Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Jan "(Jan de Vos)" Kwakman (1837-1878)

Persönliche Daten Jan "(Jan de Vos)" Kwakman 

Quellen 1, 2
  • Spitzname ist (Jan de Vos).
  • Er wurde geboren am 1. März 1837 in Volendam.
  • Beruf: Visser.
  • Er ist verstorben im Jahr 1878 in Op zee van Harlingen naar Volendam, er war 40 Jahre alt.
    op 39-jarige leeftijd. Het was nacht en de botters voeren nog geen lichten. En zo kon het zijn dat Jan de Vos te laat Joppie Tol zag en achter deze botter moest langs varen. Dit mislukte doordat de kluiverstok van Jan de Vos in de smeertalie van Job Tol pikte. (het touw waarmee het zeil gereefd wordt.) De kluiverstok brak niet en ook de smeertalie niet. Maar wel het touw waarmee het eind van de kluiverstok vastzit bij de waterbolk. Hierdoor schoot de kluiverstok achteruit, de botter in en maaide Jan Vos en zijn zoon overboord. Jan probeerde zijn 14 jarige zoon Jacob (13-12-1864/1878) te redden. Echter beiden verdronken.
  • Ein Kind von Thames Kwakman und Trijntje Sier

Familie von Jan "(Jan de Vos)" Kwakman

Er ist verheiratet mit Alida (Aaltje) Smit.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1861 in Volendam, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thames Kwakman  1863-1916 
  2. Jacob Kwakman  1864-1878
  3. Jan Kwakman  1866-????
  4. Hendrik Kwakman  1870-1870
  5. Hendrik Kwakman  1874-1941
  6. Neeltje Kwakman  1876-1928 
  7. Aaltje Kwakman  1878-1881

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Jan "(Jan de Vos)" Kwakman

    Het was nacht en de botters voeren nog geen lichten. En zo kon het zijn dat Jan de Vos te laat Joppie Tol zag en achter deze botter moest langs varen.

    Dit mislukte doordat de kluiverstok van Jan de Vos in de smeertalie van Job Tol pikte. (het touw waarmee het zeil gereefd wordt.) De kluiverstok brak niet en ook de smeertalie niet. Maar wel het touw waarmee het eind van dekluiverstok vastzit bij de waterbolk.

    Hierdoor schoot de kluiverstok achteruit, de botter in en maaide Jan Vos en zijn zoon overboord. Jan probeerde zijn 14 jarige zoon Jacob (13-12-1864/1878) te redden. Echter beiden verdronken

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan "(Jan de Vos)" Kwakman?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Jan "(Jan de Vos)" Kwakman

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Kwakman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schilder Web Site, Maria Anna Schilder, Jan (Jan de Vos) Kwakman, 10. Oktober 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Schilder Web Site Stamboom: Schilder Family Tree
  2. Mooijer Web Site, Piet Mooijer, Jan (de Vos) Kwakman, 17. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mooijer Web Site Stamboom: Mooijer Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1837 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
    • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
    • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
    • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
    • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1861 war um die -2,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 17. Mai » Thomas Cook organisiert die erste Pauschalreise mit Unterkunft und Verpflegung. Britische Arbeiter reisen per Schiff und Bahn nach Paris.
    • 31. Mai » Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch (ADHGB) wird von der Bundesversammlung des Deutschen Bundes zur Einführung in den Einzelstaaten empfohlen. Zwischen Adria und Nordsee gilt somit ein Handelsrecht.
    • 21. Juli » In der ersten großen Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaatler die Nordstaatler am Bull Run bei Manassas.
    • 26. Oktober » Johann Philipp Reis stellt ein Fernsprechgerät im Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main als Vorläufer des modernen Telefons vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kwakman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kwakman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kwakman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kwakman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I6819.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan "(Jan de Vos)" Kwakman (1837-1878)".