Familienstammbaum Van Baare » Klaasje van Echten (1877-????)

Persönliche Daten Klaasje van Echten 

  • Sie ist geboren am 8. April 1877 in Blokzijl.
    Geboorte Klaasje van Echten, 08-04-1877
    Soort akte: Geboorteakte
    Akteplaats: Blokzijl
    Aktedatum:09-04-1877
    Adres: Oude Verlaat
    Kind: Klaasje van Echten
    Vader: Dirk van Echten
    Moeder: Trijntje Holtregter
    Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer: 1243
    Aktenummer: 10
  • Beruf: Dienstbode.
  • Ein Kind von Derk van Egten und Trijntje Holtregter

Familie von Klaasje van Echten

Sie ist verheiratet mit Willem van Marle.

Sie haben geheiratet am 6. April 1905 in Zwolle, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksakte Akte: 39 Huwelijk Willem van Marle en Klaasje van Echten, 06 04 1905
Aktedatum:
06 04 1905
Huwelijksplaats:
Zwolle
Huwelijksdatum:
06 04 1905
Soort akte:
huwelijksakte
Bruidegom:

Willem van Marle
Vader bruidegom:

Willem van Marle
Moeder bruidegom:
Hendrika Wolters
Bruid:

Klaasje van Echten
Vader bruid:
Dirk van Echten
Moeder bruid:
Trijntje Holtregter
Toegangsnummer:
0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:
14578 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
Aktenummer:
39

Kind(er):



Notizen bei Klaasje van Echten

Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, Bevolkings­register
Archief van het algemeen en dagelijks bestuur, (1545) 1816-1929 (1963); Bevolkingsbo..., Leiden, archief 0516, inventaris­num­mer 1314, 10. Hee-Hoe. (3615 - 4054), folio 3837

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaasje van Echten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaasje van Echten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaasje van Echten

Jantjen Rook
1808-1855

Klaasje van Echten
1877-????

1905

Willem van Marle
± 1878-1958


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939D-JX9J-LZ?i=1343&wc=9CYZ-3TG%3A1028999001%2C1029038501&cc=2026211

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1877 war um die 9,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
      • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
      • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
      • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
    • Die Temperatur am 6. April 1905 lag zwischen -0.5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
      • 7. Juni » Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
      • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
      • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
      • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
      • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Echten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Echten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Echten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Echten (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Baare-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    van Baare, "Familienstammbaum Van Baare", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-baare/I4880.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Klaasje van Echten (1877-????)".