Familienstammbaum van de Familie Bosman en Smit » Heer Hendrikus M. (Hein) Volkers (1919-1945)

Persönliche Daten Heer Hendrikus M. (Hein) Volkers 

  • Er wurde geboren am 10. Oktober 1919 in Brookings County, South Dakota, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 31. Januar 1945 in Belgie, er war 25 Jahre alt.
    Tijdens een bevrijdingsactie doodgeschoten in Luxemburg
    Oorzaak: In oorlog
  • Er wurde beerdigt in Luxemburg, American Cemetery Plot E Row 10 Grave 38.
  • Ein Kind von Albert Volkers und Femmigje Wissink

Familie von Heer Hendrikus M. (Hein) Volkers


Notizen bei Heer Hendrikus M. (Hein) Volkers

Op de foto hierboven staat Hendrikus M. (Hein) Volkers (1919-1945), Hein is een zoon van Albert Volkers (1884-1943) en Fennigje Wissink (1883-1952)

zijn Hendrikus Marius Volkers (1852-1930) en Hermina Visser (1859-1955).

p;10 oktober 1919 (vrijdag) in Brookings County , South Dakota , USA en is overleden op 31 januari 1945 (woensdag) in Belgie, leeftijd bij overlijden: 25 jaar oud, hij was komen vechten met de geallieerde troepen om Europa te bevrijden. Vlak voor de bevrijding kwam hij om het leven tijdens het Ardennenoffensief tussen Luxemburg en Belgie begin ’45. Hij is begraven in Luxemburg, American Cemetery Plot E Row 10 Grave 38. Hij kreeg het Purple Heart welk hieronder staat afgebeeld.

900 vertrokken naar Amerika waar ze beide zijn overleden het gezin Volkers bestond uit vijf kinderen. 

ma Marius en Hermina Volkers hadden een kruidenierszaak in Wezep.

ijn van broers van Hein met hun gezin in Amerika en de laatste foto van Hein Volkers en de laatste is van zijn Purple Heart .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heer Hendrikus M. (Hein) Volkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heer Hendrikus M. (Hein) Volkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Heer Hendrikus M. (Hein) Volkers

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus M. (Hein) Volkers

Hendrikus M. (Hein) Volkers
1919-1945

Hendrikus M. (Hein) Volkers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Oktober 1919 lag zwischen 3,0 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » In Düsseldorf gründen Herbert Eulenberg, Arthur Kaufmann und Adolf Uzarski die Künstlervereinigung Das Junge Rheinland.
      • 10. Juli » In London wird erstmals der Hawthornden Prize verliehen, der älteste Literaturpreis in Großbritannien.
      • 8. Oktober » In Berlin wird der Vorsitzende der USPD, Hugo Haase, bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7. November.
      • 21. Oktober » Die Republik Deutschösterreich wird in Republik Österreich umbenannt.
      • 24. Oktober » Auf dem Gasplatz Breloh bei Munster explodieren über eine Million Kampfgasgranaten, die Gesamtopferzahl ist nicht bekannt.
      • 27. November » Mit dem Vertrag von Neuilly-sur-Seine verliert Bulgarien die thrakischen Gebiete an Griechenland, die Westgebiete an Serbien und die Süddobrudscha mit Silistra an Rumänien.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1945 lag zwischen 1,8 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Im Zweiten Weltkrieg erobern US-amerikanische Truppen an der Westfront die unzerstörte Rheinbrücke von Remagen.
      • 8. April » Über 200 US-Bomber zerstören bei einem schweren Luftangriff 82 Prozent der Innenstadt von Halberstadt. Rund 2500 Menschen kommen bei dem Luftangriff ums Leben, die Trümmermenge beträgt etwa 1,5 Millionen Kubikmeter.
      • 18. April » Die Stadt Leipzig wird im Zweiten Weltkrieg von Einheiten der US-Armee ohne großen Widerstand besetzt. Sie schlagen ihr Hauptquartier im Hotel Fürstenhof auf.
      • 15. Juni » Die von den Nationalsozialisten verbotene SPD wird in Berlin wieder gegründet.
      • 21. September » Die erste Modenschau der Nachkriegszeit findet in Paris statt.
      • 7. November » Im Wiesbadener Manifest wenden sich US-amerikanische Kunstschutzoffiziere gegen den Abtransport von Kunstschätzen aus deutschen Museen in die Vereinigten Staaten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Volkers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Volkers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Volkers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Volkers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Bosman, "Familienstammbaum van de Familie Bosman en Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-familie-bosman/I3412.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Heer Hendrikus M. (Hein) Volkers (1919-1945)".