Familienstammbaum Tienkamp » Zwaantje Tienkamp (1896-± 1980)

Persönliche Daten Zwaantje Tienkamp 


Familie von Zwaantje Tienkamp

(1) Sie ist verheiratet mit Albert Koops.

Sie haben geheiratet am 21. April 1917 in Rolde (Dr), sie war 20 Jahre alt.

Aanleiding voor de scheiding (in Assen uitgesproken) was de wens van Albert om te emigreren, waar
Zwaantje niets voor voelde. Zij is toen enige tijd bij haar ouders gaan wonen. Daarna is zij in
Rolde gaan wonen. Zij voorzag in haar onderhoud door naaiwerk te doen.

Kind(er):

  1. Aaltje Koops  1918-> 1937
  2. Albert Koops  1920-1980
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Margje Koops  1920-2017 
  5. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 19. April 1927 bei AssenAssen.

ze zijn gescheiden omdat Albert wilde gaan emigreren en Zwaantje trok bij haar ouders in en verdiende bij door naaiwerk te doen.


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Holwarda.

Sie haben geheiratet zwischen 1948 und 1956 in Assen, sie war 51 Jahre alt.


Notizen bei Zwaantje Tienkamp

Advertentie 08-02-1934:
Te koop: 2 gebruikte breimachines bij Mej.Z.Tienkamp, Rolde.
Aan hetzelfde adres alle maten klompen te koop.
06-12-1934
Ernstig verkeersongeval op den Steendijk
Vrachtauto rijdt twee wielrijdsters aan.
Het eene slachtoffer zwaar gewond.
Gistermiddag te ongeveer één uur heeft op den Steendijk ter hoogte van de woning van den boschwachter Smit, een ernstig verkeersongeval plaats gehad. Op genoemd tijdstip reed mej. Zwaantje Tienkamp, wonende in het werkhuis te Rolde, in gezelschap van haar 13-jarig dochtertje Marchien per fiets in de richting Assen.
Vanaf de Rolderstraat kwam op dat oogenblik een vrachtauto, vermoedelijk van Gieten, die eerst het meisje aanreed, dat dientengevolge in den zich naast den weg bevindenden sloot werd geslingerd, terwijl onmiddelijk daarop ook haar moeder door de auto werd gegrepen en tegen de straat werd geslingerd.
Het meisje bleek er gelukkig vrij goed te zijn afgekomen, doch toen zij zich uit den sloot had gewerkt, zag zij tot haar grooten schrik haar moeder hevig bloedend uit het hoofd op de straat liggen.
De getroffene werd in de woning van den heer Smit binnengedragen, terwijl men per fiets dokter Rijtma te Rolde is gaan waarschuwen. Deze verleende de eerste hulp, terwijl eenigen tijd later ook dokter Nienhuis ter assistentie werd geroepen. Na door beide geneesheren voorloopig te zijn behandeld, werd het slachtoffer per ziekenauto naar het Wilhelminaziekenhuis vervoerd, waar bleek dat ij een zware hersenschudding en een diepe hoofdwonde had bekomen.
Hedenmorgen maakte de patiente het naar omstandigheden redelijk wel.
De chauffeur van de vrachtauto schijnt van het ongeval niets te hebben bemerkt en is doorgereden.
De vermoedelijke oorzaak van dit ernstige ongeval is, dat een fiets, die achter aan de auto zat gebonden, uitstak en de wielrijdster heeft gegrepen.
Door de marechaussee wordt een onderzoek ingesteld.

1926-12-20 advertentie
Ondergeteekende waarschuwt ieder om aan mijn vrouw ZWAANTJE TIENKAMP
niets te borgen of crediteeren, daar door mij geen betaling geschiedt.
Albert Koops, Eesergroen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zwaantje Tienkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zwaantje Tienkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zwaantje Tienkamp

Eltien Bakker
1852-1933

Zwaantje Tienkamp
1896-± 1980

(1) 1917

Albert Koops
1892-1970

Aaltje Koops
1918-> 1937
Albert Koops
1920-1980
Margje Koops
1920-2017
(2) 1956

Jan Holwarda
1880-1956


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1896 war um die 6,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 12. April » In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
    • 30. Dezember » Der philippinische Schriftsteller José Rizal wird wegen Anstiftung zur Rebellion und zum Verrat von einem Exekutionskommando der spanischen Kolonialmacht hingerichtet.
  • Die Temperatur am 21. April 1917 lag zwischen 3,6 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der französische Fußballpokal (französisch Coupe de France de football) wird auf Initiative von Henri Delaunay ins Leben gerufen, dem für Frankreich eine ähnliche Sportveranstaltung vorschwebt, wie er sie beim englischen FA Cup schätzen gelernt hat. Der damalige französische Fußball-Dachverband Comité Français Interfédéral beschließt die Idee seines Generalsekretärs in die Tat umzusetzen und einen Pokalwettbewerb auszuschreiben, an dem alle französischen Mannschaften – ungeachtet ihrer Verbandszugehörigkeit – teilnehmen dürfen. Die ersten Partien werden am 7. Oktober 1917 ausgetragen.
    • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
    • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
    • 6. Juli » Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence („Lawrence von Arabien“) Aqaba von den Türken.
    • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
    • 26. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die zweite Passchendaele-Schlacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tienkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tienkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tienkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tienkamp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Tienkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Tienkamp, "Familienstammbaum Tienkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tienkamp/I0036.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Zwaantje Tienkamp (1896-± 1980)".