Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers » Franciscus Dudok (1834-1903)

Persönliche Daten Franciscus Dudok 

  • Er wurde geboren am 6. März 1834 in Hooge en Lage Zwaluw.Quelle 1
    Kind
    Franciscus Dudok
    Geboortedatum
    06-03-1834
    Geboorteplaats
    Hooge en Lage Zwaluwe
    Geslacht
    Man
    Vader
    Adrianus Dudok
    Moeder
    Margrita Sophia Lesage
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    06-03-1834
    Gebeurtenisplaats
    Hooge en Lage Zwaluwe
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Plaats instelling
    Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    2514
    Aktenummer
    24
    Registratiedatum
    06-03-1834
    Akteplaats
    Hooge en Lage Zwaluwe
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1834
    Boek
    Geboorteregister 1834
  • Er ist verstorben am 24. Oktober 1903 in Hooge en Lage Zwaluwe, er war 69 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene
    Franciscus Dudok
    Geboorteplaats
    Hooge en Lage Zwaluwe
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    68 jaren
    diversen
    weduwnaar van Elizabeth Kwist
    Vader
    Adrianus Dudok
    Moeder
    Margrita Sophia Lesage
    Relatie
    Hillegonda Kunst
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Gebeurtenisplaats
    Hooge en Lage Zwaluwe
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Plaats instelling
    Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    2514
    Aktenummer
    79
    Registratiedatum
    24-10-1903
    Akteplaats
    Hooge en Lage Zwaluwe
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1903
    Boek
    Overlijdensregister 1903

Familie von Franciscus Dudok

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Kwist.

Sie haben geheiratet am 18. November 1859 in Hooge en Lage Zwaluwe, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom
Franciscus Dudok
Geboorteplaats
Hooge en Lage Zwaluwe
Leeftijd
25 jaar
Bruid
Elisabeth Kwist
Geboorteplaats
Hooge en Lage Zwaluwe
Leeftijd
26 jaar
diversen
onwettig, niet erkend kind
Vader van de bruidegom
Adriaan Dudok
Moeder van de bruidegom
Margrita Sophia Lesage
Moeder van de bruid
Elisabeth Kwist
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
18-11-1859
Gebeurtenisplaats
Hooge en Lage Zwaluwe
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Tilburg
Plaats instelling
Tilburg
Collectiegebied
Noord-Brabant
Archief
2514
Aktenummer
19
Registratiedatum
18-11-1859
Akteplaats
Hooge en Lage Zwaluwe
Collectie
Bron: boek, Periode: 1859
Boek
Huwelijksregister 1859

Kind(eren):

Adriaan Dudok 1860-????
Jacobus Christiaan Dudok 1862-1882
Elizabeth Dudok 1863-1870
Christiaan Dudok 1865-????
Sophia Margaretha Dudok 1866-???? Tree
Jenneke Dudok 1868-1868
Franciscus Dudok 1869-1870
Franciscus Dudok 1870-????
Elizabeth Dudok 1874-1874
Hendrik Dudok 1876-1876
Elizabeth Dudok 1878-????

Kind(er):

  1. Adriaan Dudok  1860-1945
  2. Elizabeth Dudok  1863-1870
  3. Christiaan Dudok  1865-1941
  4. Jenneke Dudok  1868-1868
  5. Franciscus Dudok  1869-1870
  6. Franciscus Dudok  1870-1946
  7. Elizabeth Dudok  1874-1874
  8. Hendrik Dudok  1876-1876
  9. Elizabeth Dudok  1878-1879


(2) Er ist verheiratet mit Hillegonda (Beversluis) Kunst.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1891 in Klundert, er war 57 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Tweede huwelijk

Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.091
Inventarisnr: 4556
Gemeente: Klundert
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 14
Datum: 11-06-1891
Bruidegom Franciscus Dudok
Geboorteplaats: Hooge en Lage Zwaluwe
Bruid Hillegonda Kunst
Geboorteplaats: Hooge en Lage Zwaluwe
Vader bruidegom Adrianus Dudok
Moeder bruidegom Margrita Sophia Lesage
Vader bruid Cornelis Kunst
Moeder bruid Hilleke Beversluijs

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Dudok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Dudok

Franciscus Dudok
1834-1903

(1) 1859
Adriaan Dudok
1860-1945
Jenneke Dudok
1868-1868
Hendrik Dudok
1876-1876
(2) 1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/56680159
  2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/56381943
  3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/56441052
  4. acte 14 en Bronnen: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/7472716

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1834 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1891 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1903 lag zwischen 4,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (49%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
    • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dudok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dudok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dudok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dudok (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Pieper, "Familienstammbaum van Betuw-Algera-Prins-Pieper-Koldeweij-de Goeij-Zweegers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-betuw-olijerhoek/I495.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Franciscus Dudok (1834-1903)".