Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer » Gilbertus Henricus de Ridder (1904-1920)

Persönliche Daten Gilbertus Henricus de Ridder 

  • Er wurde geboren am 17. Juni 1904 in Bornem.Quelle 1
    Akte 109 jaar 1904
    Tekst
    Ten jare duizend negen honderd en vier, den achttienden Juni te drij uren namiddag, verscheen voor ons Edmondus De Poorter, Schepen, afgevaardigde Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, arrondissement Mechelen, provincie Antwerpen,
    Ludovicus Philemon De Ridder, hulponderwijzer, oud twee en vijftig jaren, geboren te Londerzeel en woonachtig te Bornhem, welke ons vertoond heeft een kind van het mannelijk geslacht, gisteren om tien ure des avonds, geboren in deze gemeente, van hem verklaarder en van zijne echtgenoote Antonetta Goiris, huishoudster, oud een en veertig jaren, hier geboren en woonachtig, en aan welk kind hij verklaard heeft te willen geven den voornamen van Gilbertus Henricus.
    De voormelde vertooning en verklaring gedaan ter tegenwoordigheid van Augustinus Van de Velde, oud zeven en veertig jaren en Josephus Van de Velde, oud een en twintig jaren, beiden timmermans, woonachtig in deze gemeente.
    Waarvan akte, door ons ten Gemeentehuize in dubbel opgemaakt, en na voorlezing geteekend met den vader en de getuigen.
    Tijdstip: 22:00
  • Geburtsregistrierung am 18. Juni 1904.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 11. Oktober 1920 in Bornem, er war 16 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ludovicus Philemon de Ridder und Antonetta Goiris
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2018.

Familie von Gilbertus Henricus de Ridder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gilbertus Henricus de Ridder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gilbertus Henricus de Ridder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gilbertus Henricus de Ridder

Gilbertus Henricus de Ridder
1904-1920


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1904 lag zwischen 10,5 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
      • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
      • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
      • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
      • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
      • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1920 lag zwischen 5,6 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Juli » Pál Teleki wird ungarischer Ministerpräsident.
      • 14. August » Polnisch-Sowjetischer Krieg: Die Rote Armee greift Warschau an, kann die Stadt jedoch nicht erobern.
      • 13. September » Der Roman In Stahlgewittern von Ernst Jünger wird veröffentlicht, in dem er seine Erlebnisse im Ersten Weltkrieg verarbeitet.
      • 14. Oktober » Sowjetrussland und Finnland schließen den Frieden von Dorpat. Der Vertrag beendet die Feindseligkeiten zwischen beiden Ländern und legt das Staatsgebiet Finnlands weitgehend in den Grenzen des zaristischen Großfürstentums fest, erweitert um das Gebiet des eisfreien Nordmeerhafens Petsamo.
      • 22. November » In Vaduz findet die konstituierende Generalversammlung der Bank in Liechtenstein, seit 1996 LGT Bank, statt.
      • 9. Dezember » Der parteilose Wirtschafts- und Sozialpolitiker Michael Hainisch wird von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten der Republik Österreich gewählt. Er wird der Gruppe der Fabier zugerechnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Ridder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ridder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ridder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ridder (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jozef Thysebaert, "Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-thysebaert-de-maeyer/I5766.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gilbertus Henricus de Ridder (1904-1920)".