Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Maretje (marie) "Marie v Jan d Vos" Kwakman (1862-????)

Persönliche Daten Maretje (marie) "Marie v Jan d Vos" Kwakman 

Quelle 1

Familie von Maretje (marie) "Marie v Jan d Vos" Kwakman

Sie ist verheiratet mit Thomas (thoom) Veerman.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1886 in Edam / Volendam, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aagje Veerman  1888-1941 
  2. Aaltje Veerman  1890-1973 
  3. Jan Veerman  1893-???? 
  4. Anna Veerman  1895-????
  5. Cornelis Veerman  1895-????
  6. Anna Veerman  1897-????
  7. Anna Veerman  1898-1973 
  8. Trijntje Veerman  1902-1956 
  9. jakob (Jaap) Veerman  1906-1976 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maretje (marie) "Marie v Jan d Vos" Kwakman?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Maretje (marie) "Marie v Jan d Vos" Kwakman

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maretje (marie) "Marie v Jan d Vos" Kwakman

Vorfahren (und Nachkommen) von Maretje (marie) Kwakman

Trijntje Sier
1814-1876
Jan Kwakman
1837-1878

Maretje (marie) Kwakman
1862-????

1886
Aagje Veerman
1888-1941
Jan Veerman
1893-????
Anna Veerman
1895-????
Anna Veerman
1897-????
Anna Veerman
1898-1973
Anna Veerman

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mooijer Web Site, Piet Mooijer, Maretje (Marie van Jan de Vos) Kwakman, 7. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mooijer Web Site Stamboom: Mooijer Family Tree
  2. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31876..., 15. Februar 2021
    BS Huwelijk met Thomas Veerman Bruidegom Thomas Veerman Beroep visser Geboorteplaats Volendam Leeftijd 24 Bruid Maretje Kwakman Geboorteplaats Volendam Leeftijd 24 Vader van de bruidegom Cornelis Veerman Beroep visser Moeder van de bruidegom Aagje de Boer Vader van de bruid Jan Kwakman Moeder van de bruid Aaltje Smit Gebeurtenis Huwelijk Datum 16-10-1886 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 39 Registratiedatum 16-10-1886 Akteplaats Edam Aktesoort H

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1862 war um die 1,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 6. Juni » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nehmen die Truppen der Nordstaaten Memphis in Tennessee ein.
    • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
    • 17. September » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen die Truppen der Nordstaaten über die Armee der konföderierten Südstaaten in der Schlacht am Antietam. Die Südstaaten müssen sich aus Maryland zurückziehen.
    • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1886 war um die 9,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kwakman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kwakman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kwakman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kwakman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I11039.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maretje (marie) "Marie v Jan d Vos" Kwakman (1862-????)".