Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer » Joanna Catharina Yon (1870-> 1938)

Persönliche Daten Joanna Catharina Yon 

  • Sie ist geboren am 29. Januar 1870 in Bornem.Quelle 1
    Akte 18 jaar 1870
    Tekst
    Ten jare duizend acht honderd zeventig den een en dertigsten January ten negen ure voormiddag, verscheen voor ons Eduardus Van Roie, schepen gedelegeerden Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, provincie Antwerpen,
    Joannes Baptista Yon , landbouwer, oud vijf en derig jaren, geboren en woonachtig te Bornhem, welken ons vertoond heeft een kind van het vrouwelijk geslacht eergisteren om elf uren des nachts geboren in deze gemeente van hem verklaerder en van zijne echtgenote Emerentiana Van den bergh, oud dertig jaren hier geboren en aen welk kind hij verklaerd heeft te willen geven de voornaem van Joanna Catharina.
    De voormelde vertooning en verklaring gedaan ter tegenwoordigheid van Ludovicus Josephus Van Breedam, sekretaris oud negen en dertig jaren en Joannes Franciscus Segers veldwachter oud acht en dertig jaren beide woonachtig in deze gemeente.
    Waarvan akte, door ons ten Gemeentehuize in dubbel opgemaakt, en na voorlezing geteekend met de vader en de getuigen.
    Tijdstip: 22:00
  • Geburtsregistrierung am 31. Januar 1870.Quelle 1
  • Sie ist verstorben nach 1938 in Bornem.
  • Ein Kind von Joannes Baptist Yon und Emerentiana van den bergh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2018.

Familie von Joanna Catharina Yon

Sie ist verheiratet mit Carolus Ludovicus Rottiers.

Sie haben geheiratet am 30. April 1897 in Bornem, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2

Akte 15 jaar 1897
Tekst
Ten jare duizend acht honderd zeven en negentig, den dertigsten April ten drij ure namiddag, zijn voor ons Graaf Ferdinand de Marnix, Burgemeester vervangende door ziekte den heer Désiré Van den Abbeele, schepen gedelegeerden Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, provincie Antwerpen, openbaarlijk ten gGemeentehuize verschenen, ter eene zijde:
Carolus Ludovicus Rottiers, mandenmaker, woonachtig in deze gemeente en hier geboren den dertienden februari achttien honderd een en zeventig blijkens het extrakt uit den akt van geboorte hierbij gevoegd, meederjarigen zoon van Alexander Rottiers daglooner oud vier en vijftig jaren en van Nathalia Philomena De paradé, oud vijf en vijftig jaren, gehuisschen wonende in deze gemeente, hier tegenwoordig en toestemmende in het huwelijk van hunnen zoon.
En ter andere zijde:
Joanna Catharina Yon, landbouwster, woonachtig in deze gemeente en hier geboren den negen en twwintigsten Januari achttien honderd zeventig blijkens het extrakt uit den akt van geboorte hierbijgevoegd, meerderjarige dochter van Joannes Baptista Yon, oud twee en zestig jaren en van Emerentiana Van den bergh, oud acht en vijftig jaren, landbouwers wonende in deze gemeente, hier tegenwoordig en toestemmende in het huwelijk van hunne dochter.
Welke compareanten ons hebben aanzocht over te gaan tot het sluiten des Huwelijks tusschen hen beraamd, en waarvan de afkondiging is gedaan geweest op de daartoe bestemde plaats in deze gemeente op den zondag van den elfden der loopende maand April.
Geene tegenkanting ons wegens dit Huwelijk beteekend zijnde, recht doende aan het gemelde verzoek, na aan de partijen en getuigen te hebben voorgelezen al de stukken ten dezes vereischt, alsmede het zesde hoofdstuk des vijfden titels van het burgerlijk wetboek over de wederzijdsche rechten en verplichtingen der echtgenooten, hebben wij gevraagd aan den toekommenden bruidegom en aan de toekommende bruid of zij zich willen nemen voor man en vrouw: ieder van hen, in het bijzonder, bevestigend geantwoord hebbende, verklaren wij in den naam van de wet, dat door het Huwelijk vereeningd zijn Carolus Ludovicus Rottiers en Joanna Catharina Yon.
Onmiddelijk hebben de partijen contractanten ons verklaard dat er tusschen hen geene huwelijksvoorwaarden door notaris zijn ontvangen.
Waarvan wij dezen akte hebben opgesteld in de tegenwoordigheid van Carolus Spiessens, brouwersgast, oud acht en twintg jaren, Ludovicus Van laer, brouwersgast, oud drij en twintig jaren, Carolus Goossens, gareelmaker, oud zeven en twintig jaren en Adolphus Verschelden, fabriekwerker, oud vier en twintig jaren, alle vier kennissen van den bruidegom en van de bruid, woonachtig in deze gemeente.
En hebben de bruidegom en de vader van de bruid met de getuigen dezen akt benevens ons geteekend, de bruid, hare moeder en de ouders van den bruidegom hebben verklaard niet te kunnen schrijven bij gebrek van geleerdheid, na gedane voorlezing.

Kind(er):

  1. Emerantiana Rottiers  1898-1977 
  2. Petrus Rottiers  1902-1959
  3. Sophia Rottiers  1904-1974

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Catharina Yon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Catharina Yon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Catharina Yon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte archief
    2. jef paredaens-akte archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Januar 1870 war um die 2,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
      • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
      • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
      • 14. August » Deutsch-Französischer Krieg: In der Nähe von Metz tragen französische und preußische Streitkräfte die Schlacht bei Colombey-Rouilly aus, bei der keine Seite große Vorteile erringen kann.
      • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
      • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • Die Temperatur am 30. April 1897 war um die 17,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
      • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
      • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
      • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
      • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
      • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Yon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yon (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jozef Thysebaert, "Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-thysebaert-de-maeyer/I4242.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joanna Catharina Yon (1870-> 1938)".