Familienstammbaum Theunissen » Johannes Paulus Theunissen (1851-1896)

Persönliche Daten Johannes Paulus Theunissen 

  • Er wurde geboren am 9. Juni 1851 in Arnhem.Quelle 1
    Tijdstip: 17:00
  • Geburtsregistrierung am 11. Juni 1851.Quelle 1
  • Beruf: Koopman / Arbeider.
  • Fakten:
    • (vermelding) .Quelle 2
      Akte van Voogdij:

      Afschrift
      Heden woensdag den dertigsten september 1800 zes en negentig is voor ons Meester Edouard George Constant Scheidius, kantonrechter in het Eerste Kanton van het Arrondissement Arnhem, bijgestaan door den Griffier, verschenen:
      Johannes Floris Gerardus Meijer, deurwaarder, wonende te Arnhem, als gemachtigde van Josephus Claus, besteller bij de staatsspoorweg Maatschappij, wonende te Nijmegen, in diens hoedanigheid van toeziend voogd over 1. Karel, geboren den 16 Maart 1876; 2. Catharina Maria geboren den 16 juli 1877; 3. Johannes Paulus geboren den 16 april 1881; 4. Maria Catharina geboren 22 september 1882 en 5. Catharina Maria geboren den 30 april 1886 uit het huwelijk van wijlen de echtlieden Johannes Paulus Theunissen gewoond hebbende te Arnhem en aldaar overleden den twintigsten maart 1800 zes en negentig en Maria Claus gewoond hebbende te Arnhem en aldaar overleden den negentiende januari 1800 twee en negentig;
      Ons verzoekende dat wij over die minderjarigen een voogd mochten benoemen.
      Waartoe mede voor ons zijn verschenen:
      1. Philipus Fredericus Baljet, deurwaarder wonende te Arnhem als gemachtigde van Antonius Schauten, schoenmaker wonende te Arnhem in hoedanigheid van aangehuwde neef van vader zijde
      2. Frederik Wilhelmus Johan Breter, klerk wonende te Arnhem als gemachtigde van Willem Claus, fabrieksarbeider wonende te Nijverdal, in diens hoedanigheid van oom van moederszijde.
      3. Aart Habots, klerk, wonende te Arnhem als gemachtigde van Gerardus Claus, spoorwegarbeider, wonende te Groesbeek, in diens hoedanigheid van neef van moederszijde allen van bovengenoemde minderjarigen.
      Ten einde door ons te worden geraadpleegd omtrent de persoon wiens benoeming tot voogd over bovengenoemde minderjarigen het meest met de belangen van die minderjarigen zoude strooken.
      De comparanten hebben daarop tot voogd voorgesteld de comparant ambtgenoemd Hendrik Albert van Dalsum candidaat notaris wonende te Arnhem en de comparanten ……….uit 3 genoemde notarissen Schouten vernoemd
      Wij hebben met het gevoel van den comparant met ge………… vereenigd, en dus benoemd tot voogd over bovengenoemde minderjarige, gelijk wij benoemen bij deze:
      Hendrik Albert van Dalsum candidaat notaris wonende te Arnhem, die mede voor ons verschenen zijn verklaarde de betrekking aan te nemen, en terstond daarna in onze handen den eed afgelegd heeft dat hij de haar toevertrouwde voogdij naar behoren en getrouwelijk zal waarnemen zeggende hij onder het opsteken van de beide voorste vingers der rechterhand, de woorden: “Zo waarlijk helpe mij God Almachtig.”
      Waarvan is opgemaakt dit procesverbaal door Ons Kantonrechter met den Griffier geteekend, zulke gratis ingevolge bewijs van onvermogen, afgegeven door den Burgemeester der gemeente Arnhem den 19 september 1896.
      Gratis geregistreerd te Arnhem den dertigsten september 1800 en zes en negentig deel 5 folio 142 vak 4 en blad twee renvooien.
      De ontvanger, g.a.
    • Wettiging.
      2 kinderen
  • Wohnhaft:
    • Ab 1879: Langstraat, Arnhem.Quelle 3
      Tijdens de geboorte van Johannes Gerardus 1879
    • Ab 1880: Helsteeg, Arnhem.Quelle 4
      Tijdens het overlijden van Johannes Gerardus Theunissen 1880
    • Ab 1882: Langstraat, Arnhem.Quelle 5
      Tijdens de geboorte van Maria Catharina 1882
    • Ab 1885: Langstraat, Arnhem.Quelle 6
      Tijdens het overlijden van Wilhelmus Johannes Theunnissen 1885
    • Ab 1886: Langstraat, Arnhem.Quelle 7
      Tijdens de geboorte van Catharina Elisabeth Maria 1886
    • von 1890 bis 1895: Nieuweland 20, Arnhem, Nederland.Quelle 8
      Tijdens het overlijden van Elisabeth Theunissen 1890, Tijdens de geboorte van Elisabeth Maria 1892
  • Er ist verstorben am 20. März 1896 in Arnhem, er war 44 Jahre alt.Quelle 9
    Overledene Johannes Paulus Theunissen
    Beroep Koopman
    Geslacht Man
    Leeftijd 44 Jaar
    Vader Johannes Theunissen
    Beroep arbeider
    Moeder Cornelia Johanna Stikkelman
    Beroep geen beroep vermeld
    Partner Maria Claus
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 20-03-1896
    Gebeurtenisplaats Arnhem
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 410
    Aktenummer 242
    Registratiedatum 20-03-1896
    Akteplaats Arnhem
    Collectie Arnhem
    Tijdstip: 01:30
  • Sterberegister am 20. März 1896.Quelle 9
  • Ein Kind von Johannes Theunnissen und Cornelia Johanna Stikkelman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2020.

