Stamboom Tot » Anthonia van Dam (1845-1929)

Persönliche Daten Anthonia van Dam 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27

Familie von Anthonia van Dam

Sie ist verheiratet mit Arie Vringer.

Sie haben geheiratet am 2. August 1871 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hermanus Vringer  1873-1949
  2. Arie Vringer  1876-1933 
  3. Cornelia Vringer  1879-1882
  4. Johanna Vringer  1880-1954 
  5. Anthonius Vringer  1883-???? 
  6. Cornelis Vringer  1885-1956 

Das Ehepaar wurde geschieden von 5. September 1896 bei De Bilt, Utrecht, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonia van Dam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonia van Dam

Anthonia van Dam
1845-1929

1871

Arie Vringer
1838-1896

Arie Vringer
1876-1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Johanna Vringer, BSO1697, 1165, 8. Juni 1954 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Overlijden Cornelia Vringer, BSO1695, 1935, 13. Dezember 1882 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Overlijden Hermanus Vringer, BSO1702, 12, 5. Januar 1949 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Huwelijk Arie Vringer en Gijsberta Schrijvers, BSH867, 14, 18. August 1905 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Huwelijk Theodorus Vringer en Marie de Backere, BSH874, 7, 30. April 1912 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Huwelijk Arie Vringer en Johanna Perrevoort, BSH876, 18, 10. August 1921 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Overlijden Petrus Hendrikus Vringer, BSO1696, 36, 17. Juni 1892 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Geboorte Petrus Hendrikus Vringer, BSG1583, 256, 4. Februar 1882 Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Geboorte Gerritje Cornelia Vringer, BSG1586, 1482, 13. August 1872 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Geboorte Anthonia van Dam, BSG1426, 923, 1. Juli 1845 Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Overlijden Cornelis Vringer, BSO1700, 78, 18. April 1956 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Overlijden Gerritje Cornelia Vringer, BSO1699, 184, 8. Dezember 1950 Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Overlijden Theodorus Maria Vringer, BSO1701, 29, 15. Februar 1934 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Huwelijk Johannes Pauw en Gerritje Vringer, BSH869, 10, 7. Mai 1909 Es gibt verknüpfte Bilder
  15. Overlijden Arie Vringer, BSO1410, 47, 7. September 1896 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Overlijden Anthonia van Dam, BSO1418, 33, 23. Oktober 1929 Es gibt verknüpfte Bilder
  17. Geboorte Hermanus Vringer, BSG1590, 1447, 25. August 1873 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Geboorte Johanna Vringer, BSG1584, 2138, 21. Oktober 1880 Es gibt verknüpfte Bilder
  19. Geboorte Arie Vringer, BSG1585, 1179, 21. Juni 1876 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Huwelijk Gerardus Uppelschoten en Johanna Vringer, BSH865, 11, 29. Mai 1903 Es gibt verknüpfte Bilder
  21. Geboorte Cornelis Vringer, BSG1588, 944, 23. April 1885 Es gibt verknüpfte Bilder
  22. Geboorte Cornelia Vringer, BSG1582, 621, 29. März 1879 Es gibt verknüpfte Bilder
  23. Geboorte Anthonius Vringer, BSG1587, 2333, 27. Oktober 1883 Es gibt verknüpfte Bilder
  24. Huwelijk Arie Vringer en Anthonia van Dam, BSH737, 305, 2. August 1871 Es gibt verknüpfte Bilder
  25. Huwelijk Cornelis Vringer en Elisabeth van der Lienden, BSH872, 8, 15. April 1910 Es gibt verknüpfte Bilder
  26. Overlijden Arie Vringer, BSO1698, 699, 1. Mai 1933 Es gibt verknüpfte Bilder
  27. Geboorte Theodorus Vringer, BSG1589, 254, 4. Februar 1875 Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1845 war um die 16,0 °C. Es gab 616 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Hippolyte Fizeau und Léon Foucault gelingt das erste Foto von unserer Sonne. Sie begründen die astronomische Fotografie.
    • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
    • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
    • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.
  • Die Temperatur am 2. August 1871 war um die 23,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1929 lag zwischen 1,6 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Juni » Dem Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles der US-Marine gelingt als erstem Luftschiff das Absetzen und die Aufnahme eines Flugzeuges in der Luft.
    • 14. Juni » Die freie Ausübung des katholischen Glaubens in Preußen wird zwischen Preußen und dem Heiligen Stuhl in einem Konkordat vereinbart.
    • 20. August » Die Künstler der Stuttgarter Neuen Sezession eröffnen ihre erste gemeinsame Ausstellung.
    • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wird in Altenberg gegründet.
    • 24. Dezember » Der Westflügel des Weißen Hauses in Washington D.C. wird durch ein Feuer zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dam (unter)sucht.

Die Stamboom Tot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. Tot, "Stamboom Tot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tot/I2979.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Anthonia van Dam (1845-1929)".