriana draagt.Er zijn verder ook geen gegevens bekend van moeder Adriana.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Josina Heesen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrietta Josina Heesen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Josina Heesen

Henrietta Josina Heesen
1834-1883

(1) 1854

Lammert Plomp
1803-1861

Adriana Plomp
1855-1855
Adriana Plomp
1856-1860
Lammert Plomp
1860-1937
Jacobus Plomp
1861-1887
(2) 1862

Jilles Vons
1838-1873

Leendert Vons
1863-1942
Jilles Vons
1864-1944
Johannes Vons
1868-1869
Jannetje Vons
1870-1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jilles Vons- Hartman, BSH002480, 30. Dezember 1885 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BSG2480
  3. Overlijden Leendert Vons, BSO2479, 23. Februar 1942 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Overlijden Henriette Josina Vons, BSO2481, 23. Mai 1871 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Huwelijk Leendert Vons- Wijnmaalen, BSH2479-01, 24. Oktober 1888 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Overlijden van Henrietta Josina Vons, BSO2484, 26. Februar 1953 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Huwelijk Leendert Vons- Velde, van der, BSH2479-02, 9. Juli 1919
    Als bijlage in de huwelijksakte staat gescgreven:
    Bij vonnis der arrondissements Rechtbank te 's-Gravenhage van den eersten november negentien honders een en twintig is het huwelijk in nevenstaande akte vermeld tusschen Leendert Vons en Krijntje van der Velde door echtscheiding ontbonden verklaard. Ongeschreven in het register van huwelijken en echtscheidingen der Gemeente Delft den achtsten Februari negentien honderd twee en twintig onder nummers negen en dertig door mij Ambtenaar van den Burgerlijken Stand.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  8. BSO2480
  9. Geboorte Leendert Vons, BSG2479, 24. Februar 1863 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Huwelijk Leendert Vons- Dongen, BSH2479-03, 19. Juli 1922 Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Geboorte Jannetje Vons, BSG2483, 18. Mai 1870 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Overlijden van Johannes Vons, BSO2482, 11. August 1869 Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Geboorte Henrietta Josina Vons, BSG2484, 8. April 1872 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Huwelijk Anthonius Petrus Klok-Vons, BSH2865-3, 31. Dezember 1902 Es gibt verknüpfte Bilder
  15. Overlijden Jannetje Vons, BSO2483, 19. Juni 1871 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Geboorte Johannes Vons, BSG2482, 10. Dezember 1868 Es gibt verknüpfte Bilder
  17. Geboorte Henrietta Josina Vons, BSG2481, 29. Dezember 1866 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. BS Huwelijksregister, AO-DLF, 6, 2. August 1854
    Bronvermelding
    Archief Delft
    Archief Delft, BS Huwelijk
    Archief van de gemeente Hof van Delft, Hof van Delft, archief 152, inventaris­num­mer 00950, Register van huwelijksakten, 1854, aktenummer 6
    Permalink https://hdl.handle.net/21.12115/NL-DtAD35653018
    Permalink https://hdl.handle.net/21.12115/NL-DtAD36648340
  19. BS Huwelijksregister, AO-DLF, 1, 19. März 1862
    Bronvermelding
    Archief Delft
    Archief Delft, BS Huwelijk
    Archief van de gemeente Hof van Delft, Hof van Delft, archief 152, inventaris­num­mer 00950, Register van huwelijksakten, 1854, aktenummer 6
    Permalink https://hdl.handle.net/21.12115/NL-DtAD35653018
    Permalink https://hdl.handle.net/21.12115/NL-DtAD36648340

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1834 war um die 30,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
  • Die Temperatur am 19. März 1862 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der US-Marine, das vom Schweden John Ericsson im Sezessionskrieg für die Nordstaaten gebaut worden ist, läuft in Brooklyn vom Stapel.
    • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 30. September » In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
    • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1883 war um die 3,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heesen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heesen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heesen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heesen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum van de familie Vons-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Vons, "Familienstammbaum van de familie Vons", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-familie-vons/I2472.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Henrietta Josina Heesen (1834-1883)".