Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Maria Everdina Nagtegaal (1890-1970)

Persönliche Daten Maria Everdina Nagtegaal 

  • Sie ist geboren am 12. November 1890 in Breukelen-St. Pieters.Quelle 1
    BS Geboorte met Maria Everdina Nagtegaal

    Kind
    Maria Everdina Nagtegaal
    Geboortedatum
    12-11-1890
    Geboorteplaats
    Breukelen-St. Pieters
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Gerrit Nagtegaal
    Moeder
    Hermina Arends
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    12-11-1890
    Gebeurtenisplaats
    Breukelen-St. Pieters
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    22-14
    Aktenummer
    27
    Registratiedatum
    13-11-1890
    Akteplaats
    Breukelen-St. Pieters
    Collectie
    Breukelen-St. Pieters 1890
  • Sie ist verstorben am 1. Februar 1970 in Maarssen, sie war 79 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Maria Everdina Nagtegaal
    Overledene
    Maria Everdina Nagtegaal
    Geboortedatum
    12-11-1890
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Gerrit Nagtegaal
    Moeder
    Hermina Arends
    Partner
    Rutger Verhoef
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    01-02-1970
    Gebeurtenisplaats
    Maarssen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    1221-2
    Registratienummer
    1654
    Aktenummer
    7
    Registratiedatum
    02-02-1970
    Akteplaats
    Maarssen
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1961-1970
    Boek
    Maarssen 1970
  • Ein Kind von Gerrit Nagtegaal und Hermina Arends
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2023.

Familie von Maria Everdina Nagtegaal

Sie ist verheiratet mit Rutger Verhoef.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1923 in Maarssen, sie war 32 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Rutger Verhoef
Bruidegom
Rutger Verhoef
Geboorteplaats
Maarsseveen
Leeftijd
31
Bruid
Maria Everdina Nagtegaal
Geboorteplaats
Breukelen St Pieters
Leeftijd
32
Vader van de bruidegom
Arie Verhoef
Moeder van de bruidegom
Truitje Verhoef
Vader van de bruid
Gerrit Nagtegaal
Moeder van de bruid
Hermina Arends
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
12-01-1923
Gebeurtenisplaats
Maarssen
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
463
Registratienummer
317-01
Aktenummer
1
Registratiedatum
12-01-1923
Akteplaats
Maarssen
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Boek
Maarssen 1923

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Everdina Nagtegaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Everdina Nagtegaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Everdina Nagtegaal

Maria Everdina Nagtegaal
1890-1970

1923

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1890 war um die 1,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
      • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
      • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
      • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
      • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
      • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1923 lag zwischen -0.4 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
      • 26. April » Der britische Prinz und spätere König GeorgVI. heiratet Elizabeth Bowes-Lyon. Nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1952 genoss sie als Queen Mum im Volk auch weiterhin große Sympathie.
      • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
      • 21. Oktober » Separatisten rufen in Aachen die Rheinische Republik aus.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1970 lag zwischen -8.7 °C und -2.6 °C und war durchschnittlich -6 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (77%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Die Kansas City Chiefs gewinnen im Tulane Stadium in New Orleans mit einem 23:7-Sieg gegen die Minnesota Vikings den Super Bowl IV. Kansas City Quarterback Len Dawson wird zum Super Bowl MVP gewählt.
      • 8. Mai » Das letzte Beatles-Album Let It Be wird veröffentlicht.
      • 13. Juni » Mit The Long and Winding Road erreichen die Beatles zum zwanzigsten und letzten Mal Platz eins der Billboard Hot100.
      • 3. Juli » Eine De Havilland DH.106 Comet der Dan-Air stürzte in der Sierra del Montseny südwestlich von Arbúcies ab. Alle 112 Personen an Bord starben.
      • 12. November » Ein Zyklon mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230km/h und meterhohen Flutwellen trifft Ostpakistan, das heutige Bangladesch. Mehr als 300.000 Menschen kommen ums Leben.
      • 21. Dezember » Das Kampfflugzeug Grumman F-14 Tomcat absolviert seinen Erstflug in den USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nagtegaal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nagtegaal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nagtegaal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nagtegaal (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I7268.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maria Everdina Nagtegaal (1890-1970)".