Familienstammbaum Van Britsom en Bax » Carolus Petrus Marie (Charles) Vandamme (1877-1948)

Persönliche Daten Carolus Petrus Marie (Charles) Vandamme 

Quelle 1

Familie von Carolus Petrus Marie (Charles) Vandamme

Er ist verheiratet mit Hortensia Clementina Sturm.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1899 in Waterlandkerkje, Zeeland, The Netherlands, er war 22 Jahre alt.

Unknown GEDCOM info: 59d8f4c5b28691e7af61c85b762416c4 Unknown GEDCOM info: MH:FF500295 Type: MARR

Kind(er):

  1. Louise van Damme  1900-1915
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Magdalena van Damme  1919-1924


Notizen bei Carolus Petrus Marie (Charles) Vandamme


Gehuwd te Waterlandkerkje (Zeeuws-Vlaanderen) op 20 mei 1899 met Hortensia Sturm, geboren in Waterlandkerkje op 19 maart 1874.  Ze was de dochter van Leopoldus Bernardus en van Hortensia Constantina de Milliano.

Aanvankelijk boerden ze te Waterlandkerkje, maar in 1902 namen zede hoeve Engelendael te St.-Jan-in-Eremo over nadat Karel's moeder en stiefvader op rust gegaan waren te St.-Laureins.

Karel Van Damme en Hortensia Sturm boerden daar slechts tot 1926, hetjaar dat hun enige zoon, Charles trouwde.  Ze bouwden een villa in Bentille en gingen op rust daar waar later het excellent—en thans spijtig genoeg gesloten—restaurant ''t Schuurtje' zou worden ondergebracht.

Na gedurende 22 jaar van zijn rust te hebben genoten overleed Karel Van Damme daar op 9 juli 1948.  Moeder bleef er nog enkele jaren maar ze bracht haar laatste levensjaren door in het Godshuis te Sint-Laureins waar ze op 1 juli 1956 zachtjes ontsliep.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolus Petrus Marie (Charles) Vandamme?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolus Petrus Marie (Charles) Vandamme

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolus Petrus Marie (Charles) Vandamme


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Karel Carolus Petrus Maria Vandamme<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 19 feb 1877 - Sint-Jan-In-Eremo, Oost-Vlaanderen, Belgium<br>Overlijden: 9 jul 1948 - Sint-Jan-In-Eremo, Oost-Vlaanderen, Belgium<br>Ouders: Carolus Jan Vandamme, Louisa Maria Vandamme (geboren Wijffels)<br>Broers/zusters: Jan Joseph Maria Vandamme, August Maria Vandamme, Maria Ludovica Joanna Carolina Vandamme, Theofile Petrus Vandamme
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. DEWAIDE DE MOL Web Site, Bob DEWAIDE, Carolus Petrus Marie (Charles) Van Damme Carolus Petrus Marie (Charles) Van Damme 7 OCT 2017 Added via a Person Discovery

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1877 war um die 6,9 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1899 war um die 15,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 3. Mai » Ferencváros Budapest entsteht als Turnverein, schon im Folgejahr kommt die Fußballabteilung hinzu.
    • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
    • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
    • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.
    • 14. November » Das Deutsche Kaiserreich und die USA teilen im Samoavertrag die Samoainseln untereinander auf und legen damit den Konflikt um Samoa bei.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1948 lag zwischen 9,5 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Vereine Kölner BC und Köln-Sülz 07 fusionieren zum 1. FC Köln.
    • 22. Juli » In einem zweiten Referendum über die politische Zukunft Neufundlands stimmen 52,3% der Abstimmenden für den Anschluss an Kanada.
    • 9. September » Berlin-Blockade: Anlässlich der West-Berliner Demonstration vor dem zerstörten Reichstagsgebäude formuliert Bürgermeister Ernst Reuter in seiner Rede: Ihr Völker der Welt! Schaut auf diese Stadt!
    • 17. September » Der schwedische Diplomat Graf Folke Bernadotte wird von jüdischen Extremisten in Jerusalem ermordet.
    • 26. November » Sowjetunion: In einem Erlass werden Sondersiedler, vor allem Russlanddeutsche, in Kommandanturen dazu verurteilt, „auf ewig“ im Verbannungsort zu bleiben. Sie dürfen nicht in ihre ursprünglichen Wohnorte zurückkehren.
    • 7. Dezember » Im Westteil Berlins wird Ernst Reuter von den Stadtverordneten zum Regierenden Bürgermeister gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vandamme

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vandamme.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vandamme.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vandamme (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Britsom, "Familienstammbaum Van Britsom en Bax", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-britsom-en-bax/I20050.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Carolus Petrus Marie (Charles) Vandamme (1877-1948)".