Familienstammbaum Van Burssens - Trienpont » Anna van Saksen (1544-1577)

Persönliche Daten Anna van Saksen 

  • Sie ist geboren am 23. Dezember 1544 in Dresden.
  • Sie ist verstorben am 18. Dezember 1577 in Dresden, sie war 32 Jahre alt.
  • Ein Kind von Maurits van Saksen und Agnes van Hessen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2010.

Familie von Anna van Saksen

Sie ist verheiratet mit Willem (Willem de Zwijger) van Oranje.

Sie haben geheiratet am 25. August 1561, sie war 16 Jahre alt.

Na de bepaling van de bruidsschat op 100.000 daalders werd op 24 augustus 1561 in Leipzig het huwelijk gesloten en een week later vertrok het paar naar de Nederlanden.

Het huwelijk tussen Anna van Saksen en Willem van Oranje was slecht en op 14 december 1571 werd Anna gedwongen in te stemmen met een scheiding. Anna werd vervolgens krankzinnig verklaard. Haar kinderen werden haar afgenomen en de resterende tijd van haar leven bracht ze door in een dichtgemetselde kamer in het paleis van de Saksische keurvorst in Dresden. Ze stierf daar aan uitputting. Ze ligt in Meißen begraven.

Kind(er):

  1. Anna van Nassau  1562-1562
  2. Anna van Nassau  1563-1588
  3. Maurits van Oranje  1567-1625 
  4. Emilia van Nassau  1569-1629

Das Ehepaar wurde am 14. Dezember 1571 geschieden.


Notizen bei Anna van Saksen

Afkomst en vroege leven
Anna was de dochter van hertog (vanaf 1547: keurvorst) Maurits van Saksen en zijn vrouw Agnes van Hessen. Omdat haar jongere broer Albrecht (1545 - 1546) al jong stierf, groeide zij op als enig kind. Anna had een handicap aan haar schouder.

Toen haar vader in 1553 overleed en haar moeder twee jaar later hertrouwde, woonde Anna bij twee zusters van haar moeder in Weimar. In 1555 overleed ook haar moeder en Anna ging wonen aan het hof van haar oom August in Dresden.

Aangezien zij de enige erfgename was van haar vader, gold zij in die tijd als een rijke vrouw die in de belangstelling stond van de internationale vorstenhuizen. Zo dong in 1556 Erik, zoon van de Zweedse koning Gustaaf Wasa, al naar haar hand en twee jaar later Willem van Oranje. Laatstgenoemde was vooral geïnteresseerd in de rijkdommen en de steun die hij zou verwerven van Saksen, Hessen en de Palts.

Toch bestond er binnen Anna’s familie weerstand tegen het aanzoek van Willem van Oranje. Op de eerste plaats meende men dat er sprake was van standsverschil – Anna zou betere partijen kunnen krijgen – en op de tweede plaats was het ontbreken van financiële middelen bij Oranje zorgwekkend, vooral in het geval de prins onverhoopt zou komen te overlijden, waardoor Anna opgezadeld zou blijven met de schulden. Uiteindelijk zou Willems betrokkenheid bij de strijd van de protestanten de doorslag geven en de weg openen voor zijn tweede huwelijk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna van Saksen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna van Saksen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1544: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Auf dem zweiten Reichstag von Västerås wird bekanntgegeben, dass Schwedens König Gustav I. Wasa und die Stände dem evangelischen Glauben anhängen.
    • 18. September » Im Frieden von Crépy akzeptiert der französische König Franz I. endgültig den Damenfrieden von Cambrai und den Vertrag von Madrid. Er sichert seinem Vertragspartner Karl V. zu, ihn im Kampf gegen die Türken und – in einem geheimen Zusatzabkommen – auch gegen die Protestanten im Reich zu unterstützen. Beide Seiten geben bestimmte territoriale Ansprüche auf.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1561: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen dreigliedrigen Kugeln und zylindrischen Objekten erscheint und sich allmählich in Rauch auflöst. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.
    • 19. August » Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den schottischen Thron zu übernehmen.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1577: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Heinrich von Reuschenberg wird zum Landkomtur der Ballei Biesen bestellt und damit zum Leiter der größten Deutschordenskommende im Nordwesten Europas.
    • 13. Dezember » Sir Francis Drake bricht von Plymouth aus mit der Pelican und vier weiteren Schiffen zu seiner Weltumsegelung auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Saksen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Saksen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Saksen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Saksen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guido Burssens, "Familienstammbaum Van Burssens - Trienpont", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-burssens-trienpont/I21894.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Anna van Saksen (1544-1577)".