Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Neeltie de Rie (1692-1730)

Persönliche Daten Neeltie de Rie 

  • Sie wurde getauft am 12. Juni 1692 in Benschop.Quelle 1
    DTB Dopen met Neeltie de Rie
    Kind
    Neeltie de Rie
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Roelof Jansse de Rie
    Moeder
    Marrechie Goris Amersfoorder
    Getuige
    Hillechie Jans
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    12-06-1692
    Religie
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Gebeurtenisplaats
    Benschop
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    L161
    Registratienummer
    42
    Pagina
    62
    Registratiedatum
    12-06-1692
    Akteplaats
    Benschop
    Collectie
    Benschop NH dopen
  • Sie wurde begraben am 29. April 1730 in Benschop.Quelle 1
    DTB Begraven met Neeltje de Rie
    Overledene
    Neeltje de Rie
    Geslacht
    Vrouw
    Gebeurtenis
    Begraven
    Datum
    29-04-1730
    Religie
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Gebeurtenisplaats
    Benschop
    Documenttype
    DTB Begraven
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    L161
    Registratienummer
    58
    Pagina
    3
    Registratiedatum
    29-04-1730
    Akteplaats
    Benschop
    Collectie
    Benschop NH begraven
    Boek
    Benschop NH begraven
  • Ein Kind von Roelof de Rie und Merrichje den Amersfoorder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2024.

Familie von Neeltie de Rie

Sie ist verheiratet mit Jan van der Hede.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1715 in Benschop.Quelle 1

DTB Trouwen met Jan Andriesse van der Hede
Bruidegom
Jan Andriesse van der Hede
Woonplaats
Benschop
Attestatie
Benschop
Bruid
Neeltje Roelen de Rie
Geboorteplaats
Benschop
Woonplaats
Benschop
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
20-01-1715
Religie
Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats
Benschop
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
L117
Registratienummer
49
Pagina
48
Registratiedatum
20-01-1715
Akteplaats
Benschop
Collectie
Benschop NH trouwen
Boek
Benschop NH trouwen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltie de Rie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltie de Rie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltie de Rie

Aegtie Boer
± 1625-1703
Roelof de Rie
1660-1705

Neeltie de Rie
1692-1730

1715

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
      • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
      • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
      • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
      • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
      • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1715 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
      • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
      • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
      • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
      • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
      • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
    • Die Temperatur am 29. April 1730 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
      • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
      • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
      • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.

    Über den Familiennamen De Rie

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Rie.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Rie.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Rie (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I9196.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Neeltie de Rie (1692-1730)".