Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Pietje Feddriks (1751-????)

Persönliche Daten Pietje Feddriks 

  • Sie ist geboren am 20. Februar 1751 in Oosterend.Quelle 1
    Doopboek R.K. par. Roodhuis

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 21-02-1751 Plaats: Roodhuis
    Bijzonderheden:

    De getuige is gehuwd met Klaas Johannes

    Dopeling
    Pietje
    geboren 20-02-1751 te Oosterend
    Vader
    Feddrik Jelles
    Moeder
    Barber Jehans
    Meter
    Grietje Jehans
    Bronvermelding
    Doopboek R.K. par. Roodhuis, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0406, aktenummer 50
    Gemeente: Hennaarderadeel
    Periode: 1748-1811
  • Beruf: winkelierse.Quelle 1
  • Glaube:
    Lidmatenregister Herv. Gemeente Berlikum
    Bron: DTB LidmatenSoort registratie: DTB Lidmaten inschrijving(Akte)datum: 23-05-1811Plaats: Menaldumadeel
    Bijzonderheden:
    Op 23 mei 1811 lidmaat

    Man:
    Jacobus Horatius Lautenbach
    Vrouw:
    Pietje Fedderiks
    Bronvermelding
    Lidmatenregister Herv. Gemeente Berlikum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 504, aktenummer 266
    Gemeente: Menaldumadeel
    Periode: 1772-1850
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 1. Dezember 1819 in Menaldumadeel.Quelle 1
    PietjeFeddriksoverledene01-12-1819MenaldumadeelBS Overlijden akte
    Overlijdensregister 1819
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 01-12-1819
    Bijzonderheden:

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1819, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 3006, blad 028
    Gemeente: Menaldumadeel
    Periode: 1819
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2024.

Familie von Pietje Feddriks

Sie ist verheiratet mit Jacobus Lautenbach.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1773 in Berlikum, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Inschrijvingen Tietjerksteradeel met Horatius Lautenbach

Vader
Horatius Lautenbach
Moeder
Maartje Klazes
Vermeld
Jacobus Horatius Lautenbach
Geslacht
Man
Gebeurtenis
Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
Datum
1600
Gebeurtenisplaats
Tietjerksteradeel
Documenttype
Inschrijvingen Tietjerksteradeel
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Collectiegebied
Friesland
Archief
1730
Registratienummer
1
Aktenummer
6899
Akteplaats
Tietjerksteradeel
Collectie
Archiefnaam: Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, Deel: 1, Periode: 1600...
Boek
Tietjerksteradeel e.o.
Opmerking
Jacobus Horatius Lautenbach; tr. Berlikum 6 juni 1773 Pietje Feddriks

==
Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel bevolkingSoort registratie: Tietjerksteradeel bevolking inschrijvingen
Bijzonderheden:
Jacobus Horatius Lautenbach; tr. Berlikum 6 juni 1773 Pietje Feddriks

Vermeld
Jacobus Horatius Lautenbach
Vader
Horatius Lautenbach
Moeder
Maartje Klazes
Bronvermelding
Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1
Gemeente: Tietjerksteradeel
Periode: 1600-1850

==
Trouwregister Hervormde gemeente Berlikum

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 06-06-1773 Plaats: BerlikumSoort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Jacobus Horatius Lautenbag
wonende te Berlikum
Bruid
Pijtie Feddriks
wonende te Berlikum
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Berlikum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0503
Gemeente: Menaldumadeel
Periode: 1772-1811

Kind(er):

  1. Horatius Lautenbach  1774-1836
  2. Feddrik Lautenbach  1778-1814
  3. Willem Lautenbach  1782-???? 
  4. Freerk Lautenbach  1787-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietje Feddriks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietje Feddriks

Pietje Feddriks
1751-????

1773

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1751 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1773 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
    • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1819 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
    • 20. September » In Frankfurt bestätigt der Bundestag des Deutschen Bundes die rigiden Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung von liberalen und nationalen Tendenzen in Deutschland.
    • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Feddriks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feddriks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feddriks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feddriks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6415.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Pietje Feddriks (1751-????)".