Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Willem Johannes de Keijser (1868-1950)

Persönliche Daten Willem Johannes de Keijser 

  • Er wurde geboren am 2. April 1868 in Meerkerk.Quelle 1
    Centraal Bureau voor Genealogie (voor Nationaal Archief) - Burgerlijke stand - Geboorte
    Gemeente:Meerkerk
    Soort akte:Geboorteakte
    Aktenummer:14
    Aangiftedatum:02-04-1868
    Kind:Willem Johannes de Keijser
    Geslacht kind:M
    Geboortedatum kind:02-04-1868
    Vader:Stephanus de Keijser
    Moeder:Teuntje van Bart
  • Beruf: Ambtenaar Waterstaat,Sluiswachter.
  • Er ist verstorben am 19. Juli 1950 in Nijmegen, er war 82 Jahre alt.
    BS Overlijden met Willem Johannes de Keijser

    Overledene
    Willem Johannes de Keijser
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    82 jaar
    Vader
    Stephanus de Keijser
    Moeder
    Teuntje Bart
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    19-07-1950
    Gebeurtenisplaats
    Nijmegen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    33013
    Aktenummer
    0737
    Registratiedatum
    19-07-1950
    Akteplaats
    Nijmegen
  • Ein Kind von Stephanus de Keijser und Teuntje van Bart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2017.

Familie von Willem Johannes de Keijser

Er ist verheiratet mit Willemke van Dalen.

Sie haben geheiratet am 10. März 1893 in Gorinchem, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
Algemeen Gemeente: Gorinchem
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 6
Datum: 10-03-1893
Bruidegom Willem Johannes de Keijser
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Meerkerk
Bruid Willemke van Dalen
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Gorinchem
Vader bruidegom Stephanus de Keijser
Moeder bruidegom Teuntje van Bart
Vader bruid Leendert van Dalen
Moeder bruid Jannigje Goes

Kind(er):

  1. Jannigje de Keijser  1895-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Johannes de Keijser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Johannes de Keijser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Johannes de Keijser

Mageltje Sluimer
± 1792-1828
Arij van Bart
1783-1848

Willem Johannes de Keijser
1868-1950

1893

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Centraal Bureau voor Genealogie (voor Nationaal Archief) - Burgerlijke stand - Geboorte
    2. Regionaal Archief Gorinchem

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1868 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Amariah Hills erhält das erste US-Patent für einen Rollen-Rasenmäher.
      • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
      • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
      • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
      • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
      • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
    • Die Temperatur am 10. März 1893 war um die 6,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
      • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
      • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
      • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
      • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
      • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1950 lag zwischen 16,6 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
      • 2. Mai » Die Vereinigten Stabschefs der USA empfehlen ihrer Regierung in einer Stellungnahme in der Wiederbewaffnungsdiskussion, die Politik der Abrüstung und Entmilitarisierung in Westdeutschland zu beenden. US-Präsident Harry S. Truman verhält sich dazu in der Folge abwartend.
      • 25. Juni » Mit der Überschreitung der Demarkationslinie am 38. Breitengrad durch Truppen der Volksarmee Nordkoreas beginnt der Koreakrieg.
      • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
      • 1. Juli » Das deutsche Medienunternehmen Suhrkamp Verlag wird in Berlin gegründet.
      • 13. November » Der venezolanische Präsident Carlos Delgado Chalbaud, der zugleich der regierenden Militärjunta angehört, wird entführt und ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1947 » Aung San, Kommandeur der Unabhängigen Armee Birmas, birmanischer Nationalheld
    • 1950 » Henri Miro, kanadischer Komponist spanischer Herkunft
    • 1952 » Elly Heuss-Knapp, deutsche Politikerin, MdL, Sozialreformerin, Gründerin des Müttergenesungswerks, Frau von Theodor Heuss
    • 1953 » Maurice J. Tobin, US-amerikanischer Politiker, Arbeitsminister, Gouverneur von Massachusetts
    • 1954 » Hannes Meyer, Schweizer Architekt und Urbanist
    • 1954 » Josef Linster, rumäniendeutscher Komponist und Musikpädagoge

    Über den Familiennamen De Keijser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Keijser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Keijser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Keijser (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I337.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Willem Johannes de Keijser (1868-1950)".