Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Andries van Bart (1670-????)

Persönliche Daten Andries van Bart 

  • Er wurde getauft am 23. September 1670 in Delft.Quelle 1
    DopelingAndries
    VaderFloris Pieterse van Barte
    MoederMary Andries
    GetuigeJoost de Heeger
    Lysbeth Dirckx
    Pieternelle

    PlaatsDelft
    Datum doop23-09-1670
    Archiefnummer 14 inv. 11 , folio 61v
  • Beruf: Ab 1702 soldaat.
  • Ein Kind von Floris van Bart und Marij de Heder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2024.

Familie von Andries van Bart

Er ist verheiratet mit Marij van der Hoeve.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1702 in Leiden.Quelle 2

DTB Trouwen met Andries van Barten

Bruidegom
Andries van Barten
Beroep
Soldaat
Geboorteplaats
Leyden
Woonplaats
Cruysstraet in de Breepoort
Bruid
Marijtje Arentsd van der Hoeve
Geboorteplaats
Leyden
Woonplaats
Cruysstraet in de Breepoort
Gebeurtenis
Trouwen
Gebeurtenisplaats
Leiden
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Erfgoed Leiden en Omstreken
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
1004
Registratienummer
27
Pagina
CC - 305
Akteplaats
Leiden
Collectie
Archiefnaam: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 27, Periode: 1698-1702
Boek
NH Ondertrouw CC. juni 1698 - 1702.
Opmerking
Getuigen bruidegom: Matthijs Arendsz bekende Cruysstraet in de Breepoort - Getuigen bruid: Jannetge Tijsse moeder Cruysstraet in de Breepoort -
Inventarisnummer 27 van archiefnummer 1004 in Archieven

Kind(er):

  1. Andries van Bart  1707-????
  2. Catharina van Bart  1710-1788 
  3. Andries van Bart  1713-????
  4. Arie van Bart  1715-????
  5. Jannetje van Bart  1718-1804 
  6. Mietje van Bart  1721-1803
  7. Susanna van Bart  1722-1777 
  8. Neeltie van Bart  1728-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries van Bart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andries van Bart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries van Bart


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Delft
    2. Erfgoed Leiden en Omstreken

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
      • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
      • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
      • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
      • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
      • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
      • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
      • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
      • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
      • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.

    Über den Familiennamen Van Bart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I1507.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Andries van Bart (1670-????)".