Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Eijchje den Amersfoorder (1659-1701)

Persönliche Daten Eijchje den Amersfoorder 

  • Sie wurde getauft am 30. Januar 1659 in Benschop.Quelle 1
    DTB Dopen met Eijchje Jacobsen
    Kind
    Eijchje Jacobsen
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Goris Jacobsen
    Moeder
    N.N. -
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    30-01-1659
    Religie
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Gebeurtenisplaats
    Benschop
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    L161
    Registratienummer
    42
    Pagina
    15
    Registratiedatum
    30-01-1659
    Akteplaats
    Benschop
    Collectie
    Benschop NH dopen
  • Sie wurde begraben am 13. August 1701 in Benschop.Quelle 1
    DTB Begraven met Eechjen Goris den Amersfoorder
    Overledene
    Eechjen Goris den Amersfoorder
    Geslacht
    Vrouw
    Partner
    Meerten Ariensz de Coning
    Gebeurtenis
    Begraven
    Datum
    13-08-1701
    Religie
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Gebeurtenisplaats
    Benschop
    Documenttype
    DTB Begraven
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    L171
    Registratienummer
    36
    Pagina
    108
    Registratiedatum
    13-08-1701
    Akteplaats
    Benschop
    Collectie
    Benschop NH begraven
    Boek
    Benschop NH begraven
  • Ein Kind von Goris den Amersfoorder und Aegtie Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2021.

Familie von Eijchje den Amersfoorder

Sie ist verheiratet mit Maerten de Koningh.

Sie haben geheiratet am 18. November 1688 in Benschop.Quelle 1

DTB Trouwen met Maarten Ariens de Koning
Bruidegom
Maarten Ariens de Koning
Geboorteplaats
Stolwijk
Woonplaats
Benschop
Bruid
Aaghie Goris den Amersfoorder
Geboorteplaats
Benschop
Woonplaats
Benschop
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
18-11-1688
Religie
Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats
Benschop
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
L117
Registratienummer
49
Pagina
30
Registratiedatum
18-11-1688
Akteplaats
Benschop
Collectie
Benschop NH trouwen
Boek
Benschop NH trouwen

Kind(er):

  1. Ariaantje de Koningh  1689-1732 
  2. Lijsbeth de Koningh  1691-1785 
  3. Arije de Koningh  1694-????
  4. Goris de Koningh  1697-1769
  5. Rissie de Koningh  1698-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eijchje den Amersfoorder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eijchje den Amersfoorder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eijchje den Amersfoorder

Niesje Boef
± 1600-????
Aegtie Boer
± 1625-1703

Eijchje den Amersfoorder
1659-1701

1688

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
      • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
      • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
      • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
      • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
      • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
      • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
      • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.

    Über den Familiennamen Den Amersfoorder


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I9183.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Eijchje den Amersfoorder (1659-1701)".