Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Hermina Arends (1859-1929)

Persönliche Daten Hermina Arends 

  • Sie ist geboren am 3. Dezember 1859 in Denekamp.Quelle 1
    BS Geboorte met Hermina Arends

    Kind
    Hermina Arends
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Wilhelm Arends
    Beroep
    Tapper
    Leeftijd
    23
    Moeder
    Maria Everdina Kuiper
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    03-12-1859
    Gebeurtenisplaats
    Denekamp
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    2322
    Aktenummer
    124
    Registratiedatum
    05-12-1859
    Akteplaats
    Denekamp
    Collectie
    Denekamp, registers van geboorten
  • Sie ist verstorben am 13. Januar 1929 in Maarssen, sie war 69 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Hermina Arends

    Overledene
    Hermina Arends
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    69
    Vader
    Wilhelm Arends
    Moeder
    Maria Everdina Kuiper
    Partner
    Gerrit Nagtegaal
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    13-01-1929
    Gebeurtenisplaats
    Maarssen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    463
    Registratienummer
    429-09
    Aktenummer
    2
    Registratiedatum
    15-01-1929
    Akteplaats
    Maarssen
    Collectie
    Maarssen 1929
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2019.

Familie von Hermina Arends

Sie ist verheiratet mit Gerrit Nagtegaal.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1879 in Breukelen-St. Pieters, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Gerrit Nagtegaal

Bruidegom
Gerrit Nagtegaal
Geboorteplaats
Breukelen-St. Pieters
Leeftijd
22
Bruid
Hermina Arends
Geboorteplaats
Denekamp
Leeftijd
19
Vader van de bruidegom
Hermanus Nagtegaal
Moeder van de bruidegom
Cornelia Maria de Jager
Vader van de bruid
Wilhelm Arends
Moeder van de bruid
Maria Everdina Kuiper
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
06-02-1879
Gebeurtenisplaats
Breukelen-St. Pieters
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
819-21
Aktenummer
1
Registratiedatum
06-02-1879
Akteplaats
Breukelen-St. Pieters
Collectie
Breukelen-St. Pieters 1879

Kind(er):

  1. Wilhelm Nagtegaal  1881-1963
  2. Hermanus Nagtegaal  1883-1962
  3. Gerrit Nagtegaal  1886-1964
  4. Hermanus Nagtegaal  1896-1962 
  5. Adrianus Nagtegaal  1897-????
  6. Hendrika Nagtegaal  1904-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina Arends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina Arends


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Meijers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Diverse, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1859 war um die -1.9 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Oper Un ballo in maschera (Ein Maskenball) von Giuseppe Verdi wird mit triumphalem Erfolg im Apollo-Theater in Rom uraufgeführt. V.E.R.D.I. wird in der Folge das Kürzel für den Freiheitskampf der Italiener.
    • 20. Mai » In Berlin wird die Grundsteinlegung für die Neue Synagoge gefeiert.
    • 27. Juni » Der Basler Grossrat beschließt mit seinem Gesetz zur Stadterweiterung den Abriss der Basler Stadtmauer.
    • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
    • 10. Oktober » In Prag wird der Männerbund Schlaraffia als weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor gegründet.
    • 24. November » Charles Darwin veröffentlicht mit dem Werk On the Origin of Species seine Evolutionstheorie.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1879 war um die 3,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
    • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
    • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
    • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1929 lag zwischen -6.9 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird in Königreich Jugoslawien umbenannt und König Alexander I. errichtet eine Königsdiktatur, indem er die Verfassung außer Kraft setzt und das Parlament auflöst.
    • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
    • 30. September » Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab.
    • 12. Oktober » Das Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, Vorläufer des Montrealer Übereinkommens von 1999, wird unterzeichnet.
    • 8. November » In Köln wird unter der Regie von Alfred Braun das Hörspiel SOS … rao rao … Foyn uraufgeführt. Das Stück über die Rettung des italienischen Polarforschers Umberto Nobile und seines Luftschiffes Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin ist das älteste, komplett erhaltene Hörspieldokument in deutscher Sprache.
    • 29. November » Auf seiner ersten Antarktisexpedition gelingt dem US-amerikanischen Admiral Richard E. Byrd der erste Überflug des Südpols.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arends (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I7256.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hermina Arends (1859-1929)".