Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Johanna Maria Francisca (Anne) Bouman (1894-????)

Persönliche Daten Johanna Maria Francisca (Anne) Bouman 


Familie von Johanna Maria Francisca (Anne) Bouman

Sie ist verheiratet mit Paulus Jan jacob (Pauw) van den Hogen.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1920, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Annie van den Hogen  1931-2002 


Notizen bei Johanna Maria Francisca (Anne) Bouman

De Krim
De familie van den Hogen was in Volendam een jonge familie. Pauw van den Hogen kwam uit de omgeving van Woerden en was van boerenkomaf. Hij was machinist op het trammetje van de Noord- en Zuid-Hollandse trammaatschappij en reed in die functie ook het Rondje Volendam-Amsterdam. In 1913 waagde hij vanuit Edam de stap naar het kasteleinsschap in Volendam: hij kocht het verwaarloosde café De Krim aan de Haven. Dat café dateerde van zo ongeveer 1855. De naam lijkt geïnspireerd op de bloedige Krimoorlog van 1854-1856, waarin Florence Nightingale het symbool van menslievende verpleging werd. Maar niets is minder waar. Het was de naam van het dorp waar kastelein Toon de Poep Sprokholt (1822), was opgegroeid, een dorp gelegen tussen Koevorden en Slagharen. Toon was als knecht op een turfschip naar Volendam gekomen en was daar in 1851 Trijntje Stavenuiter (1827) tegengekomen: samen kregen zij een dochter Mietje, die wel trouwde maar geen kinderen kreeg. Mie van Pauw de Boer was naar haar vernoemd.

De lichtjes van Amsterdam


Pauw van den Hogen verbouwde de boel, zette zijn naam op de voorgevel en trok er met zijn gezin in. Nadat zijn vrouw bij het derde kindje was gestorven, hertrouwde hij met de twintig jaar jongere Anne Bouwman uit Amsterdam.

Anne was voor de gezelligheid meegegaan met een vriendin die wel wilde kennismaken met de jonge weduwnaar. Pauw zag haar en was meteen van de rails en zo kon het gebeuren dat niet de vriendin, maar Anne áan hem bleef hangen’.

De overgang van het haar zo vertrouwde Amsterdam naar Volendam was groot. Dat voelde ze sterk, toen de pastoor Jan van der Weiden haar ‘heidense’kersboom probeerde te verbieden, en nog sterker toen hij haar op een hoogtijdag in een volle kerk de communie weigerde: haar decolleté vond hij te laag uitgesneden. Maar ze was een sterke persoonlijkheid en redde het, met Pauw met wie ze nog zeven kinderen kreeg, en met het Volendam van Van der Weiden. Wel was haar heimwee af en toe zo groot, dat ze ‘s avonds het
Havendijkje opging om met betraande ogen even naar de lichtjes van Amsterdam te kijken.
Toen Pauw in 1934 overleed zette Anne met haar personeel, de Kuup, Jan van Lijst en Aal van Kappie, en met haar oudste kinderen de zaak energiek voort. Ze dwong er bewondering mee af. Daarom én om haar karakteristieke lakonieke manier van uitdrukken werd Anne een geziene en geciteerde vrouw in het dorp. Als wij als kinderen om iets zeurden, werd het definitieve ‘nee’van mijn moeder vaak begeleid door een An me kont, zou Anne van Pauw zeggen’.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Francisca (Anne) Bouman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Francisca (Anne) Bouman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johanna Maria Francisca (Anne) Bouman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1894 war um die -1,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1920 lag zwischen 9,6 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Das Parlament des Freistaats Preußen verabschiedet das Groß-Berlin-Gesetz zur Neuordnung der Stadtgemeinde Berlin: Mit dem Zusammenschluss der sieben Stadtgemeinden Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf mit 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins auf 3,8 Millionen; die Fläche des Stadtgebiets verdreizehnfacht sich auf 878km².
    • 19. Juli » António Joaquim Granjo wird Ministerpräsident von Portugal. Er ist bereits der sechste Premierminister des Jahres. Sein Vorgänger António Maria da Silva war nur rund drei Wochen im Amt.
    • 5. August » Leon Theremin führt sein Ätherophon –das erste benutzbare elektronische Musikinstrument und einzige Musikinstrument, das ohne körperliche Berührung gespielt wird – auf einer Moskauer Industriemesse erstmals öffentlich vor.
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.
    • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.
    • 20. November » Der Geiger Ben Selvin spielt bei Victor Records das Instrumentalstück Dardanella ein, das in der Folge als erste Single der Musikgeschichte die Grenze von 3 Millionen verkauften Exemplaren überschreiten wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I14799.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Maria Francisca (Anne) Bouman (1894-????)".