Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Susanna van Bart (1722-1777)

Persönliche Daten Susanna van Bart 

  • Sie wurde getauft am 8. März 1722 in Leiden.Quelle 1
    DTB Dopen met Zuzanna van Barten
    Kind
    Zuzanna van Barten
    Vader
    Andries van Barten
    Moeder
    Maria Verhoeven
    Getuige
    Jakobus Verhoeven
    Getuige
    Zuzanna van der Lee
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    08-03-1722
    Gebeurtenisplaats
    Leiden
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    1004
    Registratienummer
    262
    Registratiedatum
    08-03-1722
    Akteplaats
    Leiden
    Collectie
    Archiefnaam: Dopen NH Marekerk, Deel: 262, Periode: 1714-1737
    Boek
    Dopen Nieuwe- of Marekerk 1714 - 1737.
  • Beruf: Huisvrouw.
  • Sie wurde begraben am 20. September 1777 in Leiden.Quelle 1
    Begraven 1774 december 31-1785 januari 1.
    Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: DTB Begraven(Akte)datum: 09-1777Plaats: Leiden Valke Bolwerk
    Bijzonderheden:
    tussen 13 en 20 september 1777.

    Inventarisnummer 1339 van archiefnummer 0501A in Archieven

    Overledene
    Santje van Barten
    overleden op 09-1777
    Huisvrouw Bartholomeus Gonzaal
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Begraven 1774 december 31-1785 januari 1., archiefnummer 0501A, Begraven, inventarisnummer 1339
    Gemeente: Leiden
    Periode: 1774-1785
  • Ein Kind von Andries van Bart und Marij van der Hoeve
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2024.

Familie von Susanna van Bart

Sie ist verheiratet mit Bartholomeus Gonsal.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1744 in Leiden.Quelle 2

DTB Trouwen met Bartholomeus van Sal

Bruidegom
Bartholomeus van Sal
Beroep
lakenwerker
Geboorteplaats
Leijden
Woonplaats
Claresteeg
Bruid
Susanna van Barte
Geboorteplaats
Leijden
Woonplaats
Kruijsstraet
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
02-10-1744
Gebeurtenisplaats
Leiden
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Erfgoed Leiden en Omstreken
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
1004
Registratienummer
38
Pagina
OO-194v
Registratiedatum
02-10-1744
Akteplaats
Leiden
Collectie
Archiefnaam: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 38, Periode: 1741-1746
Boek
NH Ondertrouw OO. april 1741 - maart 1746.
Opmerking
getuige bruidegom: Bartholomeus van Sal, vader, wonende in de Claresteeg; getuige bruid: Andries van Barte, vader, wonende in de Kruijsstraet Opmerking onderzoeker: bruidegom heeft als achternaam Gonsal.
Datum ondertrouw: 17441002

Kind(er):

  1. Grietje Gonsal  1745-???? 
  2. Bartje Gonsal  1751-1832 
  3. Maria Gonsal  ± 1756-1822 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susanna van Bart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susanna van Bart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susanna van Bart

Susanna van Bart
1722-1777

1744
Bartje Gonsal
1751-1832
Maria Gonsal
± 1756-1822

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Erfgoed Leiden en Omstreken
    2. Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 38, Periode: 1741-1746

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1722 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
      • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
      • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
      • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1744 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
    • Die Temperatur am 20. September 1777 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
      • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
      • 16. August » In der Schlacht von Bennington während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges besiegen die amerikanischen Milizen Einheiten der englischen Truppen, darunter hessische Soldaten.
      • 15. November » Der Kontinentalkongress beschließt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die von der Philadelphia Convention erarbeiteten Konföderationsartikel, die erste Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 17. Dezember » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten an.
      • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.

    Über den Familiennamen Van Bart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I3506.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Susanna van Bart (1722-1777)".