Familie von Johannes Paulus Theunissen

Er ist verheiratet mit Maria Claus.

Sie haben geheiratet am 6. März 1878 in Arnhem, er war 26 Jahre alt.Quelle 10

Bruidegom Johannes Paulus Theunissen
Beroep arbeider
Leeftijd 26
Bruid Maria Claus
Beroep koopvrouw
Leeftijd 30
Vader van de bruidegom Johannes Theunissen
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Cornelia Johanna Stikkelman
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Gerardus Claus
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Catarina Bos
Beroep geen beroep vermeld
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 06-03-1878
Gebeurtenisplaats Arnhem
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 168
Aktenummer 55
Registratiedatum 06-03-1878
Akteplaats Arnhem
Collectie Burgerlijke stand
Opmerking wettiging 2 kinderen

Kind(er):

  1. Carel Claus  1876-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Paulus Theunissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Paulus Theunissen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Paulus Theunissen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes Paulus Theunissen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gem Arnhem jaar 1851 aktenr. 298
  2. Akte van Voogdij
  3. Geboorteakte_Johannes_Gerardus_Theunissen_1879
  4. Overlijdingsakte_Johannes_Gerardus_Theunnissen_1880
  5. Geboorteakte_Maria_Catherina_Theunissen_1882
  6. Overlijdingsakte_Wilhelmus_Johannes_Theunnissen_1885
  7. Geboorteakte_Catharina_Elisabeth_Maria_Claus_1886
  8. Nieuw Arnhemsch adresboek met de gemeenten Velp, Rosendaal, Oosterbeek en Westervoort, 1895
  9. Overlijdingsakte Johannes Paulus Theunissen 1896
  10. https://wiewaswie.nl/nl/detail/4714143

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1851 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
    • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
    • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
    • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
    • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
  • Die Temperatur am 6. März 1878 war um die 10,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 32 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
    • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. März 1896 war um die 3,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.
    • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
    • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Theunissen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Theunissen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Theunissen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Theunissen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Theunissen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theo Theunissen, "Familienstammbaum Theunissen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-theunissen/I4047.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes Paulus Theunissen (1851-1896)".