Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jannigje Bol (1822-1896)

Persönliche Daten Jannigje Bol 

  • Sie ist geboren am 28. Dezember 1822 in Hendrik-Ido-Ambacht.Quelle 1
    Bevolkingsreconstructie Zuid-Holland 1811 – 1930

    Zoek
    Media
    Info
    Pieter Vleggaart
    Mannelijk 1819 - Ja, datum echter onbekend

    Persoon
    Gezin
    Voorouders
    Nakomelingen
    GEDCOM
    Suggestie
    Persoonlijke informatie | Bronnen | Gebeurteniskaart | Alles | PDF

    NaamPieter Vleggaart
    Geboren14 nov 1819 Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats [1]
    GeslachtMannelijk
    Ook bekend alsPieter Vleggaard
    OverledenJa, datum echter onbekend
    Persoon-IDI348903

    VaderWillem Jansz Vleggaart, geb. 17 apr 1783, IJsselmonde, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
    MoederBarbara Bakker, geb. ca. 1789, Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
    Getrouwd12 nov 1812 Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD
    Gezins-IDF109290 Gezinsblad | Familiekaart

    GezinJannigje Bol, geb. 28 dec 1822, Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
    Getrouwd27 aug 1842 Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD
    Kinderen
    1. Barbera Vleggaart, geb. 21 dec 1842, Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
    2. Johanna Vleggaart, geb. 25 mrt 1844, Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
    +3. Willemijntje Vleggaart, geb. 29 mei 1845, Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
    +4. Johanna Vleggaart, geb. 5 mrt 1849, Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
    +5. Willem Vleggaard, geb. 12 jan 1853, Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
    6. Johannes Vleggaard, geb. 23 jun 1858, Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
    7. Jan Vleggaard, geb. 1 feb 1860, Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
    8. Barbera Vleggaard, geb. 18 jun 1863, Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, NLD ovl. Ja, datum echter onbekend
  • Sie ist verstorben am 2. Juni 1896 in Hendrik-Ido-Ambacht, sie war 73 Jahre alt.
    BS-Overlijden met Jannigje Bol

    Overledene
    Jannigje Bol
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    73
    Vader
    Johannes Bol
    Moeder
    Barbara Kamerling
    Weduwe
    Pieter Vleggaard
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    02-06-1896
    Gebeurtenisplaats
    Hendrik-Ido-Ambacht
    Documenttype
    BS-Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Dordrecht
    Plaats instelling
    Dordrecht
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    44
    Registratiedatum
    02-06-1896
    Akteplaats
    Hendrik-Ido-Ambacht
    Aktesoort
    Overlijdensakte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2021.

Familie von Jannigje Bol

Sie ist verheiratet mit Pieter Vleggaard.

Sie haben geheiratet am 27. August 1842 in Hendrik Ido Ambacht, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Johanna Vleggaard  1849-1907 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje Bol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannigje Bol

Jannigje Bol
1822-1896

1842

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogie inwoners Ter Aar plm. 1650-1960
  2. Zie bevolkingsreconstructie

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1822 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
    • 14. Dezember » In Verona endet der Veroneser Kongress, das letzte Treffen der Monarchen europäischer Großmächte im Rahmen der Heiligen Allianz.
  • Die Temperatur am 27. August 1842 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Rheinische Zeitung als Blatt des bürgerlichen Liberalismus in Köln.
    • 9. März » Giuseppe Verdis Oper Nabucco mit dem Libretto von Temistocle Solera wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt. Verdis dritte Oper mit dem Gefangenenchor Va, pensiero wird ein Sensationserfolg, er selbst zum Helden des italienischen Opernlebens.
    • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
    • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
    • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
    • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1896 war um die 21,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Juni » In Mannheim wird die Komische Oper Der Corregidor von Hugo Wolf nach einem Libretto von Rosa Mayreder mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
    • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I7537.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jannigje Bol (1822-1896)".