Familienstammbaum Valkenet - De Kruijf » Clara Cornelia Valkenet (1880-1880)

Persönliche Daten Clara Cornelia Valkenet 

Quelle 1

Familie von Clara Cornelia Valkenet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Cornelia Valkenet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara Cornelia Valkenet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Cornelia Valkenet

Clara Cornelia Valkenet
1880-1880


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    2. deze verklaring is geschied in tegenwoordigheid van Johannes Martinus Geneste,
      Comparante en de getuigen. -
      te geven van Clara Cornelia,
      Archief: Virtuele studiezaal
      beroep, huisvrouw van Wilhelmus Valkenet, tapper, beiden
      vroedvrouw, wonende alhier
      MA Focks wed Van RooyD vd Tas
      Inventarisnr.: fiche 629, afb. 46
      oud vier en zestig jaren, en Dirk van der Tas, oud zeven en vijftig jaren,
      Archiefnaam: Haags Gemeentearchief
      Maria Aurelia Focks, weduwe van Rooy, oud een en zeventig jaren,
      Heden den Twaalfden februari Achttien honderd tachtig,
      Dewelke ons heeft verklaard, dat van Helena Borsboom, zonder
      544
      op den twintigsten dezer des avonds ten elf ure is geboren
      Wij hebben hiervan deze akte opgemaakt en na voorlezing onderteekend met de
      JM GenesteFM van der Duijn
      alhier een kind van het vrouwelijke geslacht, aan hetwelk zij verklaarde de namen
      compareerde voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente 's Gravenhage,
      wonende alhier
      beiden zonder beroep en wonende alhier. -
      10. Februar 1880
    3. BS Overlijdensregister (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Wij hebben hiervan deze akte opgemaakt en na voorlezing onderteekend met de
      AJG Hulsker
      Archiefnaam: Haags Gemeentearchief
      Heden den Negenden september Achttien honderd tachtig,
      Dewelke verklaard hebben, dat Clara Cornelia Valkenet,
      beiden wonende alhier.
      beiden wonende alhier. -
      compareerden voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente 's Gravenhage,
      gewoond hebbende alhier, op den achtsten dezer, des
      2167
      alhier, dochter van Wilhelmus Valkenet, tapper, en
      Comparanten. -
      avonds ten half een ure is overleden, oud zes maanden, geboren
      bidder, en Dirk van der Tas, oud acht en vijftig jaren, zonder beroep,
      Arnoldus Johannes Gerardus Hulsker, oud zeven en vijftig jaren,
      Inventarisnr.: fiche 522, afb. 23
      Archief: Virtuele studiezaal
      D v d TasFM van der Duijn
      van zijne huisvrouw Helena Borsboom, zonder beroep,
      8. September 1880

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1880 war um die 4,1 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
      • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
      • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • Die Temperatur am 8. September 1880 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
      • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
      • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
      • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Valkenet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Valkenet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Valkenet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Valkenet (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.L.M. Valkenet, "Familienstammbaum Valkenet - De Kruijf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-valkenet-de-kruijf/I2655.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Clara Cornelia Valkenet (1880-1880)".