Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Pieter Breuker (1861-1930)

Persönliche Daten Pieter Breuker 

  • Er wurde geboren am 16. Juni 1861 in Menaldumadeel.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Menaldumadeel
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: A 177
    Aangiftedatum: 18-06-1861
    Kind Pieter Breuker
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 16-06-1861
    Vader Filippus Wybes Breuker
    Moeder Pietje Hilles Meyer

    ===

    Grafinformatie
    Foto grafnummer 1313366 Kerkhof NH kerk Stevenkerk, Buorren 29, Schingen
    Naam GeborenOverledenLeeftijdPartner
    Pieter Ph. Breuker16-06-186128-03-193068Dijkstra
    Grietje T. Breuker01-12-191920-05-200080Walsma

    Begraafplaats:Kerkhof NH kerk Stevenkerk, Buorren 29, Schingen
    Graf id-nummer:1313366
    Begraafplaatsnr.:3348
    (Plaats)aanduiding:021
  • Beruf: inlandse kramer.
    Een inlands kramer is een persoon was die officieel vergunning had om met handel langs de deuren te gaan of op de markt te staan. De producten, die ze verhandelden kunnen van velerlei soort zijn.
  • Er ist verstorben am 28. März 1930 in Schingen, er war 68 Jahre alt.Quelle 2
    overlijden / aangifte28-03-1930 / 29-03-1930
    overledenePieter Breuker
    geslachtm
    leeftijd68 jaar
    Relatietypeweduwnaar
    bronOverlijdensregister 1930, Menaldumadeel, Aktenummer A28
    nadere informatie

    ==
    Graftombe.nl
    Informatie: Breuker, Pieter Ph.
    VoornaamPieter Ph.
    AchternaamBreuker
    BegraafplaatsSchingen
    Geboortedatum16-06-1861
    Overlijdensdatum28-03-1930
    GeboorteplaatsDronrijp
    OverlijdensplaatsSchingen
    Foto nr.21
    Meer acties:

    Familie informatie:
    VoornaamAchternaamGeboortedatumOverlijdensdatumFoto nr.
    Japke P. Dijkstra 21

    ==
    Grafinformatie
    Foto grafnummer 1313366 Kerkhof NH kerk Stevenkerk, Buorren 29, Schingen
    NaamGeborenOverledenLeeftijdPartner
    Pieter Ph. Breuker16-06-186128-03-193068Dijkstra
    Grietje T. Breuker01-12-191920-05-200080Walsma

    Begraafplaats:Kerkhof NH kerk Stevenkerk, Buorren 29, Schingen
    Graf id-nummer:1313366
    Begraafplaatsnr.:3348
    (Plaats)aanduiding:021
  • Ein Kind von Philippus Breuker und Pietje Meyer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Mai 2024.

Familie von Pieter Breuker

Er ist verheiratet mit Japke Dijkstra.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1889 in Menaldumadeel, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
Algemeen Toegangnr: 30-25
Inventarisnr: 2028
Gemeente: Menaldumadeel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 07-02-1889
Bruidegom Pieter Breuker
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Dronrijp
Bruid Japke Dijkstra
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Peins, gemeente Franekeradeel
Vader bruidegom Filippus Wybes Breuker
Moeder bruidegom Pietje Hilles Meyer
Vader bruid Pieter Jans Dijkstra
Moeder bruid Jacoba Machiels Meyer

Kind(er):

  1. Jacoba Breuker  1889-???? 
  2. Filippus Breuker  1890-1957
  3. Elisabeth Breuker  1892-????
  4. Pieter Breuker  1895-????
  5. Jantje Breuker  1903-1954

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Breuker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Breuker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Breuker

Wybe Breuker
1800-1874
Hille Meyer
1804-1877
Pietje Tolsma
1806-1870
Pietje Meyer
1830-1921

Pieter Breuker
1861-1930

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    2. Overlijdensregister 1930, Menaldumadeel, Aktenummer A28

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juni 1861 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
      • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
      • 15. September » Nach dreitägigen Kämpfen im Amerikanischen Bürgerkrieg schlagen die Unionstruppen den Angriff der Konföderierten am Cheat Mountain im westlichen Virginia zurück.
      • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
      • 6. November » Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1889 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
      • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
      • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
    • Die Temperatur am 28. März 1930 lag zwischen 2,2 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
      • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
      • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
      • 16. August » In Hamilton, Ontario, Kanada, werden die British Empire Games 1930, die erste Ausgabe der heute als Commonwealth Games bekannten Spiele eröffnet. Es nehmen rund 400 Athleten aus 11 Ländern teil, Frauen sind jedoch nur in den Wassersportdisziplinen teilnahmeberechtigt.
      • 5. Oktober » Mit dem Comic Tobias Seicherl des Karikaturisten Ladislaus Kmoch erscheint in der österreichischen Boulevardzeitung Das Kleine Blatt des Vorwärts-Verlages der erste europäische Daily strip. Seicherl stellt als mit Hitler sympathisierender Kleinbürger das genaue Gegenteil der sozialistischen Klientel der Zeitung dar.
      • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Breuker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breuker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breuker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breuker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I1068.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Pieter Breuker (1861-1930)".